Hallo zusammen,
beim Durchstreifen eines nahegelegenen Waldes entdeckte ich diese beiden Tänzer, die nach einer mir unhörbaren Musik im Takte still verharrten.
Sie erschienen mir geeignet zu sein, mein neues Helicon FB Tube einmal in freier Natur auszuprobieren. Dabei stieß ich auf ein unerwartetes Problem, welches mir allerdings im Nachhinein als logisch erschien.
Dieser „Zwischenring“ ist etwa 8 mm lang und wird zwischen Kamera und Objektiv geschraubt. Dadurch vergrößert sich natürlich der Abstand zwischen Objektiv und Sensor. Das wirkt sich so aus, dass ich bei einem Kameraabstand vom Motiv von nur ca. 40 cm schon im Fokusbereich von „unendlich“ rangierte. Ein kleinerer Abbildungsmaßstab als der hier im Bild gewählte war daher nicht mehr möglich.
Das erste Bild ist ein Stack von 5 Aufnahmen, das zweite die mittlere der fünf.
Aber seht selbst.
Über Anregungen und Kritik würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Gerd
Pilzballett
- Makronix
- Fotograf/in
- Beiträge: 165
- Registriert: 27. Jul 2017, 19:31 alle Bilder
- Vorname: Gerd
Pilzballett
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: EF 100mm f/2,8 Macro USM
Belichtungszeit: 1/200 s
Blende: 2,8
ISO: 200
Beleuchtung: späte Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 16. Oktober 2017
Region/Ort: Raum Euskirchen
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
kNB
sonstiges: Stack aus 5 Bildern - Pilzballett-Stack.jpg (497.51 KiB) 411 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: EF 100mm f/2,8 Macro USM
Belichtungszeit: 1/200 s
Blende: 2,8
ISO: 200
Beleuchtung: späte Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 16. Oktober 2017
Region/Ort: Raum Euskirchen
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
kNB
sonstiges: - Pilzballett.jpg (490.44 KiB) 411 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11052
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Pilzballett
Hallo Gerd,
da hast Du zwei betagte Herrschaften im Wald gefunden
. Die Assoziation mit den verharrenden Tänzern kann ich gut nachvollziehen. Dein Anliegen, die gesamte Pilzgruppe mit einem Stack in die Schärfeebene zu bekommen ist Dir gelungen - bis auf den vorderen Teil des Kleinen. Hast sogar noch einen tierischen Mitbewohner rein bekommen
. Für etwas mehr Spannung hätte evtl. gesorgt, die Pilze etwas aus der Mitte zu rücken. Bild 2 mit seinen starken Schärfungsrändern interpretiere ich einfach mal als Dokument des "so hab ich's gemacht".
Gruß Herbert
Edit: Die Aussage zur Schärfe bezog sich auf Bild 2, sorry.
da hast Du zwei betagte Herrschaften im Wald gefunden


Gruß Herbert
Edit: Die Aussage zur Schärfe bezog sich auf Bild 2, sorry.
Zuletzt geändert von HärLe am 29. Okt 2017, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Torsten84
- Fotograf/in
- Beiträge: 721
- Registriert: 3. Jul 2016, 18:22 alle Bilder
- Vorname: Torsten
Pilzballett
Hallo Gerd,
der Stack sieht technisch ganz gut aus.
Hier hätte ich jedoch die Lamellen als Detail gewünscht.
Drumherum ist mir zu viel, das den Blick unerwünscht anzieht.
Viele Grüße
Torsten
der Stack sieht technisch ganz gut aus.
Hier hätte ich jedoch die Lamellen als Detail gewünscht.
Drumherum ist mir zu viel, das den Blick unerwünscht anzieht.
Viele Grüße
Torsten
http://www.sucherwelt.de/
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36033
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Pilzballett
Hey Gerd, so gut auch mancher Stack funktionieren mag, bei Pilzen finde
ich ihn nicht unbedingt förderlich.
Was jetzt nicht heißen mag das Deine Arbeit nicht gut ausgeführt ist, aber mich
sprechen in Bezug auf Pilze mehr die offenblendigen Aufnahmen an.
Die BG. gefällt mir, auch die Titelwahl trifft den Punkt.
Das zweite Bild scheint mir etwas überschärft.
ich ihn nicht unbedingt förderlich.
Was jetzt nicht heißen mag das Deine Arbeit nicht gut ausgeführt ist, aber mich
sprechen in Bezug auf Pilze mehr die offenblendigen Aufnahmen an.
Die BG. gefällt mir, auch die Titelwahl trifft den Punkt.
Das zweite Bild scheint mir etwas überschärft.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Pilzballett
Hallo Gerd,
na 2,8 ist doch schon eine offene Blende,
das erste Bild ist dir doch ganz gut gelungen,
ich kenne das Objektiv leider nicht, von der Freistellung sieht das doch gut aus,
da du mit dem Zwischenring keinen kleineren ABM machen kannst,
würde ich es einfach mal ohne dem ZR ausprobieren.
Bild zwei finde ich auch etwas überschärft..
der Titel passt aber sehr schön dazu ...
LG, Kurt
na 2,8 ist doch schon eine offene Blende,

das erste Bild ist dir doch ganz gut gelungen,
ich kenne das Objektiv leider nicht, von der Freistellung sieht das doch gut aus,
da du mit dem Zwischenring keinen kleineren ABM machen kannst,
würde ich es einfach mal ohne dem ZR ausprobieren.
Bild zwei finde ich auch etwas überschärft..
der Titel passt aber sehr schön dazu ...
LG, Kurt
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Pilzballett
Hallo Gerd,
den Stack vermag ich nicht zu beurteilen.
Aber Bild 1 sieht für mich gut aus, auch wenn ich unten herum vllt. noch ein wenig aufgeräumt hätte.
Ich denke, der HG hätte eine Blendenschließung um ca. 2 Stufen noch vertragen, dann wäre auch mehr von den Lamellen im Schärfebereich.
Für einen Stack hätte ich mir etwas mehr Schärfe erhofft.
Das 2. Bild kommt mir doch recht überschärft vor.
Aber schön in Szene gesetzt hast du diese beiden vergehenden Pilze.
Bei großen Pilzen, so wie hier, verwende ich keine ZR.
LG
Christine
den Stack vermag ich nicht zu beurteilen.
Aber Bild 1 sieht für mich gut aus, auch wenn ich unten herum vllt. noch ein wenig aufgeräumt hätte.
Ich denke, der HG hätte eine Blendenschließung um ca. 2 Stufen noch vertragen, dann wäre auch mehr von den Lamellen im Schärfebereich.
Für einen Stack hätte ich mir etwas mehr Schärfe erhofft.
Das 2. Bild kommt mir doch recht überschärft vor.
Aber schön in Szene gesetzt hast du diese beiden vergehenden Pilze.
Bei großen Pilzen, so wie hier, verwende ich keine ZR.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 428
- Registriert: 17. Jul 2016, 19:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Pilzballett
Hallo Gerd,
grenzwertig würde ich mal als Beschreibung wählen wollen. Bild 1 ok wäre der ABM ordentlich kleiner müssten meine Augen nicht den kompletten Bildschirm absuchen.
Das Motiv an sich sehr gut gewählt! Evtl auch etwas mehr aus der Mitte käme wohl recht gut. Mit Bild 2 kann ich so nicht wirklich etwas anfangen, es sei denn du wolltest die Details hervor heben, hier würde ich mal Laienhaft behaupten du hast die Kontraste enorm erhöht?
Wobei bei Bild 2 der Spinnfaden links im Bild komplett fehlt, wie gesagt ich tue mich etwas schwer damit
grenzwertig würde ich mal als Beschreibung wählen wollen. Bild 1 ok wäre der ABM ordentlich kleiner müssten meine Augen nicht den kompletten Bildschirm absuchen.
Das Motiv an sich sehr gut gewählt! Evtl auch etwas mehr aus der Mitte käme wohl recht gut. Mit Bild 2 kann ich so nicht wirklich etwas anfangen, es sei denn du wolltest die Details hervor heben, hier würde ich mal Laienhaft behaupten du hast die Kontraste enorm erhöht?
Wobei bei Bild 2 der Spinnfaden links im Bild komplett fehlt, wie gesagt ich tue mich etwas schwer damit
Viele Grüsse Karin
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Pilzballett
Hallo Gerd,
Vom Licht her gefällt mir das Erste besser. Im zweiten wirkt für mich das Zusammenspiel aus Licht,
Kontrast und Schärfen etwas too much.
Das Motiv ist toll. Bei einem Stack wünsche ich mir allerdings mehr Schärfe auf den Lamellen.
LG Silvio
Vom Licht her gefällt mir das Erste besser. Im zweiten wirkt für mich das Zusammenspiel aus Licht,
Kontrast und Schärfen etwas too much.
Das Motiv ist toll. Bei einem Stack wünsche ich mir allerdings mehr Schärfe auf den Lamellen.
LG Silvio
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71040
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Pilzballett
Hallo, Gerd,
da hast du ein interessantes Motiv gefunden und mit dem Stack auch
gut abgelichtet. Auch eine kleine Schnecke, die wohl für einen Teil der
Schäden am Pilz verantwortlich war, gibt es zu entdecken. Das gefällt mir gut.
Warum du das zweite Bild dazugestellt hast, weiß ich nicht so recht -
sollte es demonstrieren, dass es ohne Stack hier nicht funktioniert hätte?
Für sich ist es aus meiner Sicht auf jeden Fall nicht zu gebrauchen, da
ist die Schärfe zu dünn, da hilft dann auch extremes Schärfen nichts.
Dein Bildtitel trifft das Bild sehr gut
.
da hast du ein interessantes Motiv gefunden und mit dem Stack auch
gut abgelichtet. Auch eine kleine Schnecke, die wohl für einen Teil der
Schäden am Pilz verantwortlich war, gibt es zu entdecken. Das gefällt mir gut.
Warum du das zweite Bild dazugestellt hast, weiß ich nicht so recht -
sollte es demonstrieren, dass es ohne Stack hier nicht funktioniert hätte?
Für sich ist es aus meiner Sicht auf jeden Fall nicht zu gebrauchen, da
ist die Schärfe zu dünn, da hilft dann auch extremes Schärfen nichts.
Dein Bildtitel trifft das Bild sehr gut

Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 30. Okt 2017, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Pilzballett
Hallo Gerd,
da hast Du zwei Hallimasch Veteranen gefunden.
Dein erstes Bild gefällt mir sehr gut. Silvio spricht
die etwas weiche Schärfe auf den Lamellen an,
wahrscheinlich reicht ein 5er-Stack hier nicht aus.
Trotzdem eine gute Makro-Arbeit.
da hast Du zwei Hallimasch Veteranen gefunden.
Dein erstes Bild gefällt mir sehr gut. Silvio spricht
die etwas weiche Schärfe auf den Lamellen an,
wahrscheinlich reicht ein 5er-Stack hier nicht aus.
Trotzdem eine gute Makro-Arbeit.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.