Amputation

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
joerge
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 134
Registriert: 11. Mär 2008, 20:09
alle Bilder
Vorname: Jörg

Amputation

Beitragvon joerge » 25. Mai 2008, 10:42

Den armen Kerl habe ich gestern morgen entdeckt. Dies war auch noch der erste Marienkäfer, den ich dieses Jahr überhaupt gesehen habe. Ich dachte schon, die Tiere sind ausgestorben.
Ob er wohl knapp dem Schicksal als Beute entgangen ist, oder was ist hier passiert?

Naja, qualitativ hat es sicher Mängel; die Reflexionen habe ich nicht wegbekommen, das Tier hat sich bewegt und windig war es auch. Aber für's Dokumentarische sollte es ok sein.
Dateianhänge
Kamera: Sony alpha 700
Objektiv: Tamron 180/3.5
Belichtungszeit: 2.5 s
Blende: 13
ISO: 200
Beleuchtung: aufgehende Sonne
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: ja
DSC01629.jpg (128.79 KiB) 1134 mal betrachtet
DSC01629.jpg
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Helmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3022
Registriert: 23. Apr 2008, 17:16
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Helmchen » 27. Mai 2008, 08:01

Schwer zu sagen ... könnte auch vom Schlupf sein. Auf jedenfall wird er so nicht weit kommen :-(

Bei usn hat übrigens schon seit anfang Mai welche
Gruß Thomas :-)
Benutzeravatar
Frank Divossen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6505
Registriert: 8. Jan 2007, 01:08
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Divossen » 2. Jun 2008, 07:37

Hallo Jörg,

dem armen Kerl fehlt die Flügeldecke. So etwas habe ich auch noch nicht gesehen. Hier kann man nur spekulieren.
Ich schlafe nur einmal im Jahr

Liebe Grüße

Frank

Zurück zu „Naturbeobachtungen“