Hallo Alexander
Die objektseitige Trichteröffnung ist kleiner wie der Diffusor, dadurch geht Licht verloren und der objektseitige Lichtauftreff-Winkel, wird dadurch geringer.
Hast du dir schon aufgezeichnet in welchem Winkel das Licht vom Biltz auf den Trichter trifft und durch Reflektion im entsprechenden Winkel weitergeleitet wird, also wohin das Licht vom Trichter geleitet wird.
Mir erscheint der Winkel des Trichters von
ca. 45° zu hoch, dadurch wird das reflektierte Licht nicht zum Diffusor geleitet, sondern beleuchtet die Objektivfassung.
Bei meinen Versuchen in dieser Richtung, verwendete ich Reflektoren die einen Winkel von unter 20° besitzten.
Wenn du den Diffusor entfernst, mit deinem Auge zum Punkt gehst, wo das Objekt liegt, solltest du an der Trichterwand die Abstrahlfläche des Ringblitzes sehen.
Meine Versuche in dieser Richtung ergaben einen Helligkeitsgewinn von lediglich einer halben Blende.
Vergleichsmessungen mit und ohne Trichter geben Aufschluss.
Will man Licht effizient auf einen Punkt oder kleine Fläche konzentrieren, sind Reflektoren nicht sehr effizient, das Licht mit Linsen fokussieren ist erfolgreicher, geht in diesem Falle aber nicht.
Da auch mir auf diese Weise zu wenig Licht zur Verfügung stand (oder zu lange Blitzabbrennzeiten), kein hellerer Ringblitz zur Verfügung stand, verwende ich jetzt 4 Blitzgeräte.
Nichts desto trotz ist das Bild gelungen und gefällt mir gut!
Kurt