Beinahe vergessen...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9249
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Beinahe vergessen...

Beitragvon Erich » 10. Feb 2018, 11:38

Grüß Gott zusammen,

...hätt ich jetzt die Chin.Schönfrucht in Blau, die weiße und purpurne hab ich ja schon vorgestellt. Ein paar der Perlen mußten dem Frost Tribut zollen, finde das sieht dennoch interessant aus.
Wie ist eure Meinung ?

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: Bedeckter Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Fotopro C-5i
---------
Aufnahmedatum: 25.12.2017
Region/Ort: B.W.
vorgefundener Lebensraum: Bot. Garten
Artenname:
NB
sonstiges: Stack aus 8 Bildern
2017-12-25 18-59-17 (C).jpg (419.65 KiB) 494 mal betrachtet
2017-12-25 18-59-17 (C).jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3634
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beinahe vergessen...

Beitragvon mosofreund » 10. Feb 2018, 16:40

Moin Erich,

ein wenig angeschlagen sind die Fruchtraubenja schon, trotzdem noch hübsch anzusehen.
Farblich authentisch vor ebenfalls farblich hübschem und schön aufgelösten HG, wobei die Schärfe auf den Beeren für mich gut ausschaut.
Die BG hast du mit dem Panoschnitt für mich sinnvoll und ansehnlich gelöst. Mir fällt jedenfalls nichts besseres ein. :)
Typisches Bild aus deiner Schmiede, mir gefällt es gut.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9249
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Beinahe vergessen...

Beitragvon Erich » 10. Feb 2018, 16:45

mosofreund hat geschrieben:Quelltext des Beitrags mit dem Panoschnitt f

Hallo Wolfgang,

ist kein Pano, sondern 16:9 Bildformat was ich unter 4 wählbaren in der G81 eingestellt hatte.

Danke und Gruß
Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beinahe vergessen...

Beitragvon Harmonie » 10. Feb 2018, 17:32

Hallo Erich,

also mir gefällt diese Aufnahme, bis auf den seitlichen Stieleintritt, sehr gut.
Für Offenblende hast du sehr viel in die Schärfe bekommen.
Auch wenn es unnatürlich ist, weil der Trieb nicht so wächst, würde ich das Bild als HF noch besser finden.
Eine saubere Arbeit!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beinahe vergessen...

Beitragvon plantsman » 10. Feb 2018, 18:40

Moin Erich,

manchmal wünschte ich mir etwas mehr Unschärfe bei Deinen Fotos. Eine gute ST ist schon klasse, auch
hier, aber manchmal ist das so "nüchtern". Das ist nicht negativ gemeint. Es fehlt mir jedoch ein wenig die
Verspieltheit. Da das aber eine Stilfrage ist, werde ich da nicht weiter drüber reden.

Der HG bietet einen tollen Farbverlauf, die Schärfe rockt und auch die Gestaltung ist ansehnlich. Sehr schön
ist die Farb- und Strukturvielfalt bei den Beeren.

Ganz nüchtern gesagt, ein sehr gutes und auch schönes Foto :wink: .
Zuletzt geändert von plantsman am 10. Feb 2018, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
cs1507
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 603
Registriert: 24. Jul 2007, 23:35
alle Bilder
Vorname: Christian

Beinahe vergessen...

Beitragvon cs1507 » 10. Feb 2018, 19:55

eigentlich ist alles korr... nur der HG.., er ist mir hier zu perfekt... sehr leichte Konturen .... hmm nicht einfach
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beinahe vergessen...

Beitragvon gelikrause » 10. Feb 2018, 20:20

Hallo Erich, Schärfe und BG sind gut getroffen... Das die Perlen so in verschiedenen Stadien sind, zeigt gut die Vergänglichkeit. Gefällt mir gut...
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beinahe vergessen...

Beitragvon rincewind » 10. Feb 2018, 22:05

Hallo Erich,

Sowohl farblich als auch technisch sieht das gut aus.
Die unterschiedlichen Stadien der Früchten bringen sowohl von der
Farbe als auch der Form Abwechslung.
Mit Motiven die so von der Seite ins Bild kommen habe ich allerdings immer ein wenig
Probleme, so das ich bei solchen Motive immer mit Ansichten eher längs zum Ast und SV experimentiere

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beinahe vergessen...

Beitragvon piper » 11. Feb 2018, 09:02

Hallo Erich,

eine technisch sauber fotografierte Aufnahme.
Den Gestaltungstipps der anderen schließe ich mich an.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beinahe vergessen...

Beitragvon Corela » 11. Feb 2018, 10:45

Hallo Erich,

die hast du sehr schön aufgenommen.
Wir haben auch so einen Strauch,
aber mit ohne Licht ...
Bei der BG habe ich keine eigene Meinung,
ich nehme sie nun einfach wie sie ist.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“