Porträt eines Skorpions

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Kimbric
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1239
Registriert: 20. Mär 2017, 09:56
alle Bilder
Vorname: Ralf

Porträt eines Skorpions

Beitragvon Kimbric » 27. Feb 2018, 20:54

Moin Steffen,

zwei nette Ansichten, die dieses von dir angesprochenen Verhalten gut dokumentieren!

Das zweite finde ich von den Farben etwas besser, denn hier gibt es nicht diesen gelblichen Bereich.

Bei so einem Bild im Eimer, kommt man über den dokumentarischen Bereich auch einfach nicht hinaus, von daher kann ich mit der Ansicht und der BG auch gut leben.

Gruß
Ralf
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Porträt eines Skorpions

Beitragvon Werner Buschmann » 28. Feb 2018, 23:53

Hallo Steffen,

da der Skorpion relativ dunkel ist, würde der helle Kies oder Sand als
Hintergrund doch insgesamt gut passen. Das gibt einen sehr schönen Farb- und
Strukturkontrast. Die weißen Flächen empfinde ich als künstlich.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9842
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Porträt eines Skorpions

Beitragvon Steffen123 » 1. Mär 2018, 07:57

Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Steffen,

da der Skorpion relativ dunkel ist, würde der helle Kies oder Sand als
Hintergrund doch insgesamt gut passen. Das gibt einen sehr schönen Farb- und
Strukturkontrast. Die weißen Flächen empfinde ich als künstlich.



Hallo Werner,

ich werde denke ich bei meinen nächsten Fotos einen größeren ABM verwenden und mir etwas bezüglich des Hintergrundes überlegen, das ist aber schwierig. Die Tiere entscheiden sich bewusst zum Rand der Haltebox... Hier stand im Vordergrund, dass der Skorpion nicht glänzt. Zum Hintergrund werde ich mir was überlegen müssen, hier habe ich Styropor genutzt.

MfG
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Porträt eines Skorpions

Beitragvon piper » 1. Mär 2018, 19:17

Hallo Steffen,

das letzte macht auf mich den besten Eindruck.
Die Farben wirken stimmig und die Schärfe passt auch.
Ich hätt es nur nicht ganz so stark beschnitten.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9842
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Porträt eines Skorpions

Beitragvon Steffen123 » 1. Mär 2018, 22:24

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Steffen,

das letzte macht auf mich den besten Eindruck.
Die Farben wirken stimmig und die Schärfe passt auch.
Ich hätt es nur nicht ganz so stark beschnitten.



Guten Abend Ute,

wie würdest du denn beschneiden...? Wenn das nicht passt, und zu künstlich wirkt kannst du auch gerne selber mein Bild zuschneiden. :)

Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_20180301_221927-1148x1200.jpg (255.59 KiB) 441 mal betrachtet
IMG_20180301_221927-1148x1200.jpg


MfG
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31518
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Porträt eines Skorpions

Beitragvon Harald Esberger » 1. Mär 2018, 22:53

Hi Steffen

Ich hätte das Bild so beschnitten, der untere rechte Bildrand ist natürlich

nicht besonders schön, aber das wäre meine Wahl.






VG Harald
Dateianhänge
Skopion von Steffen
Skorpion-1200.jpg (482.93 KiB) 439 mal betrachtet
Skorpion-1200.jpg
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Porträt eines Skorpions

Beitragvon rincewind » 1. Mär 2018, 23:14

Hallo Steffen,

Gestaltungsvorschläge hast Du ja schon einige bekommen.
Technisch sieht es imA gut aus. Ich kenn nicht Deine Hälterungsverhältnisse. So ein Bild nur auf dem
Sand, ohne den weissen Bereich , das wäre schon sehr gut.

LG Silvio
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9842
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Porträt eines Skorpions

Beitragvon Steffen123 » 2. Mär 2018, 08:33

rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Steffen,

Gestaltungsvorschläge hast Du ja schon einige bekommen.
Technisch sieht es imA gut aus. Ich kenn nicht Deine Hälterungsverhältnisse. So ein Bild nur auf dem
Sand, ohne den weissen Bereich , das wäre schon sehr gut.

LG Silvio



Hallo Silvio,

Meistens neigen Skorpione an der Wand zu verharren. Man kann also nur Behälter in Behälter mit Sand stehen haben - und hoffen, dass das gut aussieht. Aber ich werde deine Idee umsetzen.

MfG
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“