feldwesepennest
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 47
- Registriert: 25. Feb 2018, 17:25 alle Bilder
- Vorname: walter
feldwesepennest
Auf dem Weg zum guten Hirten auf der Teichalm(Stmk) wurde am Wegesrand dieses Feldwesepennest gefunden und fotografiert.
- Dateianhänge
-
- Kamera: X-T20
Objektiv: 55mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung:Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw/Jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freier Hand
---------
Aufnahmedatum: 31.07.2017
Region/Ort: Teichalm
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Feldwespen (Copy) (Copy).jpg (217.94 KiB) 414 mal betrachtet
- Kamera: X-T20
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
feldwesepennest
Hallo Walter,
sind die Weldwespen bei Srörung nicht angriffslustig?
Das würde auf größeren Beschnitt hinweisen.
Schön, dass jetzt jemand mit einer Fuji hier arbeitet.
Insgesamt ein gelungenes Dokumentationsbild, welches das Nest und die
Wespen sehr gut zeigt.
Bezüglich der Wespen hätte ich gerne irgendwo ein scharfes Auge gehabt.
sind die Weldwespen bei Srörung nicht angriffslustig?
Das würde auf größeren Beschnitt hinweisen.
Schön, dass jetzt jemand mit einer Fuji hier arbeitet.
Insgesamt ein gelungenes Dokumentationsbild, welches das Nest und die
Wespen sehr gut zeigt.
Bezüglich der Wespen hätte ich gerne irgendwo ein scharfes Auge gehabt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
feldwesepennest
Hallo Walter, eine interessante Aufnahme zeigst Du. Die Aktivitäten dieser Wespen ist schön zu sehen, und auch die unterschiedlich gefüllten Waben. Etwas mehr Platz um das Netzt hätte ich mir gewünscht.
Ist die Aufnahme beschnitten? Wäre schön, wenn Du es noch eintragen könntest. Wenn nicht beschnitten wurde, einfach einen Strich rein tun
Ist die Aufnahme beschnitten? Wäre schön, wenn Du es noch eintragen könntest. Wenn nicht beschnitten wurde, einfach einen Strich rein tun

LG Angelika
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9249
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
feldwesepennest
Ave Walter,
da wäre ich auch stehen geblieben, es ist schon interessant zu sehen mit welcher Präzision diese Wespen oder auch Bienen ihre Nester bauen.Vielleicht, sofern möglich gewesen, hättest du bei
winkelrechter Positionierung alle in die SE bekommen, aber auch so ein sehenswertes Bild.
Gruß Erich
da wäre ich auch stehen geblieben, es ist schon interessant zu sehen mit welcher Präzision diese Wespen oder auch Bienen ihre Nester bauen.Vielleicht, sofern möglich gewesen, hättest du bei
winkelrechter Positionierung alle in die SE bekommen, aber auch so ein sehenswertes Bild.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
feldwesepennest
Moin Walter,
gut das die nicht so aggressiv sind wie Erdwespen. So schnell könnte man gar nicht fotografiern.......
Die Gestaltung finde ich insgesamt gelungen, denke aber, dass ein etwas kleiner ABM die Waben oben und unten nicht so eingeengt hätte. Ein wenig mehr Luft würde dem Nest guttun, denke ich.
Das Licht war ziemlich hart und so hast Du mit starken Kontrasten zu kämpfen. Die dunklen und hellen Stellen könnte man in der EBV aber noch etwas entschärfen.
Farblich ist es Dir aber sehr natürlich gelungen und zeigt sehr schön die Pracht dieser Tiere.
Blende 11 hat die ST zwar schön erweitert, insgesamt erscheint mir das Foto aber nicht scharf genug. Bewegungsunschärfe?
Schön aber, dass Du den Wespen so auf den Pelz rücken konntest um ihr Zuhause zu fotografieren.
gut das die nicht so aggressiv sind wie Erdwespen. So schnell könnte man gar nicht fotografiern.......

Die Gestaltung finde ich insgesamt gelungen, denke aber, dass ein etwas kleiner ABM die Waben oben und unten nicht so eingeengt hätte. Ein wenig mehr Luft würde dem Nest guttun, denke ich.
Das Licht war ziemlich hart und so hast Du mit starken Kontrasten zu kämpfen. Die dunklen und hellen Stellen könnte man in der EBV aber noch etwas entschärfen.
Farblich ist es Dir aber sehr natürlich gelungen und zeigt sehr schön die Pracht dieser Tiere.
Blende 11 hat die ST zwar schön erweitert, insgesamt erscheint mir das Foto aber nicht scharf genug. Bewegungsunschärfe?
Schön aber, dass Du den Wespen so auf den Pelz rücken konntest um ihr Zuhause zu fotografieren.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
feldwesepennest
Hallo Walter,
aus dokumentarischer Hinsicht finde ich das
Bild sehr sehenswert. Ich hätte diese Gelegenheit auch nicht verstreichen
lassen. Die Schärfe auf den Augen wurde ja schon angesprochen.
Ist auch nicht so einfach, wenn die ständig in Bewegung sind.
aus dokumentarischer Hinsicht finde ich das
Bild sehr sehenswert. Ich hätte diese Gelegenheit auch nicht verstreichen
lassen. Die Schärfe auf den Augen wurde ja schon angesprochen.
Ist auch nicht so einfach, wenn die ständig in Bewegung sind.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 47
- Registriert: 25. Feb 2018, 17:25 alle Bilder
- Vorname: walter
feldwesepennest
Hallo An Alle!
Ich habe das Bild nicht beschnitten. Mit Focus Stacking hätte man die Waben mit den Wespen wohl durchgehend scharf bekommen.
Grüße von Walter
Ich habe das Bild nicht beschnitten. Mit Focus Stacking hätte man die Waben mit den Wespen wohl durchgehend scharf bekommen.
Grüße von Walter
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71025
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
feldwesepennest
Hallo, Walter,
diese interessante Szene hast du mit deinem Foto prima
dokumentiert, da gibt es sehr viel zu sehen.
Wenn du keinen Beschnitt machst, dann trage doch bitte
an der entsprechenden Stelle bei den Aufnahmedaten
eine Null oder einen Strich ein, dann muss niemand nach-
fragen
.
diese interessante Szene hast du mit deinem Foto prima
dokumentiert, da gibt es sehr viel zu sehen.
Wenn du keinen Beschnitt machst, dann trage doch bitte
an der entsprechenden Stelle bei den Aufnahmedaten
eine Null oder einen Strich ein, dann muss niemand nach-
fragen

Liebe Grüße Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38702
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
feldwesepennest
Hallo Walter,
Ist ein schönes Dokubild geworden. Bei solchen Situationen versuch ich es öfters mit der Serienbildfunktion.
Da ist die Wahrscheinlichkeit eine der wuseligen Insekten in die Schärfe zu bekommen grösser.
Wäre tatsächlich nett wenn Du die Eingabemaske komplett ausfüllen würdest.
LG Silvio
Ist ein schönes Dokubild geworden. Bei solchen Situationen versuch ich es öfters mit der Serienbildfunktion.
Da ist die Wahrscheinlichkeit eine der wuseligen Insekten in die Schärfe zu bekommen grösser.
Wäre tatsächlich nett wenn Du die Eingabemaske komplett ausfüllen würdest.
LG Silvio
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
feldwesepennest
Hallo Walter,
hier hätte man eine ganze Serie oder Film machen können,
wäre nciht langweilig geworden.
Du hast diese Szene sehr schön dokumentiert.
hier hätte man eine ganze Serie oder Film machen können,
wäre nciht langweilig geworden.
Du hast diese Szene sehr schön dokumentiert.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.