Kontakt

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
jason37
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1288
Registriert: 6. Feb 2010, 14:04
alle Bilder
Vorname: Sven

Kontakt

Beitragvon jason37 » 3. Apr 2018, 20:09

Hallo zusammen,

ich warte weiter auf mein erstes Makro in diesem Jahr (obwohl vor ein paar Tagen eine Springspinne auf meinem Fahrrad-Lenker hockte) und überbrücke die Zeit noch mit Bildern von verschiedenen Vögeln, zur Zeit am liebsten Flugbilder von Kormoranen und Reihern. Am Weiher herrscht morgens Bauwut, und man bekommt reichlich Gelegenheit die Tiere in Aktion abzubilden. Letzten Sonntag hatte ich den Versuch gestartet mit vergleichsweise langen Belichtungszeiten zu arbeiten, entsprechend konnte ich anschließend die meisten Bilder in die Tonne werfen. Aber ein paar Mal klappte es ganz gut, so wie bei dem gezeigten Bild. Es sieht schon interessant aus wenn die eine Flügelspitze an der Wasseroberfläche kratzt, hier ist es der Ast.

Viele Grüße,
Sven
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Sigma 150-600mm F5.6-6.3 DG OS HSM C, bei 313mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: 7.1
ISO: 500
Beleuchtung: leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): je 10%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 02.04.2018
Region/Ort: Trerichsweiher / Troisdorf
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Kormoran
NB
sonstiges:
IMG_3350.jpg (452.88 KiB) 535 mal betrachtet
IMG_3350.jpg
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23908
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Kontakt

Beitragvon Enrico » 3. Apr 2018, 20:37

Hallo Sven,

was für eine coole Action Aufnahme !
Sowas von dynamisch.
Die Schärfe sitzt perfekt und wie der Ast über die Wasseroberfläche streicht und das Wasser hinten hochspritzt
ist echt stark !
Das Du das mit 1/80 realisieren konntest ist bemerkenswert.
Tolles Bild !
LG Enrico
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11052
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Kontakt

Beitragvon HärLe » 3. Apr 2018, 20:45

Hallo Sven,
als würde er schweißen oder eine Glasplatte mit dem Glasschneider angehen :) . Cooles Foto. Die Belichtungszeit passt genau.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Kontakt

Beitragvon laus1648 » 4. Apr 2018, 07:06

Hallo Sven
einen super Moment perfekt abgelichtet, ja das schaut unheimlich dynamisch aus
:DH: :DH: :DH:
Danke
Dieter
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Kontakt

Beitragvon Harmonie » 4. Apr 2018, 08:24

Hallo Sven,

stark.......eh nicht leicht einen Kormoran im Flug sauber abzulichten....
Und dann noch mit dieser herrlichen Schleifspur des Stockes im Wasser.
Ich find's toll!

LG
Christine
Zuletzt geändert von Harmonie am 4. Apr 2018, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kontakt

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Apr 2018, 13:18

Hallo, Sven,

das sieht wirklich super aus, wie das Wasser da spritzt.
Auch den fliegenden Kormoran hast du sehr gut fotografiert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Mischi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 368
Registriert: 15. Sep 2016, 17:09
alle Bilder
Vorname: Michael

Kontakt

Beitragvon Mischi » 4. Apr 2018, 13:25

Sven, das ist eine ganz besondere Aufnahme, die dir da gelungen ist!
Mir gefällt die Dynamik der Flügel, die du herausgearbeitet hast!
Und der Ast ist natürlich etwas ganz Besonderes! :DH:
An Mitziehern hab ich mich noch gar nicht versucht.
Das ist die Königsdisziplin der Vogelfotografie.
Herzliche Grüße, Michael
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7717
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Kontakt

Beitragvon Fietsche » 4. Apr 2018, 18:33

Hallo Sven,

das Foto ist der Hammer da hast du wirklich Glück gehabt.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31543
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Kontakt

Beitragvon Harald Esberger » 5. Apr 2018, 22:36

Hi Sven

Durch die relativ lange Belichtungszeit ist ein tolles Bild entstanden,

die Wasserspritzer sehen klasse aus.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Kontakt

Beitragvon Frank Ingermann » 5. Apr 2018, 23:50

Hallo Sven,

wenn jemand fragt, was ein guter "Mitzieher" ist: das wäre ein sehr gutes Beispiel dafür -
da hast Du perfekt den Moment erwischt (oder "gewischt"?) und alles hat hier genau gepasst.

Glückwunsch zu diesem genialen Bild, so was macht man nicht alle Tage! :DH: :DH: :DH:

lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)

Zurück zu „Vogelfotografie“