Hallo,
Ich hab mir auch für dieses Jahr vorgenommen weiter zu sammeln was für Wildbienenarten
sich in meinem Vorgartenmagerbodenversuch (ich hab darüber schon öfters berichtet) einfinden.
Heute Morgen war es wieder so weit. Ich denke es ist eine Wespenbiene.
Da die Bedingungen stimmten hab ich mal wieder einen Stack versucht.
Diesmal hab ich mal die JPG ooC zusammengerechnet und anschließend minimal bearbeitet.
Kleinere Stackingartefakte hab ich mit den Retuschefunktionen der Helicon SW überarbeitet.
Hierzu klone ich Bereiche aus den Einzelbildern in das Stackergebnis.
LG Silvio
Wildbiene im Detail
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Wildbiene im Detail
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung:Morgenlicht, Sonnen durch eine dünne Wolkenschicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):12/0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 05.2018
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Vorgarten Magerbereich
Artenname:Wespenbiene
NB
sonstiges:Stack aus 24 Bildern - biene02 (1 von 1).jpg (596.26 KiB) 534 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31543
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Wildbiene im Detail
Hi Silvio
Das Ergebnis ist erstklassig, wahnsinnig viele Details sind zu
erkennen. Besonders finde ich den Tropfen, der scheint abzugleiten.
Gefällt mir ausgezeichnet!
VG Harald
Das Ergebnis ist erstklassig, wahnsinnig viele Details sind zu
erkennen. Besonders finde ich den Tropfen, der scheint abzugleiten.
Gefällt mir ausgezeichnet!
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23908
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Wildbiene im Detail
Hallo Silvio,
das ist in meinen Augen ein astreiner Stack !
Tolles Motiv, gute BG, schöne Schärfe und eine gute Kombi aus Licht und Farben.
Der grosse trpfen auf dem Rücken ist natürlich das highlight.
Finde dein Bild echt stark !
Die Klonfunktion bei Helicon nutze ich natürlich auch oft.
Aber so richtig optimal finde ich das oftmals nicht, da ich automatisch leichte Farbabweichungen habe.
Oder ich verändere den Körnungsgrad im Bild.
Das ist schon manchmal echt fummelig und nervig.
Zumindest für mich
das ist in meinen Augen ein astreiner Stack !
Tolles Motiv, gute BG, schöne Schärfe und eine gute Kombi aus Licht und Farben.
Der grosse trpfen auf dem Rücken ist natürlich das highlight.
Finde dein Bild echt stark !

Die Klonfunktion bei Helicon nutze ich natürlich auch oft.
Aber so richtig optimal finde ich das oftmals nicht, da ich automatisch leichte Farbabweichungen habe.
Oder ich verändere den Körnungsgrad im Bild.
Das ist schon manchmal echt fummelig und nervig.
Zumindest für mich

LG Enrico
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Wildbiene im Detail
Hallo Silvio
Herrliches Motiv,leider findet man sie sehr selten so wie
Du sie hier abgelichtet hast,saubere Arbeit und ein großer ABM,
der viele Details gut sichtbar macht.
Herrliches Motiv,leider findet man sie sehr selten so wie
Du sie hier abgelichtet hast,saubere Arbeit und ein großer ABM,
der viele Details gut sichtbar macht.
Liebe Grüße
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
- geggo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1489
- Registriert: 10. Apr 2016, 15:21 alle Bilder
- Vorname: Gerhard
Wildbiene im Detail
Grüß Dich Silvio,
zuerst, erster Eindruck: sehr lässig und cool.
Gibt sehr viel zum Betrachten, hat sehr viel ästetische Momente.
Find ich schon sehr gut, also so richtig saugut halt.
Schöne Grüsse ,..
zuerst, erster Eindruck: sehr lässig und cool.
Gibt sehr viel zum Betrachten, hat sehr viel ästetische Momente.
Find ich schon sehr gut, also so richtig saugut halt.

Schöne Grüsse ,..
Schöne Grüsse, ........
- MarcusFehde
- Fotograf/in
- Beiträge: 1875
- Registriert: 4. Okt 2013, 09:56 alle Bilder
- Vorname: Marcus
Wildbiene im Detail
Moin Silvio,
das ist ein sehr starkes Foto! Motiv und Gestaltung überzeugen und technisch ist auch alles tip top.
Der große Tropfen auf dem Rücken der Biene ist ein wahrer Hingucker. Man hat den Eindruck, dass eine schwere Last auf ihr liegt. Ich hoffe, sie konnte diese Last im Laufe des Tages schnell "abwerfen" und unbeschwert umher fliegen.
Viele Grüße,
Marcus
das ist ein sehr starkes Foto! Motiv und Gestaltung überzeugen und technisch ist auch alles tip top.
Der große Tropfen auf dem Rücken der Biene ist ein wahrer Hingucker. Man hat den Eindruck, dass eine schwere Last auf ihr liegt. Ich hoffe, sie konnte diese Last im Laufe des Tages schnell "abwerfen" und unbeschwert umher fliegen.
Viele Grüße,
Marcus
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33658
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Wildbiene im Detail
Hallo Silvio,
ein Bild, welches mich wirklich beeindruckt.
Tolle Brillanz und beste Schärfe.
Dazu kommt noch der Tropfen als Zugabe.
ein Bild, welches mich wirklich beeindruckt.
Tolle Brillanz und beste Schärfe.
Dazu kommt noch der Tropfen als Zugabe.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36047
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Wildbiene im Detail
Hey Silvio, da bleibt mir echt die Spucke weg....
Ich weiß ja das es scharf gibt....aber das hier ist
ja sowas von scharf
Echt Hammer
Ich weiß ja das es scharf gibt....aber das hier ist
ja sowas von scharf


Echt Hammer

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- pilgarlic
- Fotograf/in
- Beiträge: 912
- Registriert: 15. Dez 2015, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Willi
Wildbiene im Detail
Hi Silvio
eigentlich ist Alles gesagt.
Trotzdem muss ich auch noch meine Bewunderung für dieses ausgesprochen gelungene Bild loswerden!!!
LG
Willi
eigentlich ist Alles gesagt.

Trotzdem muss ich auch noch meine Bewunderung für dieses ausgesprochen gelungene Bild loswerden!!!

LG
Willi
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71054
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Wildbiene im Detail
Hallo, Silvio,
sieht aus, als hätte die Biene einen transparenten Rucksack auf
.
Toll, mit dem großen Tropfen und der Stack sieht sehr gut aus. Da
sind die Details wirklich super geworden.
sieht aus, als hätte die Biene einen transparenten Rucksack auf

Toll, mit dem großen Tropfen und der Stack sieht sehr gut aus. Da
sind die Details wirklich super geworden.
Liebe Grüße Gabi