Hallo Hans!
Dass dich die Flügel der Bläulinge (ebenso wie mich) faszinieren, verstehe ich, nachdem ich dein Portfolio hier gesehen habe. Du bist ja so etwas wie der örtliche Schuppenexperte - starke Bilder!
An diesem hier gefällt die Lebendigkeit der Szene - der ausgerollte Saugrüssel ebenso wie die Doppelblüten. Auch das für diese Tageszeit noch recht intensive Licht ist nicht hart. Ich vermute etwas Bewölkung im Himmel...? In jedem Falle sorgt es für schöne, leuchtende Farben auf Blüten und Falter. Auch dass die Schärfe nicht ganz bis zu den Augen reicht, stört mich nicht.
Nicht ganz so gut gefällt mir die Unruhe im Bild, insbesondere die halbscharfen Halme rechts im Bild. Die diagonalen kreuzen die Blüten und drängen sich daher im
VG auf; die vertikalen sind so kontrastreich und wenigstens halbscharf, dass sie mich vom ebenfalls sehr weit außen platzierten Falter ablenken. Dass Wegbiegen keine Option war, sehe ich aus Motiv und Aufnahmedaten: Der Bläuling dürfte nur wenige Sekunden dort gesogen haben und weitergeflogen sein - für viel Bildkomposition bleibt da kaum Zeit.
Eine mögliche Lösung wäre ein
HF gewesen, welches die Halme rechts (und damit leider auch die zweite Blüte) ausspart und sich allein auf den Falter konzentriert. Aber wie sagte Lothar Matthäus einmal so schön: "Wäre, wäre, Fahrradkette." Ein hübsches Doppelblütenbild ist es dennoch - wenn schon Zeckenbiss, dann muss es sich wenigstens gelohnt haben!
