Einander helfen ... :-)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Einander helfen ... :-)

Beitragvon ji-em » 27. Mai 2018, 18:40

Hallo zusammen,

Alle Elemente auf dieses Bild sind in die kleine begleitende Geschichte wichtig.

Asphalt: als ich an die Bootsanlegestelle vorbei wanderte, sah ich auf dem glatten Asphalt,
eine Larve herum spazieren. Seit einige Tagen weiss ich welches Tier es ist:
eine gemeine Keiljungfer ...

Da war meine Aufmerksamkeit natürlich geweckt: Wo geht sie hin ?
Innert ca. 15 hat sie gut 25 M auf dem Asphalt abgelegt. Sie war offensichtlich
in Eile, eine gute Stelle für den Schlupf zu finden ...

Irgendwann merkte ich, dass das Hinterleib sehr hell wurde: es trocknete aus ...
Es war an diesen Tag wirklich sehr warm. "Nicht gut" dachte ich ... Zum Glück war
Wasser in der Nähe und so habe ich sie mit einige Tropfen Wasser wieder befeuchtet
bevor sie völlig austrocknete (und vermutlich erstickte).

Sie wanderte und wanderte und ich fragte mich, wie lange sie das noch aushalten wurde ?
Konnte ich sie nicht mit irgendwas helfen ?

Der Stein: kurz herumgeschaut und da ... ein Stein. Stein und Gomphiden ... das passt zusammen, nicht ?
So lege ich ihr den Stein auf dem Weg und ... siehe da: sie klettert promt auf dem Stein und
kommt nicht mehr runter ! :wink: Ahah ! ...

Und keine zwei Minuten später fing es an ... der Schlupf ... mit diese typische Zuckungen
mit dem Schwanz ... Ja, sie ist auf dem Stein geschlupft ... und ich konnte den Stein
im Schatten stellen und musste nicht mal mehr abschatten ... Wir waren beide glücklich ! :DD :DH:

Feuchter Asphalt: am Schluss vom Schlupf lies sie noch einige Tropfen Körper-Flüssigkeit
ab ... die sieht man auf dem Asphalt ! :wink:

Zwei Stunden hat es gedauert ... dann war sie bereit zum Abflug !
Welch eine eindrückliche Begegnung !!!

Beste Grüsse,
Jean
Dateianhänge
Kamera: E M1 Mark II
Objektiv: 60 mm f 2.8
Belichtungszeit: 1/80 Sek
Blende: 5.6
ISO: 400 ISO
Beleuchtung: im Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 2018.05.24: 13.37 Uhr
Region/Ort: Region Bern
vorgefundener Lebensraum: am Fluss
Artenname: Gemeine Keiljungfer, Gomphus vulgatissimus
kNB :-)
sonstiges: Einzelbild für ... Manni !
20180524-133729-1953-corr-compr-1200-900-MFDE-JM.jpg (492.75 KiB) 598 mal betrachtet
20180524-133729-1953-corr-compr-1200-900-MFDE-JM.jpg
Kamera: E M1 Mark II
Objektiv: 60 mm f 2.8
Belichtungszeit: 1/30 Sek
Blende: 3.2
ISO: 64 ISO
Beleuchtung: im Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 2018.05.24: 12.45 Uhr
Region/Ort: Region Bern
vorgefundener Lebensraum: am Fluss
Artenname: Gemeine Keiljungfer, Gomphus vulgatissimus
kNB :-)
sonstiges: Stack
Stack-20180524-124522-001-01-16-corr-compr-1200-900-MFDE-JM.jpg (479.05 KiB) 598 mal betrachtet
Stack-20180524-124522-001-01-16-corr-compr-1200-900-MFDE-JM.jpg
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23908
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Einander helfen ... :-)

Beitragvon Enrico » 27. Mai 2018, 18:46

Hallo Jean,

was für eine schöne Geschichte
und dann noch mit gutem Ausgang, für beide Parteien :DD
Tolle Bilder, gerade die Seitenansicht ist beeindruckend.
Stark gemacht !

Immer wieder faszinierend, wie so grosse Tiere
aus so kleinen Tieren schlüpfen können :crazy:
LG Enrico
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Einander helfen ... :-)

Beitragvon MichaSauer » 27. Mai 2018, 19:31

Hallo Jean,

das ist ja interessant, dass dieser doch eher kleine Stein ausreichte. Hätte ich nicht gedacht.

Von den beiden Bildern, die man ja eigentlich nicht wirklich vergleichen kann, gefällt mir dennoch das erste besser. Der Glanz auf den Flügeln und der Farbkontrast zwischen dem Gelb der Libelle und dem bläulichen Grau des Asphalts gefallen mir sehr. Gestalterisch finde ich auch den Wasserfleck links gut, er greift die Form des Steins auf.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Einander helfen ... :-)

Beitragvon harai » 27. Mai 2018, 19:39

Hallo Jean,

eine sicher seltene Begegung und sehr interessant. Ihr hat es das Leben gerettet und Dir zwei gelungene Bilder
beschert. Unterscheiden möchte ich nicht, denn beide Bilder sind sehr gelungen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
MarcusFehde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1875
Registriert: 4. Okt 2013, 09:56
alle Bilder
Vorname: Marcus

Einander helfen ... :-)

Beitragvon MarcusFehde » 27. Mai 2018, 19:46

Hallo Jean,

das ist ja wirklich eine tolle Geschichte! Sehr schön, dass Du ihr helfen konntest den Weg in den nächsten Lebensabschnitt zu gehen.
Beide Fotos finde ich sehr gut gelungen.

Danke für Deinen Bericht!
Viele Grüße,
Marcus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Einander helfen ... :-)

Beitragvon piper » 27. Mai 2018, 19:53

Hallo Jean,

Deine Schlupfgeschichten sind immer
wieder halbe Krimis. :-)
Beide Bilder sind sehr schön geworden.
Vor allem das zweite.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Einander helfen ... :-)

Beitragvon rincewind » 27. Mai 2018, 20:44

Hoi Jean,

Spannend und erstaunlich . Gut das Du die nötige Sachkenntnis besitzt. :)
Man kann nur immer wieder betonen im Normalfall nur zu beobachten und keinesfalls zu versuchen
Irgend etwas zu manipulieren. Du hast alles richtig gemacht, vor allem die Bilder. Die Seitenansicht ist faszinierend .

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36047
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Einander helfen ... :-)

Beitragvon schaubinio » 27. Mai 2018, 22:10

Hallo Jean, mindestens so intressant wie Deine Erläuterungen
sind auch Deine Bilder dazu geworden :DH:

Einen ungewöhnlichen Ort hat sich diese kleine Schönheit da
ausgesucht, doch wenn solch starke Aufnahmen dabei
herauskommen ...

....warum nicht :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Einander helfen ... :-)

Beitragvon Corela » 27. Mai 2018, 23:39

Hallo Jean,

das ist ein richtig rührende Geschichte :friends:
Diese beiden Bilder haben euch beide belohnt,
sehr, sehr schön.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Einander helfen ... :-)

Beitragvon derflo » 27. Mai 2018, 23:59

Hi Jean,

ein tolle Geschichte und sicher ein tolles Erlebnis.
Fotografisch ist das natürlich, wie immer, auch sehr spannend.
Für mich darf es Nr 2 sein. Klar das erste ist toll mit de Glanz auf den Flügeln,
aber die Strasse als BG finde ich nicht so hübsch.
Das Zweite integriert die "unnatürliche" Umgebung viel besser. Das sieht
einfach toll aus.!

lg
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“