Saat Esparsette
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 47
- Registriert: 25. Feb 2018, 17:25 alle Bilder
- Vorname: walter
Saat Esparsette
In Tragöß -Stmk- am grünen See gefunden und fotografisch mitgenommen.
- Dateianhänge
-
- Kamera: X-T20
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/1499.25037481s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Beide
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2018
Region/Ort: grüner See
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSCF3114.JPG (250.07 KiB) 370 mal betrachtet
- Kamera: X-T20
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Saat Esparsette
Hallo Walter,
Du schreibst: kein Beschnitt.
Was ist 1.100px × 879px für ein Format?
Du scheint Planzen und Blüten zu mögen.
Die Esparsette hast Du schön dokumentiert.
Ich empfinde es oben aber als zu eng.
Du schreibst: kein Beschnitt.
Was ist 1.100px × 879px für ein Format?
Du scheint Planzen und Blüten zu mögen.
Die Esparsette hast Du schön dokumentiert.
Ich empfinde es oben aber als zu eng.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71069
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Saat Esparsette
Hallo, Walter,
auch hier wäre ein HF die bessere Wahl gewesen, um der schönen Blüte
mehr Raum zu lassen. Du hast sie gut fotografiert, die Details der Blüte
kommen gut zur Geltung.
Ich verschiebe auch dieses Bild ins Portal, aus den schon genannten
Gründen.
auch hier wäre ein HF die bessere Wahl gewesen, um der schönen Blüte
mehr Raum zu lassen. Du hast sie gut fotografiert, die Details der Blüte
kommen gut zur Geltung.
Ich verschiebe auch dieses Bild ins Portal, aus den schon genannten
Gründen.
Liebe Grüße Gabi
- Reinold
- Fotograf/in
- Beiträge: 2250
- Registriert: 22. Feb 2007, 19:19 alle Bilder
- Vorname: Reinold
Saat Esparsette
Hallo Walter,
ich mag Esparsette und habe sie auch in meiner klitzekleinen Blumenwiese.
Ich sehe deshalb, dass du zu viel an der Sättigung "gedreht" hast. Ich würde etwas die Sättigung verringern und auch
Gelb etwas zurücknehmen, dann kommst du farblich hin.
Ich selber bin nicht der Fan vom "Aufräumen" am Fotoobjekt, aber den Halm quer übers Bild hätte ich weggenommen.
Gruss Reinold
ich mag Esparsette und habe sie auch in meiner klitzekleinen Blumenwiese.
Ich sehe deshalb, dass du zu viel an der Sättigung "gedreht" hast. Ich würde etwas die Sättigung verringern und auch
Gelb etwas zurücknehmen, dann kommst du farblich hin.
Ich selber bin nicht der Fan vom "Aufräumen" am Fotoobjekt, aber den Halm quer übers Bild hätte ich weggenommen.
Gruss Reinold
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11057
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Saat Esparsette
Hallo Walter,
schöne Farben, viel Zeichnung in den Blütenblättern - das gefällt mir. Dich hat der Grashalm offenbar nicht gestört. So großzügig wär ich nicht gewesen
Oben hätt' ich auch gern noch etwas mehr Raum. Aber sonst sehr ansprechend, Deine Esparsette im Abendlicht.
Gruß Herbert
schöne Farben, viel Zeichnung in den Blütenblättern - das gefällt mir. Dich hat der Grashalm offenbar nicht gestört. So großzügig wär ich nicht gewesen

Oben hätt' ich auch gern noch etwas mehr Raum. Aber sonst sehr ansprechend, Deine Esparsette im Abendlicht.
Gruß Herbert
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Saat Esparsette
Hallo Walter,
Immer wieder erstaunlich, was für schöne Pflänzchen unsere Natur zu bieten hat.
So eine hab´ich noch nicht gesehen.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Den Halm im VG. hätte ich wahrscheinlich weggebogen..aber es passt auch so, wie es eben war.
Hans.
Immer wieder erstaunlich, was für schöne Pflänzchen unsere Natur zu bieten hat.
So eine hab´ich noch nicht gesehen.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Den Halm im VG. hätte ich wahrscheinlich weggebogen..aber es passt auch so, wie es eben war.
Hans.
