Jetzt ! ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Jetzt ! ...

Beitragvon ji-em » 2. Jun 2018, 17:02

Hallo zusammen,

Jetzt ... ja, genau dann ... ! :shock:

Eine gemeine Keiljungfer verlässt ihre letzte Larvenhaut.

Diese Transformation von Wasserwesen ... zu kriechende Larve ... zu elegante Libelle ...
finde ich immer wieder etwas vom eindrücklichste in der Natur.

Solche komplizierte physiologische Vorgänge ... in so kurze Zeit ...
Jedes mal, ein kleines Wunder.

Gruss,
Jean
Dateianhänge
Kamera: Oly E M1 Mark II
Objektiv: 60 mm f 2.8
Belichtungszeit: 1/30 Sek +0.7 LW
Blende: f 4.0
ISO: 64 ISO
Beleuchtung: im Schatten, sonniges Wetter
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 2018.05.31: 10.51 Uhr
Region/Ort: Region Bern
vorgefundener Lebensraum: am Fluss
Artenname: gemeine Keiljungfer, Gomphus vulgatissimus
NB
sonstiges: Stack aus 26 Bilder, Schritt 2, mit Helicon C zusammengestackt, nur am Ende vom Hinterleib ein wenig von Hand retouchiert weil die Larve sich dort ein Bisschen bewegt hat.
Stack-20180531-105100-001-01-26-corr-compr-1200-900-MFDE-JM.jpg (497.87 KiB) 505 mal betrachtet
Stack-20180531-105100-001-01-26-corr-compr-1200-900-MFDE-JM.jpg
Zuletzt geändert von ji-em am 2. Jun 2018, 17:16, insgesamt 2-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8887
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Jetzt ! ...

Beitragvon der_kex » 2. Jun 2018, 17:27

Hallo Jean,
Traum meiner schlaflosen Nächte ist es, mal einen Gomphiden-Schlupf zu erwischen. Dazu gekommen bin ich
schon bei einer Zangenlibelle, als sie bereits draußen war und der Körper ausgefahren, die Flügel hinter dem
Abdomen zusammengelegt, aber vorher leider noch nicht. Heuer fand ich eine Larve der Gemeinen Keiljungfer
bei der Suche nach einem geeigneten Schlupfplatz, aber diese konnte sich nicht entscheiden und ich hatte
einen Arzttermin, den ich nicht sausen lassen konnte ... so schlüpfte sie wieder mal ohne mich.
Daher freut es mich, dass du diese Situation vorgefunden hast. Die Aufnahme ist sehr gut, und ich freue mich
schon auf weitere dieser Serie. Einwandfrei gemachter Stack aus meiner Sicht. Man sieht perfekt die aufgeplatzten
Nähte der Larvenhaut und wie sich die Imago farblich davon abhebt und durchbrechen will.
Zuletzt geändert von der_kex am 2. Jun 2018, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1488
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Jetzt ! ...

Beitragvon geggo » 2. Jun 2018, 17:36

Grüß Dich Jean,

sehr beeindruckend.
Hat was von Alien.
Hoffe Du bist dabeigeblieben und es kommen noch Fotos nach.
Über die Qualität Deiner Fotos zu reden wäre müßig. :DH:

Schöne Grüsse,..
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Jetzt ! ...

Beitragvon Hans.h » 2. Jun 2018, 18:03

Hallo Jean,

Was für ein spannender Moment...Ein bisschen unheimlich ist diese Metamorphose ja schon, aber auch extrem faszinierend.
Schade, daß wir unsere Haut nicht auch einfach so ablegen können... :wink:
Tolle Szene, sehr schön und interessant festgehalten.

Hans. :)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23873
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Jetzt ! ...

Beitragvon Enrico » 2. Jun 2018, 19:49

Hallo Jean,

man hört es förmlich knacken, wie die alte Haut aufspringt.
Du hast einen tollen Moment festgehalten.
Der Stack sieht für mich astrein aus.
Tolle Schärfe, gutes Motiv, gefällt mir sehr !
Metamorphose wird mich mein Leben lang faszinieren.
LG Enrico
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Jetzt ! ...

Beitragvon derflo » 2. Jun 2018, 20:07

Hi Jean,

das Bild ist wahnsinn.
Dieses "Wesen" auf dem Stein, völlig aus dem natürlichen Kontext gerissen.
Das hat was alienartiges, ich finde das sehr spannend, weil es einfach einen Blick
auf eine bekannte Szene, ein bekanntes Wesen eröffnet den man vorher so nicht hatte.
Der Stack ist, soweit ich sehe makellos und der Schärfeverlauf wirkt natürlich.
Das zeugt von Deinem handwerklichen Können.

Ich freu mich schon auf die geschlüpfte Libelle.

lg
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Jetzt ! ...

Beitragvon kabefa » 2. Jun 2018, 23:51

Hallo Jean...

deine Naturbeobachtungen faszinieren mich immer wieder aufs Neue... :ok:

auch wenn ich deine Ringelnattermahlzeit ausgelassen habe. :wacko2:

Ich würde viel dafür geben... einmal so einen Schlupf in Natura erleben zu dürfen.

Deine immense Geduld wurde wieder einmal mehr belohnt.

Das Foto wie immer in top Qualität. :good:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Jetzt ! ...

Beitragvon rincewind » 3. Jun 2018, 00:02

Hoi Jean,

Was für eine spannende gut gemachte Aufnahme.
Sehr detailliert und sehr plastisch.

LG Silvio
Benutzeravatar
markus k
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1446
Registriert: 9. Nov 2006, 11:56
alle Bilder
Vorname: Markus

Jetzt ! ...

Beitragvon markus k » 3. Jun 2018, 07:48

Hallo Jean,
immer wieder spannend die "Geburt" einer Libelle zu beobachten. Um vom
Anfangbis zum Ende dabei zu sein, muss man aber schon etwas Zeit investieren.
Aber dafür gibt es ein Haufen Bilder. Ich hoffe du zeigst uns auch noch ein
paar davon.
Gruß Markus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Jetzt ! ...

Beitragvon piper » 3. Jun 2018, 09:59

Hallo Jean,

ja, manchmal ist es einfach zum aus der Haut fahren!!

Den Moment hast Du sehr schön festgehalten. :DH:
Unten könnte man evtl. noch einen Ticken beschneiden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“