Schönheit...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Schönheit...

Beitragvon segeiko » 7. Jun 2018, 08:13

... eines perfekten Sommertages

Hallo zusammen,

ja es gibt sie noch, Tage an denen kein Nass vom Himmel fällt...
Vorgestern war so ein Tag, obwohl Gewitter gemeldet wurden, blieb es trocken und
es zeigte sich ein Sommertag, wie man ihn nicht schöner wünsche konnte.
Ab und an versteckte sich die Sonne hinter leichten Dunstwolken, was es nicht unbedingt
leichter machte, die Kameraeinstellung optimal beizubehalten.
Die Schmetterling waren aktiv unterwegs und an ein Stativ war nicht zu denken.
Dieser Distelfalter jedoch nährte sich längere Zeit an dieser Pflanze und ich konnte ihn doch für
mE befriedigend gut ablichten.

Die Farben sind kräftig, aber so sieht Sommer halt aus :)

Liebe Grüsse
Beatrice
Dateianhänge
Kamera: NIKON D7000
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/6.3
ISO: 160
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: freihand

Aufnahmedatum: 05.06.2018
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Distelfalter
NB
sonstiges:
Distelfalter-in-Sommerfarben.jpg (490.05 KiB) 549 mal betrachtet
Distelfalter-in-Sommerfarben.jpg
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71025
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schönheit...

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Jun 2018, 15:01

Hallo, Beatrice,

ein Distelfalter - wie schön. Vor Jahren konnte ich ihn mal fotografieren,
danach nie mehr wieder :( .
Deinen aktiven Falter hast du super auf seinem gelben Blumenteller
erwischt. Schön zu sehen, wie er da den Nektar saugt.
Die Perspektive finde ich klasse, ebenso den Bildaufbau. Die
Schärfe sitzt am richtigen Platz, witzig auch, dass der Fühler noch
in der Schärfeebene ist. Der zart durchlechtete Flügel ist ein weiteres
Schmankerl für mich. Sehr schön!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33624
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schönheit...

Beitragvon Freddie » 7. Jun 2018, 16:30

Hallo Beatrice,

ich finde, dass du den Falter richtig gut getroffen hast.
Die Perspektive auf Augenhöhe gefällt mir sehr gut.
Auch wenn die Situation nicht optimal war (wechselndes Licht, kein Stativ),
kannst du mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23873
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Schönheit...

Beitragvon Enrico » 7. Jun 2018, 16:36

Hallo Beatrice,

ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen.
Ein herrlich sommerliches Falterbild.
Sehr schön getroffen !
LG Enrico
Benutzeravatar
mamarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1685
Registriert: 17. Aug 2010, 18:32
alle Bilder
Vorname: Markus

Schönheit...

Beitragvon mamarkus » 7. Jun 2018, 17:54

Hallo Beatrice,

ein klasse Bild dieses schönen Distelfalters hast du da gemacht...ABM,BG und Farben im schönen Licht gefallen mir sehr.

LG Markus
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Schönheit...

Beitragvon caesch1 » 7. Jun 2018, 18:53

Hallo Beatrice,
Eine sehr schöne Aufnahme dieses virtuosen Fliegers, der ja weite Distanzen zurück legt
und den ich bisher nur immer als sehr beschäftigten Falter gesehen habe, im sehr schnellen Flug
oder nur kurz eine Blüte besuchend, ohne dass ich die Möglichkeit gehabt hätte (mit einer Ausnahme),
eine Foto zu "schiessen".
Tolle Perspektive, Farben, BG, eigentlich stimmt für mich alles und die Foto gefällt mir überaus gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16752
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schönheit...

Beitragvon jo_ru » 7. Jun 2018, 19:03

Hallo Beatrice,

da hast Du sowohl einen sehr schönen ABM als auch eine sehr gelungene Perspektive realisiert.
Auch die SE ist sehr geschickt gewählt, umfasst den Fühler, den Rüssel, Auge ...
Bei den Farben habe ich den Eindruck, Du hast Dich nicht getraut, die so knallig zu lassen wie sie waren,
sie wirken etwas gedämpft auf mich - aber absolut im Rahmen.
Sei froh, wenn das Licht gedämpft war, sonst ist ja das Gelb-grüne kaum zu bändigen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11036
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Schönheit...

Beitragvon HärLe » 7. Jun 2018, 19:38

Hallo Beatrice,
ich glaube, das, worauf Dein Distelfalter Platz genommen hat, nennt sich ein Präsentierteller. Und der kommt schon mal toll rüber, mit den spitzen Griffeln aus den zahlreichen Röhrenblüten und den feinen Strahlen der Zungenblüten. Der Falter darauf sieht klasse aus. Sehr schön hast Du das Licht eingefangen, wie es die Flügel durchleuchtet. Die Schärfe sitzt und der Schärfekorridor hat genau die richtige Ausdehnung. Ein Bild in sommerlich frischen Farben, das mir sehr gut gefällt.

Gruß Herbert

P.S.: Woher kommen die feinen weißen Linien an der Unterkante des nach rechts ausgestreckten Fühlers und an der linken Kante des Saugrüssels?
Benutzeravatar
pmasius
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 93
Registriert: 24. Okt 2017, 11:01
alle Bilder
Vorname: Patrick

Schönheit...

Beitragvon pmasius » 7. Jun 2018, 20:21

Liebe Beatrice,
durch seine Geometrie bekommt Dein Bild eine künstlerische Note ohne dabei künstlich zu wirken. Gefällt mir sehr gut, weil eben kein "Bläuling am Stiel".
Schöne Grüße,
Patrick
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31518
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Schönheit...

Beitragvon Harald Esberger » 7. Jun 2018, 20:42

Hi Beatrice

Und bei uns ist es viel zu trocken, in Betzenstein vertrocknet sogar das Moos.

Das Bild schaut doch richtig gut aus, das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“