ein neuer Gast in meinem Garten,

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

ein neuer Gast in meinem Garten,

Beitragvon Otto G. » 7. Jun 2018, 03:29

der Wendehals.
Wenige von euch werden ihn vermutlich bisher gesehen haben,für mich war es die erste und bisher letzte Sichtung.
Ich habe zwar tagelang die unverkennbaren Balzrufe gehört,ihn aber nie wieder gesehen.
Es war ein unvergeßlicher MOment!!

Gruss
Otto
Leider setzte er sich an den grauslichsten Ast in der Nähe meiner Fütterung,thats life :-).
Futter gab es sowieso nicht für ihn,er ernährt sich ausschließlich von Ameisen,Larven und Puppen.
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1 MII
Objektiv: Zuiko 40-150mm+MC14
Belichtungszeit:1/200
Blende: 4.5
ISO: 1250
Beleuchtung:trübes Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ff
Stativ: Uniloc
---------
Aufnahmedatum: 05/18
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Jynx torquilla
NB
sonstiges:
Jynx-torquilla-OOG51701---Kopie.jpg (494.95 KiB) 579 mal betrachtet
Jynx-torquilla-OOG51701---Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Otto G. am 8. Jun 2018, 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

ein neuer Gast in meinem Garten,

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Jun 2018, 13:42

Hallo, Otto,

oh, du hast ihn erwischt, den scheuen Wendehals!
Ein tolles Bild hast du von ihm machen können!
Ich weiß gar nicht, was du gegen den Ansitz hast.
Der Wendehals hat Stil und hat sich die passenden
Farben zu seinem Federkleid ausgesucht :lol: !
Glückwunsch zu Fund und Bild!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23905
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

ein neuer Gast in meinem Garten,

Beitragvon Enrico » 7. Jun 2018, 16:56

Hallo Otto,

von einem Wendehals habe ich bis eben noch nie zuvor gehört.
Das ist ein hübscher Vogel, das Bild ist absolut gelungen.
Ein bischen Kontrast würde ich dem Ganzen noch gönnen.
Aber auch so, sehr schick.
Wenn nicht in deinem Garten, wo denn sonst ?!
:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31543
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

ein neuer Gast in meinem Garten,

Beitragvon Harald Esberger » 7. Jun 2018, 17:52

Hi Otto

Du hast recht, den hab ich noch nie gesehen und auch nicht erkannt.

Bei Wendehals hätte ich auch eher an Gottlieb gedacht. :DD

Der Ansitz ist wirklich nicht sehr schön, aber du hast es trotzdem geschafft

ein tolles Bild zu machen.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

ein neuer Gast in meinem Garten,

Beitragvon Hans.h » 7. Jun 2018, 19:00

Hallo Otto,

Kann mir die Freude gut vorstellen, wenn wieder ein neuer Piepmatz Deine Sammlung erweitert.
So sieht also ein Wendehals aus....dachte da immer an was Anderes.. :wink:
Auf jeden Fall hast Du ihn in allen Details optimal erwischt, auch wenn er sich diesmal nicht an Deine Ansitz-Regeln
gehalten hat. :wink:

Hans. :)
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9266
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

ein neuer Gast in meinem Garten,

Beitragvon Erich » 7. Jun 2018, 19:37

Ave Otto,

was interessiert mich da der Ansitz wenn du da einen so seltenen Vogel zeigst von welchem ich zwar schon gelesen, aber noch nie so ein Top-Bild gesehen habe. :DH:

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7710
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

ein neuer Gast in meinem Garten,

Beitragvon Fietsche » 8. Jun 2018, 09:16

Hallo Otto,

scjön für dich das auch solche Seltenheiten bei dir im Garten halt machen,
so das du uns solch tolles Foto zeigen kannst.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

ein neuer Gast in meinem Garten,

Beitragvon Harmonie » 9. Jun 2018, 07:27

Hallo Hans,

Glückwunsch zu diesem Besucher.
Noch nie live gesehen - zumindest nicht bewußt.
Ein tolles Bild ist dir gelungen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

ein neuer Gast in meinem Garten,

Beitragvon Corela » 10. Jun 2018, 10:56

Hallo Otto,

Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags grauslichsten Ast

das ist für mich ein Oxymoron :lol:
aber dass du diesem Besucher kein Leckerbissen anbietest,
hätte ich nicht gedacht
Dein Bild ist wieder einmal richtig toll,
Glückwunsch zu diesem Gast, auch wenn er nur kurz vorbei schaute
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5567
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

ein neuer Gast in meinem Garten,

Beitragvon HST » 17. Jun 2018, 18:06

Hallo Otto,

herrlich getroffen, gefällt mir sehr gut, tolle Begegnung!

Grüße
Siegfried

Zurück zu „Vogelfotografie“