Hallo zusammen,
ergänzend zu den Bildern aus der Doku:
viewtopic.php?f=15&t=145791
möchte ich Euch auch in der Galerie einige Haftbilder von diesem außergewöhnlichen
Morgen zeigen. Ich nutze mal meinen 5er.
Klar ich weiß es ist schwer zu besprechen, weil die Bilder so unterschiedlich sind.
Von ganz nah, bis recht weit weg, von Stack bis Single Frame.
Aber Ihr schafft das schon, ich freue mich natürlich auch wenn ihr nur ein
Bild zum Besprechen rauspickt.
Ihr könnt für Euch auch die Frage beantworten welchen Vorteile der Stack bringt.
Bild 3 und Bild 5 sind ja eigentlich ähnlich, aber zugunsten des weicheren HGs habe ich
bei Bild 3 zum Stack gegriffen. Single Frame Bild 5 wirkt da natürlich schon anders.
Klar der Unterschied zwischen Makro und Teleobjektiv spielt da schon auch eine Rolle.
Aber entscheidet selber.
lg
Flo
Bild 1 Stack 33 x in Zerene (PMax)
Bild 2 Stack 45 x in Zerene (PMax)
Bild 3 Stack 23 x in Zerene (PMax)
Bild 4 Single Frame (zeigt das, auch in der Doku beschriebene Verhalten des Flügel Aufklappens. Ich denke um Verklebungen zu vermeiden)
Hier musste ich oben ein gutes Stück ansetzen. da ich auf einen anderen Ausschnitt ausgerichtet war. Der Flügel und die Fühler waren im Originalbild abgeschnitten)
Bild 5 Single Frame
Sagenhaft
- derflo
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2002
- Registriert: 28. Apr 2013, 21:56 alle Bilder
- Vorname: Flo
Sagenhaft
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: 60mm + raynox 250
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Berlebach MiniMax
---------
Aufnahmedatum: 09.06.2018
Region/Ort: Mainfranken
vorgefundener Lebensraum: trocken Magerrasen
Artenname: Libelloides longicornis | Langfühleriger Schmetterlingshaft
kNB geklammert und im Hintergrund für etwas Farbe gesorgt - haft1.jpg (487.9 KiB) 3517 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: 60mm + raynox 250
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Berlebach MiniMax
kNB geklammert und im Hintergrund für etwas Farbe gesorgt - haft2.jpg (489.18 KiB) 3517 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Berlebach MiniMax
kNB (geklammert) - haft5.jpg (476.87 KiB) 3517 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: 135mm samyang
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Berlebach MiniMax
kNB (geklammert) - haft6.jpg (422.24 KiB) 3517 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: 135mm samyang
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Berlebach MiniMax
kNB (geklammert) - haft7.jpg (438.79 KiB) 3517 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Sagenhaft
Hoi Flo,
Ja, ... sagenhaft !
Boummmmm !
Mehr später ... muss mich erst wieder aufrappeln nachdem ich vom Stuhl gefallen bin !
Tja, was will ich da noch schreiben ...
Ein ganz kleines Detail:
In Bild 3 sind beide Fühler vollkommen scharf abgebildet.
Technisch ist das per-fekt.
Aber für die Wahrnehmung der Tiefe im Bild, wäre es vielleicht zu versuchen,
der hinteren Fühler, in PS leicht unscharf zu machen ? ...
So ungefähr wie es in Bild 4 der Fall ist ?
Und noch ein Tipp: Ich wurde so'n Reihe Bilder an x Wettbewerbe eingeben ...
Damit wirst du gewiss einige Preise gewinnen !
Nochmals Flo ... ich freue mich riesig mit dir !
Und bin auch froh, diese fantastische Bilder hier betrachten zu dürfen.
Lieber Gruss,
Jean
Ja, ... sagenhaft !
Boummmmm !
Mehr später ... muss mich erst wieder aufrappeln nachdem ich vom Stuhl gefallen bin !

Tja, was will ich da noch schreiben ...
Ein ganz kleines Detail:
In Bild 3 sind beide Fühler vollkommen scharf abgebildet.
Technisch ist das per-fekt.
Aber für die Wahrnehmung der Tiefe im Bild, wäre es vielleicht zu versuchen,
der hinteren Fühler, in PS leicht unscharf zu machen ? ...
So ungefähr wie es in Bild 4 der Fall ist ?
Und noch ein Tipp: Ich wurde so'n Reihe Bilder an x Wettbewerbe eingeben ...
Damit wirst du gewiss einige Preise gewinnen !
Nochmals Flo ... ich freue mich riesig mit dir !
Und bin auch froh, diese fantastische Bilder hier betrachten zu dürfen.
Lieber Gruss,
Jean
Zuletzt geändert von ji-em am 12. Jun 2018, 15:08, insgesamt 3-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16409
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Sagenhaft
Hallo Flo,
ich habe die Bilder gesehen und mir ist der Mund offen geblieben...einfach geniale Arbeit...Jean
ist der Spezialist und hat es super beschrieben...ich könnte das nicht annähernd...so jetzt mach ich
den Mund wieder zu und helfe Jean wieder auf die Beine, der arme Kerl ist ganz verzaubert!
Ganz feine hochwertige Arbeit in jeder Hinsicht, diese Bilder werde ich mir sicher noch öfters anschauen!
L.g.Klaus

ich habe die Bilder gesehen und mir ist der Mund offen geblieben...einfach geniale Arbeit...Jean
ist der Spezialist und hat es super beschrieben...ich könnte das nicht annähernd...so jetzt mach ich
den Mund wieder zu und helfe Jean wieder auf die Beine, der arme Kerl ist ganz verzaubert!

Ganz feine hochwertige Arbeit in jeder Hinsicht, diese Bilder werde ich mir sicher noch öfters anschauen!
L.g.Klaus







- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Sagenhaft
Hallo Flo
Sagenhaft ist die Haft.
Die Bilder gefallen mir sehr gut!
Nicht nur weil die Stacks technisch perfekt sind,
sondern auch weil du die Schmetterlingshaft aus interessanten und schönen Perspektiven zeigst.
Gut Stack macht Spass
Kurt
Sagenhaft ist die Haft.
Die Bilder gefallen mir sehr gut!
Nicht nur weil die Stacks technisch perfekt sind,
sondern auch weil du die Schmetterlingshaft aus interessanten und schönen Perspektiven zeigst.
Gut Stack macht Spass
Kurt
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33690
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Sagenhaft
Hallo Flo,
die Serie ist natürlich ein Traum!
Ein Traum, von dem ich auch ein bisschen träume, wenn ich demnächst an diese Stelle fahre.
Wenn ich "nur" so einen Klassiker wie auf Bild 3 oder 5 erreichen könnte, wäre ich überglücklich.
So perfekte Stacks schaffe ich sowieso nicht. Ist ja auch extremer Aufwand, wie du schon mehrmals gesagt hast.
Die Vorteile des Stackings sind offensichtlich.
Bei den Klassikern geht es auch konventionell.
Aber bei den Großansichten ist der Stack einfach unübertroffen.
Deine Bilder sind aber auch von Licht und HG her gesehen ein Traum.
Einen kleinen Mangel will ich trotz aller Begeisterung nennen:
Auf Bild 2 rechts unten wird es plötzlich unscharf.
Möglicherweise sind auch die milchig erscheinenden Stellen auf den Flügeln von Bild 1 durch Stackingfehler entstanden.
Aber diese Hinweise schmälern meinen Sehgenuss kaum.
Deine absolut fantastischen Bilder habe ich mir extrem gerne angeschaut.
die Serie ist natürlich ein Traum!
Ein Traum, von dem ich auch ein bisschen träume, wenn ich demnächst an diese Stelle fahre.

Wenn ich "nur" so einen Klassiker wie auf Bild 3 oder 5 erreichen könnte, wäre ich überglücklich.
So perfekte Stacks schaffe ich sowieso nicht. Ist ja auch extremer Aufwand, wie du schon mehrmals gesagt hast.
Die Vorteile des Stackings sind offensichtlich.
Bei den Klassikern geht es auch konventionell.
Aber bei den Großansichten ist der Stack einfach unübertroffen.
Deine Bilder sind aber auch von Licht und HG her gesehen ein Traum.
Einen kleinen Mangel will ich trotz aller Begeisterung nennen:
Auf Bild 2 rechts unten wird es plötzlich unscharf.
Möglicherweise sind auch die milchig erscheinenden Stellen auf den Flügeln von Bild 1 durch Stackingfehler entstanden.
Aber diese Hinweise schmälern meinen Sehgenuss kaum.
Deine absolut fantastischen Bilder habe ich mir extrem gerne angeschaut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71088
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Sagenhaft
Hallo, Flo,
das ist wirklich eine sagenhafte Ergänzung zu deine Doku,
tolle Bilder auch diese!
Besonders fasziniert hat mich Bild 1, weil ich noch nie die
Facetten der Haft-Augen gesehen habe! Und Bild 4 gefällt
mir besonders gut wegen der lebendigen Pose der Flügel!
Begeistern tun mich alle Bilder
!
das ist wirklich eine sagenhafte Ergänzung zu deine Doku,
tolle Bilder auch diese!
Besonders fasziniert hat mich Bild 1, weil ich noch nie die
Facetten der Haft-Augen gesehen habe! Und Bild 4 gefällt
mir besonders gut wegen der lebendigen Pose der Flügel!
Begeistern tun mich alle Bilder

Liebe Grüße Gabi
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23929
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Sagenhaft
Hallo Flo,
auch bei dieser Serie bleibt einem fast die Spucke weg !
Insgesamt sehen die Stacks richtig gut aus. Ein paar Kleinigkeiten sieht man, wenn man genau hinsieht.
Und dazu laden solche Stacks nunmal ein
Bild 1, tolles Portrait, starke Details, guter Bildschnitt.
Einzig die Flügel sehen etwas soft/weich/verschleiert aus.
Bild 2 ist eine tolle Frontale.
Irrer ABM, tolle Schärfe, vor allem die Härchen sehen richtig gut aus.
Hier hat die Software Probleme mit den gelben Flügelkanten, links und rechts gehabt.
Bild 3 ist für mich hier das stärkste Ergebnis.
Hier passt für mich alles optimal zusammen.
Würde bei mir an der Wand hängen !
Bild 4 und 5 sind schöne Beigaben und zeigen das man auch ohne Stack
erstaunliche ergebnisse erzielen kann.
Hast eine starke Reihe produziert.
Hut ab !

auch bei dieser Serie bleibt einem fast die Spucke weg !

Insgesamt sehen die Stacks richtig gut aus. Ein paar Kleinigkeiten sieht man, wenn man genau hinsieht.
Und dazu laden solche Stacks nunmal ein

Bild 1, tolles Portrait, starke Details, guter Bildschnitt.
Einzig die Flügel sehen etwas soft/weich/verschleiert aus.
Bild 2 ist eine tolle Frontale.
Irrer ABM, tolle Schärfe, vor allem die Härchen sehen richtig gut aus.
Hier hat die Software Probleme mit den gelben Flügelkanten, links und rechts gehabt.
Bild 3 ist für mich hier das stärkste Ergebnis.
Hier passt für mich alles optimal zusammen.
Würde bei mir an der Wand hängen !
Bild 4 und 5 sind schöne Beigaben und zeigen das man auch ohne Stack
erstaunliche ergebnisse erzielen kann.
Hast eine starke Reihe produziert.
Hut ab !

LG Enrico
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Sagenhaft
Hallo Flo,
das ist eine ganz tolle Serie, wie schon die Doku: sagenhaft, Du hast es ja schon festgestellt.
Bild 4 gefällt mir besonders, die Szene ist klasse, HG und BG auch. Klar mein Favorit.
das ist eine ganz tolle Serie, wie schon die Doku: sagenhaft, Du hast es ja schon festgestellt.
Bild 4 gefällt mir besonders, die Szene ist klasse, HG und BG auch. Klar mein Favorit.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8968
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Sagenhaft
Hallo Flo,
man was gibst du da Gas, da bleibt mir glatt die Spucke weg.
Ich weiß nicht was ich schreiben soll, einfach perfekt und dann
noch so verschiedene aber umwerfende Aufnahmen. Auch sehr
schön zu sehen das das Samyang gut als Makro taugt, entscheiden
kann ich mich hier nicht, dafür sind die alle viel zu gut geworden.
LG frank
man was gibst du da Gas, da bleibt mir glatt die Spucke weg.
Ich weiß nicht was ich schreiben soll, einfach perfekt und dann
noch so verschiedene aber umwerfende Aufnahmen. Auch sehr
schön zu sehen das das Samyang gut als Makro taugt, entscheiden
kann ich mich hier nicht, dafür sind die alle viel zu gut geworden.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Sagenhaft
Hallo Flo,
Du hast die Fotos selbst schon am besten beschrieben: Sagenhaft.
Für alles andere schließe ich mich Friedhelm an. Nur, dass ich schon froh wäre, mal einen Haft vor die Linse zu bekommen.
So und jetzt fahr ich den PC runter. Besser kann das Forums-Bummeln für heute eh nicht mehr werden. Impossibile.
Gruß Herbert
Du hast die Fotos selbst schon am besten beschrieben: Sagenhaft.
Für alles andere schließe ich mich Friedhelm an. Nur, dass ich schon froh wäre, mal einen Haft vor die Linse zu bekommen.
So und jetzt fahr ich den PC runter. Besser kann das Forums-Bummeln für heute eh nicht mehr werden. Impossibile.
Gruß Herbert