Raubfliege

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3904
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Raubfliege

Beitragvon Flattermann » 27. Jun 2018, 21:04

Hallo zusammen,

bei uns hatte ich noch nie eine Raubfliege gefunden, am Sonntagmorgen waren es gleich drei.

Zwei ließen sich ablichten, die dritte machte sich davon.

Alle drei saßen in einem Kornfeld, keinen Meter vom Rand entfernt.

Ich versuche mich mal an der Bestimmung und tippe auf Machimus rusticus - Schlichte Raubfliege, Weibchen.

Danke an die alle die sich an der AG beteiligen und die vielen Hilfen zur Bestimmung liefern.

LG Tilmann

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Sigma 150 mm F2,8 APO Makro EX DG OS HSM
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/10
ISO: 400
Beleuchtung:morgends bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: Sirui N2204x Carbon / Feisol CB-40D
---------
Aufnahmedatum: 24.06.2018
Region/Ort: nördlich von Kaiserslautern
vorgefundener Lebensraum: Kornfeld
Artenname: ich tippe auf Machimus rusticus - Schlichte Raubfliege, Weibchen
kNB Halm geklammert
sonstiges:
80D29491AA.jpg (497.97 KiB) 687 mal betrachtet
80D29491AA.jpg


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Raubfliege

Beitragvon klaus57 » 27. Jun 2018, 21:09

Hi Tilmann,
ist das ein tolles Ding...genau mein ABM...die Schärfe der Hammer...lediglich beim Ansitz
tue ich mir ein wenig schwer...sonst eine saubere Arbeit!
Super gesehen und abgelichtet!
Liebe Grüße, Klaus
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Raubfliege

Beitragvon Manni » 27. Jun 2018, 21:38

Hallo Tilmann

Ein ABM ganz nach meinem Geschmack,schöne,
durchgängige Schärfe und wenn Du jetzt noch einen kleinen
Schwenk mit der Kamera gemacht hättest,wären eventuell auch noch die
oberen Beine in der ST,die BG sagt mir leider nicht zu,da gäbe es andere Möglichkeiten.
Liebe Grüße

Manni
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Raubfliege

Beitragvon ji-em » 27. Jun 2018, 22:11

Hoi Tilmann,

Ganz klar, ein "Objekt-Foto" ... und in was für ein ABM !
Eine richtige "Monster-Raubfliege" ... :DD

Technisch sehr gut ... fast perfekt. Wenn die Beinchen noch in die ST
liegen wurden ... Aber das ist bei ein Einzelbild in diesen Massstab fast
unmöglich.

Sehr angenehmes Licht auf die Fliege ... Das Umfeld ist nur ganz wenig
angedeutet. Alles kann man bei so'n ABM nicht ins Bild bringen.

Hoffe, du hast noch Bilder mit kleineren ABM ?

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32038
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Raubfliege

Beitragvon Harald Esberger » 27. Jun 2018, 22:28

Hi Tilmann

Die Lichter würde ich noch leicht reduzieren.

Beim ausrichten und der Blendenwahl hast du alles richtig gemacht,

die RF ist knackscharf.

Die BG hätte ich aber auch anders gewählt, die angeschnittene Ähre

ist nicht so meins.

Ich denke das du mit ein wenig Schwarz und Kontrast könntest du noch

Detail rauskitzeln.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17482
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Raubfliege

Beitragvon jo_ru » 27. Jun 2018, 22:57

Hallo Tilmann,

die Details auf diesen RF sind einfach sehr interessant,
und hier kann man sie bestens shen.
Die beine müssen amS nicht scharf sein.
Durch den ABM spielt de Ansitz keine Rolle mehr -
das Bild geht dadurch eher ins dokumentarische Genre.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34293
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Raubfliege

Beitragvon Freddie » 28. Jun 2018, 08:57

Hallo Tilmann,

die RF zeigt tolle Details in brillanter Qualität.
Das hast du perfekt hinbekommen.
Zur BG wurden ja schon Möglichkeiten genannt.
Aber das wären dann völlig andere Bilder.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2675
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Raubfliege

Beitragvon Kleinseebacher » 28. Jun 2018, 09:17

Hallo Tilmann,

also aus meiner Perspektive liegst Du mit der Bestimmung richtig - super !
Bei der Ausrichtung von der Seite, die Du gewählt - und perfekt umgesetzt - hast, bekommen eben die Beine nicht mehr Schärfe ab. Wie schon erwähnt, würde da nur ein leichter Schwenk der Kamera helfen, aber für die erste Raubfliege hast Du das schon super hinbekommen !
In Betzenstein wird sich bestimmt die Gelegenheit für weitere Raubfliegenbilder ergeben - vielleicht kannst Du dann auch das Umfeld ein wenig mehr in die Bildgestaltung aufnehmen. Es ist zwar nicht einfach, aber ein wenig Struktur hätte dem Hintergrund nicht geschadet.

Trotz allem, ein toller Anfang !

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Raubfliege

Beitragvon Hans.h » 28. Jun 2018, 11:50

Hallo Tilmann,

Boah, ein tolles Raubfliegenbild in heftigem ABM. der feinste Details erkennen läßt.
Erste Sahne und sehr schön anzusehen!

Hans. :)
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Raubfliege

Beitragvon makrolino » 28. Jun 2018, 11:58

Hallo Tilmann,

es freut mich, dass sich dieser Motiv-Wunsch für dich erfüllt hat und du
zudem ein so starkes Bild von der Jägerin machen konntest. :DH: :DH:
Der Abbildungsmaßstab ist gewaltig :ok: und die Schärfe durchgehend
bestens - da wird es für den Betrachter zum reinsten Sehgenuss.
Dass die Beine nicht in der SE liegen, stört mich hier nicht. Dadurch
dass Kopf und Beine sehr nah beieinander liegen, kann sich der Kopf
mit dem schönen Auge besser behaupten - der Blick wandert direkt
dorthin.
Was die BG angeht, lässt sich sicher diskutieren. Ich denke, du wolltest
die RF möglichst groß abbilden und das geht manchmal zulasten der
Bildgestaltung. Ich kann mich mit deiner Lösung anfreunden.
Die Lichter würde ich auf dem Gras noch etwas zurück nehmen,
dort sind sie mir zu hell. Ich denke, das würde ihm auch noch ein
paar Details entlocken.
Was die Bestimmung angeht, denke ich, dass du richtig liegst. :DH:

Ein schöner Einstand in das Raubfliegen-Metier. :good:


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“