die Makrosaison neigt sich langsam dem Ende.
Also kann man sich in der Winterzeit mit Software, Bildern, oder Reinigung seines Sensors beschäftigen.
Sensorflecken werden oft übersehen, paasiert mir auch manchmal

Viele User benutzen Lightroom und ich wollte einfach mal einen kleinen Trick zeigen
wie man die Sensorflecken einwandfrei lokalisieren kann.
Auch welche, die schwer zu sehen sind !
Viele kennen die Technik vielleicht, aber hier sind vielleicht auch User unter uns
denen damit geholfen ist.
Ich habe dazu einmal zur Demonstration, bei einer meiner unbearbeiteten Aufnahmen Sensorflecken künstlich eingefügt.
Nun wählt man die Bereichsreparatur rechts an, oder man drückt Q.
Dann erscheint unter dem Bild eine Leiste.
Dort setzt man den Haken bei " Bereiche anzeigen "
Das Bild ändert sich nun in eine Maske und alle Sensorflecken sind perfekt sichtbar.
Sogar Sensorflecken, die man vorher nicht gesehen hat !
Mit dem Schieberegler rechts daneben, kann die Maske noch variiert werden.
Das schöne ist, das man in dieser Ansicht ja schon den Stempel ausgewählt hat
und man so fleissig alles wegstempeln kann.
Vielleicht ist das ja hilfreich.