Gottesanbeterin

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Oleg2016
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 647
Registriert: 6. Apr 2016, 07:18
alle Bilder
Vorname: Oleg

Gottesanbeterin

Beitragvon Oleg2016 » 26. Aug 2018, 18:59

Hallo zusammen,
hilfe mir Bitte
Diese Bilde haben gras vor Gottesanbeterin :ireful2: ohne Beschnittsbetrag,ohne BEA
Es ist nicht schön :punish2: oder ...
Wie glauben Sie?
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/7.1
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 25.08.2018
Region/Ort: Russland/Kursk
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
comp_IMG_012721.jpg (455.75 KiB) 611 mal betrachtet
comp_IMG_012721.jpg
Gruß
Oleg
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Gottesanbeterin

Beitragvon HärLe » 26. Aug 2018, 20:33

Hallo Oleg,
tja, was will man machen, wenn Madame im Gräserdickicht zu weilen geruht? Wär der Kopf nicht, könnte man sie glatt für einen Teil der Gräser halten. Erstaunliche Tarnung.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Gottesanbeterin

Beitragvon fossilhunter » 26. Aug 2018, 21:17

Hi Oleg,

deiner Analyse betreffend Schönheit möchte ich jetzt nicht widersprechen :wink:
Natürlich ist der Grashalm schon ein wenig störend - mich stört aber der Beschnitt der unteren Hälfte der Mantis fast noch mehr.
Und auch oben ist es sehr kanpp (betreffend Fühler) ...
In den Aufnahmedaten hast du geschrieben "kein Beschnitt" ... das kann aber nicht stimmen - du zeigst ja nahezu ein Quadrat !
Ich habe viel Erfahrung mit Mantiden und ich denke du kannst mit langsamen Bewegungen den Halm durchaus aus dem Bildfeld drücken.
Das funktioniert natürlich nicht immer, und wenn sich die Mantis bewegt, hast du ja auch wieder eine Chance eine Aufnahme mit anderer Perspektive zu machen.

Da braucht man einfach Geduld ... ich finde es aber toll, dass du versuchst natürliche Aufnahmen der Mantis zu bekommen.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Oleg2016
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 647
Registriert: 6. Apr 2016, 07:18
alle Bilder
Vorname: Oleg

Gottesanbeterin

Beitragvon Oleg2016 » 27. Aug 2018, 05:49

Hallo zusammen,
danke fur Kommentare!

fossilhunter hat geschrieben:Quelltext des Beitrags In den Aufnahmedaten hast du geschrieben "kein Beschnitt" ... das kann aber nicht stimmen - du zeigst ja nahezu ein Quadrat !

Hallo Karl ,
Ja, das ist meine Fehler H=0 B=32
Gruß
Oleg
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Gottesanbeterin

Beitragvon plantsman » 27. Aug 2018, 18:40

Hallo Oleg,

hier ist Deine Selbstkritik wohl nicht von der Hand zu weisen. Der ABM und die Farben sind zwar schön, aber es ist leider viel zu viel Gras und ähnliches im Weg.

Auf ein Neues :wink: .
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Gottesanbeterin

Beitragvon Werner Buschmann » 27. Aug 2018, 23:19

Hallo Oleg,

Nein, da sind die Grashalme doch eher störend.
Trotzdem ist es auch mein Traum, mal ein gelungenes
Mantisbild zu machen inmitten ihrer natürlichen Umgebung
mit Gras und allem drum und dran.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Gottesanbeterin

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Aug 2018, 15:39

Hallo, Oleg,

die Schärfe ist auf jeden Fall gut geworden.
Oben ist es ein wenig eng. Den einen Grashalm vor
der Mantis hätte ich versucht wegzubiegen, meistens
sind sie doch recht geduldig und behäbig.
Liebe Grüße Gabi
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Gottesanbeterin

Beitragvon ji-em » 29. Aug 2018, 11:22

Hallo Oleg,

Technisch gesehen ist das sehr gut gemacht.
Schärfe ist sehr gut, ST genügend.
Farben auch sehr gut.

Bei der Bildgestaltung hättest du noch besser machen können.
Oben ist sehr knapp ...
und der Grashalm ... tja, der war da ... ist aber doch schade.
Hätte ich versucht, weg zu nehmen.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Gottesanbeterin

Beitragvon rincewind » 31. Aug 2018, 22:35

Hallo Oleg,

Technisch hast Du gut gearbeitet.
Gestalterisch ist ein solches Bild in dieser Umgebung schwierig.
Da hilft meiner Erfahrung nach nur verschiedene Perspektiven auszuprobieren.

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36237
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Gottesanbeterin

Beitragvon schaubinio » 1. Sep 2018, 14:03

Hallo Oleg, ganz egal wie das Ergebnis ausgefallen scheint.
Wichtig ist es Spaß zu haben, und sich stets verbessern zu wollen.

Das tust Du. :good:

Weiter viel Erfolg.

Du brauchst noch etwas Geduld, die Ergebnisse werden
von alleine besser :thank_you2:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Portal Makrofotografie“