Auf den nassen Steinen am kleinen Bach fühlte sich auch diese Spinne wohl. Spinnen als Motive mag ich sehr gerne und ich finde sie gar nicht eklig. Es sind Nützlinge, nur im Haus mag man sie nicht so gerne. Da werden sie vorsichtig gefangen und nach draußen befördert.
Diese könnte eine Wolfsspinne sein aber ich bin mir nicht sicher. Die Augen sind leider nicht zu erkennen.
Sonnenbad
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8246
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Sonnenbad
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 1000
Beleuchtung:Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 28.08.2018
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Bachbett
Artenname: evtl. Lycosidea
NB
sonstiges: - Spinne.jpg (372.83 KiB) 443 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11052
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Sonnenbad
Hallo Astrid,
hast die Spinne in schönem Licht erwischt. Das gibt dem Tier eine ansprechende Farbe. Ein schmuckes Tier.
Gruß Herbert
hast die Spinne in schönem Licht erwischt. Das gibt dem Tier eine ansprechende Farbe. Ein schmuckes Tier.
Gruß Herbert
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Sonnenbad
Hallo Astrid,
ja, sieht wie eine Wolfsspinne aus.
Sehr schön bei dieser Aufnahme, dieser kl. Lichtpunkt im linken Auge, der wirkt,
als wenn mich die Spinne beobachtet.
Ich würde das Bild leicht nach rechts drehen, gibt eines etwas spnannendere Bildwirkung und links etwas beschneiden,
damit die Spinne aus der Mitte kommt.
Ein schönes Licht fällt auf die Spinne, die du sehr gut fotografiert hast.
LG
Christine
ja, sieht wie eine Wolfsspinne aus.
Sehr schön bei dieser Aufnahme, dieser kl. Lichtpunkt im linken Auge, der wirkt,
als wenn mich die Spinne beobachtet.
Ich würde das Bild leicht nach rechts drehen, gibt eines etwas spnannendere Bildwirkung und links etwas beschneiden,
damit die Spinne aus der Mitte kommt.
Ein schönes Licht fällt auf die Spinne, die du sehr gut fotografiert hast.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9262
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Sonnenbad
Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Diese könnte eine Wolfsspinne sein
Ave Astrid,
es ist eine. Mit der Draufsicht hast du eine wenig gezeigte Perspektive gewählt die mir gut gefällt. Die Augen des flinken Jägers sieht man schon, links seitlich und zwei vorne, das rechte ist der dunklen Umgebung geschuldet. Deine Fortschritte sind erkennbar.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71040
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Sonnenbad
Hallo, Astrid,
ich kann auch die Augen sehen
.
Mir gefällt die Gesamtszene und wie du sie ins Bild gesetzt hast,
sehr gut.
ich kann auch die Augen sehen

Mir gefällt die Gesamtszene und wie du sie ins Bild gesetzt hast,
sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8246
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Sonnenbad
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich würde das Bild leicht nach rechts drehen, gibt eines etwas spnannendere Bildwirkung und links etwas beschneiden,
damit die Spinne aus der Mitte kommt.
Hallo Christine,
den Vorschlag habe ich versucht umzusetzen. Ob es mir besser gefällt weiß ich noch nicht. Mir wirkt der helle Stein jetzt etwas zu dominant im Bild.
L.G. Astrid
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 28.08.2018
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - Sonnenbad 1.jpg (406.3 KiB) 401 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Zuletzt geändert von Il-as am 6. Sep 2018, 19:52, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Sonnenbad
Hallo Astrid,
das schaut doch gut aus.
Ich hab auch noch eine Gestaltungsidee
Mach ein Quadrat draus. Dann wirkt auch die mittige
Position gut. Eine schöne Aufnahme.
das schaut doch gut aus.
Ich hab auch noch eine Gestaltungsidee

Mach ein Quadrat draus. Dann wirkt auch die mittige
Position gut. Eine schöne Aufnahme.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8943
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Sonnenbad
Hallo Astrid,
da hast du ein interessantes Motiv vor der Linse gehabt,
dein Ergebnis kann sich auch sehen lassen. Ich hätte aber
auch versucht sie aus der Mitte zu nehmen, das Ganze etwas
gedreht sodas die Spinne von rechts unten nach links in die
obere Ecke schaut. Ist kein muss aber so hätte ich das vielleicht
gemacht bzw. mache ich von solchen Situationen immer mehrer
verschiedene Aufnahmen.
LG frank
da hast du ein interessantes Motiv vor der Linse gehabt,
dein Ergebnis kann sich auch sehen lassen. Ich hätte aber
auch versucht sie aus der Mitte zu nehmen, das Ganze etwas
gedreht sodas die Spinne von rechts unten nach links in die
obere Ecke schaut. Ist kein muss aber so hätte ich das vielleicht
gemacht bzw. mache ich von solchen Situationen immer mehrer
verschiedene Aufnahmen.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31540
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Sonnenbad
Hi Astrid
Ja, die Draufsicht gefällt mir.
Ein Quadrat würde sich hier wirklich anbieten.
Farblich würde ich die Sättigung Gelb noch etwas zurücknehmen.
Ich mag, gerade bei Wolfsspinnen, Frontalen sehr gerne, weil man so
die Beisswerkzeuge gut erkennt.
VG Harald
Ja, die Draufsicht gefällt mir.
Ein Quadrat würde sich hier wirklich anbieten.
Farblich würde ich die Sättigung Gelb noch etwas zurücknehmen.
Ich mag, gerade bei Wolfsspinnen, Frontalen sehr gerne, weil man so
die Beisswerkzeuge gut erkennt.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8246
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Sonnenbad
Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ein Quadrat würde sich hier wirklich anbieten.
Hallo Harald,
der Vorschlag wurde schon mal gemacht aber zu quadratischen Bildern finde ich irgendwie keine Beziehung. Das ist aber nur so ein persöhnliches Gefühl, keine Bewertung.
L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 6. Sep 2018, 22:36, insgesamt 4-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)