Hallo, zusammen,
die Langflügeligen Schwertschrecken (Conocephalus fuscus) kann man von Ende Juli bis in den Oktober hinein
als Imagines finden. Die Tatsache, dass bei den langflügeligen Schwertschrecken die Fühlerlänge das Dreifache der Körperlänge beträgt, macht das
Fotografieren in einem größeren ABM fast unmöglich.
In einem Feuchtbiotop entdeckte ich ein Männchen der Langflügeligen Schwertschrecke.
Während ich es fotografierte, fiel mir auf, dass die Schrecke mit dem oberen Teil der Flügel vibrierte.
Ich zeige zuerst das Männchen, wie ich es vorfand und dazu ein Gif, auf dem man erkennen kann,
wie sich die Flügel bewegen.
Nur die Männchen verfügen über Stridulationsorgane im Flügelbereich. Die Vorderflügel der Männchen
messen durchschnittlich 15 mm; fast genau so lang sind die Hinterflügel. Die Länge der Schrillleiste
des linken Flügels beträgt 1,5 mm, sie ist ca. 38 Schrillzähnen besetzt. Auf dem rechten Flügel ist
die Schrillleiste kleiner.
Irgendwo musste sich also ein Weibchen befinden.
Bevor es losging mit der Annäherung machte sich der Schreckenmann aber erstmal schön
und putzte sich ausführlich die langen Fühler.
Dann ein großer Satz – in gar nicht weiter Entfernung saß das Weibchen.
Langflügelige Schwertschrecke/Conocephalus fuscus - Balz
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71062
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Langflügelige Schwertschrecke/Conocephalus fuscus - Balz
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 22. Sep 2018, 21:58, insgesamt 5-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71062
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Balz der Langflügeligen Schwertschrecke
Weiter geht's.
Es folgte eine seeehr langsame Annäherung des Männchens (ca. 18 Minuten).
Das Weibchen drehte ihm im Laufe dieser Phase den Hinterleib zu, was mich hoffen ließ,
dass ich eine Paarung erwarten konnte.
Endlich getraute sich das Männchen, auf Tuchfühlung zu gehen, das sah auch ganz
vielversprechend aus. Aber nein, das Weibchen drehte sich weg und sprang dann
davon – im letzten Bild unten links noch gerade im Bild zu sehen.
Ob die beiden doch noch zusammenfanden, konnte ich nicht weiterverfolgen, sie entzogen sich
meinen Blicken und verschwanden tief in den Binsen.
Die ganze Aktion konnte ich über einen Zeitraum von 26 Minuten beobachten.
Die Langflügeligen Schwertschrecke könnt ihr auch in der Artengalerie finden, und zwar hier.
Hallo, Christine,
zum Abschluss noch ein Gif vom Fühlerputz, gibt leider nicht so viel her,
weil das dritte Bild, das ich habe, schon auf einem anderen Halm stattfand.
Es folgte eine seeehr langsame Annäherung des Männchens (ca. 18 Minuten).
Das Weibchen drehte ihm im Laufe dieser Phase den Hinterleib zu, was mich hoffen ließ,
dass ich eine Paarung erwarten konnte.
Endlich getraute sich das Männchen, auf Tuchfühlung zu gehen, das sah auch ganz
vielversprechend aus. Aber nein, das Weibchen drehte sich weg und sprang dann
davon – im letzten Bild unten links noch gerade im Bild zu sehen.
Ob die beiden doch noch zusammenfanden, konnte ich nicht weiterverfolgen, sie entzogen sich
meinen Blicken und verschwanden tief in den Binsen.
Die ganze Aktion konnte ich über einen Zeitraum von 26 Minuten beobachten.
Die Langflügeligen Schwertschrecke könnt ihr auch in der Artengalerie finden, und zwar hier.
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ein Lasso-Fühler-gif, wäre jetzt noch die Krönung.
Hallo, Christine,
zum Abschluss noch ein Gif vom Fühlerputz, gibt leider nicht so viel her,
weil das dritte Bild, das ich habe, schon auf einem anderen Halm stattfand.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 22. Sep 2018, 13:36, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Balz der Langflügeligen Schwertschrecke
Hallo Gabi,
du machst mir mit dieser Bilderserie ein gr. Freude, denn in diesem Jahr
hatte mit dem Aufsprüren und fotografieren von Schrecken kein Glück,
was ich sehr schade find.
Umso mehr freut mich deine Serie mit den tollen Bildern und interessanten
Info's. Danke dafür.
Bild 3 ist für mich ein sehr erheiterndes und sehr lebendiges Bild.
Herrlich, dieses Spiel mit den Fühlern....kann mich kaum sattsehen dran.
Ein Lasso-Fühler-gif, wäre jetzt noch die Krönung.
LG
Christine
du machst mir mit dieser Bilderserie ein gr. Freude, denn in diesem Jahr
hatte mit dem Aufsprüren und fotografieren von Schrecken kein Glück,
was ich sehr schade find.
Umso mehr freut mich deine Serie mit den tollen Bildern und interessanten
Info's. Danke dafür.
Bild 3 ist für mich ein sehr erheiterndes und sehr lebendiges Bild.
Herrlich, dieses Spiel mit den Fühlern....kann mich kaum sattsehen dran.
Ein Lasso-Fühler-gif, wäre jetzt noch die Krönung.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23925
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Balz der Langflügeligen Schwertschrecke
Hallo Gabi,
was für eine ausführliche und anschauliche Doku.
Du hast Dir viele Mühe mit den Bildern und auch mit dem Text gegeben.
Danke für's Zeigen.
was für eine ausführliche und anschauliche Doku.
Du hast Dir viele Mühe mit den Bildern und auch mit dem Text gegeben.
Danke für's Zeigen.
LG Enrico
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Balz der Langflügeligen Schwertschrecke
Danke Gabi,
deine Zugaben sind toll und das "Lasso"-Gif freut mich sehr.
LG
Christine
deine Zugaben sind toll und das "Lasso"-Gif freut mich sehr.
LG
Christine
Zuletzt geändert von Harmonie am 22. Sep 2018, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Felix Speiser
- Fotograf/in
- Beiträge: 818
- Registriert: 18. Nov 2008, 21:03 alle Bilder
- Vorname: Felix
Balz der Langflügeligen Schwertschrecke
Da ist Dir eine wundervolle Doku gelungen, Gabi.
Ganz herzliche Gratulation. Ich kann mich sehr gut in die Situation versetzen, in der Du und die Schrecken waren; wirklich schön und anschaulich dokumentiert, danke!
Die Gif's sind interessant, aber wie Du sagst, geben sie trotzdem nicht allzuviel her. Gut zu wissen, dass animierte Gigs hier eingestellt werden können. Ich habe dies auch schon mal versucht, allerdings vergebens. Ich habe wohl wieder einmal etwas falsch gemacht
LG Felix
Ganz herzliche Gratulation. Ich kann mich sehr gut in die Situation versetzen, in der Du und die Schrecken waren; wirklich schön und anschaulich dokumentiert, danke!
Die Gif's sind interessant, aber wie Du sagst, geben sie trotzdem nicht allzuviel her. Gut zu wissen, dass animierte Gigs hier eingestellt werden können. Ich habe dies auch schon mal versucht, allerdings vergebens. Ich habe wohl wieder einmal etwas falsch gemacht

LG Felix
Meine Motivation zum fotografieren (nicht nur in der Makrofotografie):
"Wer fotografiert lernt sehen und wer sehen lernt, lernt die "Welt" ein klein wenig besser zu verstehen"
http://www.felixspeiser.ch
"Wer fotografiert lernt sehen und wer sehen lernt, lernt die "Welt" ein klein wenig besser zu verstehen"
http://www.felixspeiser.ch
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11052
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Balz der Langflügeligen Schwertschrecke
Hallo Gabi,
was für eine schöne Geschichte. Und was für passende Fotos dazu. Hat mir sehr viel Spaß gemacht, an dieser Begegnung, die allerdings in die Binsen ging, durch Deinen Bericht teilhaben zu dürfen.
Gruß Herbert
was für eine schöne Geschichte. Und was für passende Fotos dazu. Hat mir sehr viel Spaß gemacht, an dieser Begegnung, die allerdings in die Binsen ging, durch Deinen Bericht teilhaben zu dürfen.
Gruß Herbert
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Langflügelige Schwertschrecke/Conocephalus fuscus - Balz
Hallo Gabi,
das kommt raus, wenn man Dich unbeobachtet lässt.
Gratulation für Deine tollen Beobachtungen und dass Du sie
so erfolgreich festhalten konntest.
In der Artengalerie fehlen noch Fotos, wo man beide Geschlechter gemeinsam
sieht.
Lade doch bitte 1-3 Bilder im Artenportal hoch, dann kann ich einen neuen Beitrag anlegen.
Jürgen wird nichts dagegen haben.
das kommt raus, wenn man Dich unbeobachtet lässt.

Gratulation für Deine tollen Beobachtungen und dass Du sie
so erfolgreich festhalten konntest.
In der Artengalerie fehlen noch Fotos, wo man beide Geschlechter gemeinsam
sieht.
Lade doch bitte 1-3 Bilder im Artenportal hoch, dann kann ich einen neuen Beitrag anlegen.
Jürgen wird nichts dagegen haben.

________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Clouser
- Fotograf/in
- Beiträge: 752
- Registriert: 2. Jun 2018, 18:41 alle Bilder
- Vorname: Berthold
Langflügelige Schwertschrecke/Conocephalus fuscus - Balz
Hallo Gabi,
vielen Dank für deine ausführliche und informative Doku.
Mir sind diesen Sommer nur wenige Schrecken über den Weg gelaufen (und erst recht keine im Doppelpack).
Viele Grüße
Berthold
vielen Dank für deine ausführliche und informative Doku.
Mir sind diesen Sommer nur wenige Schrecken über den Weg gelaufen (und erst recht keine im Doppelpack).
Viele Grüße
Berthold
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38753
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Langflügelige Schwertschrecke/Conocephalus fuscus - Balz
Hallo Gabi,
die Fülle der Bilder und ihre Abfolge gibt dem Betrachter fast das Gefühl dabei
gewesen zu sein. Danke fürs Mitnehmen.
LG Silvio
die Fülle der Bilder und ihre Abfolge gibt dem Betrachter fast das Gefühl dabei
gewesen zu sein. Danke fürs Mitnehmen.
LG Silvio