Kronen-Anemone

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Dagmar E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 315
Registriert: 25. Mär 2007, 14:40
alle Bilder
Vorname: Dagmar

Kronen-Anemone

Beitragvon Dagmar E. » 16. Nov 2018, 19:18

Hallo zusammen,
da Euch meine weiß-blauen Kaffeeböhnchen so gut gefallen haben :admin:
spendiere ich doch gern noch ein Tässchen :yes4:

Stammt aus der gleichen Lichtzelt-Session und ist mein persönlicher
Favorit, bin mal gespannt, ob es bei Euch genauso gut ankommt?

LG Dagmar
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D
Objektiv: Canon EF100 1/2.8 USM Makro
Belichtungszeit: 1/1.66666666667s
Blende: f/8
ISO: 100
Beleuchtung: Lichtzelt, von außen zwei Tageslichtfotolampen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Manfrotto 055CL mit SLIK AF1100E
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 14.03.2009
Region/Ort: Sachsen
vorgefundener Lebensraum: Blumenstrauß
Artenname: Anemone coronaria
kNB
sonstiges:
DE_2939.jpg (448.63 KiB) 556 mal betrachtet
DE_2939.jpg
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Kronen-Anemone

Beitragvon Hans.h » 16. Nov 2018, 19:46

Hallo Dagmar,

Auch das ist wieder ein wundervolles Blütenmakro.
Wieder sehr schön gestaltet und astrein Fotografiert..

Hans. :)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24427
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Kronen-Anemone

Beitragvon Enrico » 16. Nov 2018, 20:31

Hallo Dagmar,

auch dieses Bild gefällt !

Hier bei dieser Farbvariante könnte ich auch den grünen Stiel verzichten.

Im direkten Vergleich ist die weisse Blüte mein Favorit.

Habe mir aber beide Bilder gern angesehen !
LG Enrico
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Kronen-Anemone

Beitragvon ji-em » 17. Nov 2018, 17:09

HOi Dagmar,

Reiche Kaffeebohnenernte !
Tolles Beispiel dafür, wie sehr man ein Bild reduzieren kann.

Wurde hier sogar noch wagen, unten mehr weg zu lassen ... Oben auch ...

Falles störend ... kleines PM und ich lasse es sofort verschwinden.

Lieber Gruss,
Jean
Dateianhänge
KOPIE ji-em
DE_2939-JM.jpg (414.37 KiB) 528 mal betrachtet
DE_2939-JM.jpg
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5836
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Kronen-Anemone

Beitragvon JürgenH » 17. Nov 2018, 19:35

Hallo Dagmar,

ich mag solche Aufnahme, bei denen man den Staubgefäßen so nahe
kommt. Du hast hier diesen Teil der Blüte bestens in Szene gesetzt.

Einfach nur schön! :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Dagmar E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 315
Registriert: 25. Mär 2007, 14:40
alle Bilder
Vorname: Dagmar

Kronen-Anemone

Beitragvon Dagmar E. » 18. Nov 2018, 10:44

ji-em hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ... Wurde hier sogar noch wagen, unten mehr weg zu lassen ... Oben auch ...
Falles störend ... kleines PM und ich lasse es sofort verschwinden.


Hallo Jean,

Du hast aber auch rechts noch was weggelassen ;)

Musst Du aber nicht löschen, danke für Deine Auseinandersetzung mit dem Bild und den Vorschlag!
Wenn ich das Blüteninnere noch mehr hätte betonen wollen, hätte ich noch stärker geschnitten, so
wie bei Kaffeeböhnchen Bild 2.

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hier bei dieser Farbvariante könnte ich auch den grünen Stiel verzichten.


Hallo Enrico,
ich habe den Stiel bewusst einbezogen, da es amS der Blüte mehr Tiefe gibt.

LG Dagmar
Zuletzt geändert von Dagmar E. am 18. Nov 2018, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71640
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kronen-Anemone

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Nov 2018, 21:35

Hallo, Dagmar,

die kräftigen Rosatöne machen sich auch gut als Begleiter
für die Kaffeebohnen. Sieht klasse aus.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Kronen-Anemone

Beitragvon Corela » 20. Nov 2018, 15:26

Hallo Dagmar,

ja, die finde ich auch sehr hübsch.
Da ihc mich nicht entscheiden muss, tue ich es auch nciht :)
mir gefallen beide gleich gut
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10542
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Kronen-Anemone

Beitragvon hawisa » 26. Nov 2018, 21:01

Hallo Dagmar,

wieder eine sehr schöne Bildidee.

Der Blick ins Innere gefällt mir sehr gut.

Unten würde ich soweit beschneiden, bis der grüne Stengel nicht mehr zu sehen ist..

Am Besten gefallen mir aber die Farben.

Sehr schön. :DH: :DH: :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Natur-Art“