- Kamera: EOS5DII
Objektiv: EF100/2.8
Belichtungszeit: 1/125sek.
Blende: f6.3
ISO: 1250
Beleuchtung:bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):19%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.09.2018
Region/Ort: Usedom
vorgefundener Lebensraum:Gartengelände
Artenname:Hornisse
NB
sonstiges: - 20180927-IMG_1022cNX.jpg (480.32 KiB) 422 mal betrachtet
Hornisse
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5544
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Hornisse
Diese riesige Hornisse habe ich ende September auf Usedom fotografiert.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23925
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Hornisse
Hallo Wilhelm,
ich persönlich würde Ansitz samt Hornisse, deutlich weiter nach links ins Bild schieben.
Der Rest ist sehr hübsch anzusehen.
Hornissen sind tolle Motive !

ich persönlich würde Ansitz samt Hornisse, deutlich weiter nach links ins Bild schieben.
Der Rest ist sehr hübsch anzusehen.
Hornissen sind tolle Motive !

LG Enrico
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33669
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hornisse
Hallo Wilhelm,
da hattest du aber Glück und konntest ein schönes Foto machen.
Ich habe noch nie eine Hornisse so günstig vorgefunden zum Fotografieren.
da hattest du aber Glück und konntest ein schönes Foto machen.
Ich habe noch nie eine Hornisse so günstig vorgefunden zum Fotografieren.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36059
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hornisse
Hallo Wilhelm, das sind schon imposante Insekten.
Sehr gut abgelichtet und auf das wesentliche reduziert.
Tolle Schärfe feine Details und einen steifen Hals hab ich auch, da ich für mich das Bild gerne drehen würde
Sehr schön

Sehr gut abgelichtet und auf das wesentliche reduziert.
Tolle Schärfe feine Details und einen steifen Hals hab ich auch, da ich für mich das Bild gerne drehen würde

Sehr schön


L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16383
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Hornisse
Hallo Wilhelm,
tolles Bild von dieser Schönheit...ja weiter nach links...mach vielleicht
ein Pano draus...muß aber nicht sein...gefällt so auch!
L.g.Klaus
tolles Bild von dieser Schönheit...ja weiter nach links...mach vielleicht
ein Pano draus...muß aber nicht sein...gefällt so auch!
L.g.Klaus
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71069
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hornisse
Hallo, Wilhelm,
ein tolles Motiv, so findet man die Hornissen nur selten.
Du hast sie prima abgelichtet, wobei etwas mehr ST förderlich
gewesen wäre für Hinterleib und Greifzangen. Kopf und Thorax
sind aber schön detailreich. Ein leichtes Drehen der Kamera,
sodass der Halm etwas diagonaler ins Bild läuft, wäre für den
Betrachter des Bildes angenehm. Die Grüntöne im HG finde
ich sehr schön.
ein tolles Motiv, so findet man die Hornissen nur selten.
Du hast sie prima abgelichtet, wobei etwas mehr ST förderlich
gewesen wäre für Hinterleib und Greifzangen. Kopf und Thorax
sind aber schön detailreich. Ein leichtes Drehen der Kamera,
sodass der Halm etwas diagonaler ins Bild läuft, wäre für den
Betrachter des Bildes angenehm. Die Grüntöne im HG finde
ich sehr schön.
Liebe Grüße Gabi
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hornisse
Hallo Wilhelm,
so ein Glück eine so freigestellt Hornisse zu finden hatte ich noch nie.
Dein Bild gefällt mir sehr gut, auch von der BG her.
so ein Glück eine so freigestellt Hornisse zu finden hatte ich noch nie.
Dein Bild gefällt mir sehr gut, auch von der BG her.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8108
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Hornisse
Hallo Wilhelm,
ein schöner großer ABM und top Freistellung.
Da sie leicht Überkopf hängt wäre ich auch für eine leichte Drehung, so versucht es der Kopf.
LG Frank
ein schöner großer ABM und top Freistellung.
Da sie leicht Überkopf hängt wäre ich auch für eine leichte Drehung, so versucht es der Kopf.
LG Frank
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Hornisse
Hoi Wilhelm,
Ich bin zwar nicht mehr der jüngster ... aber ich mag dein Bild in der Vertikale !
Aber wenn schon, dann hätte ich der Ansitz perfekt Vertikal platziert oder so gedreht,
dass es so zustande kommt.
Ich mag sie, Hornisse ... aber habe hölle Respekt dafür. Mit Ihnen ist nicht zu spassen, denke ich.
So'n Gelegenheit findet man nicht schnell ... die sind immer voll beschäftigt und schnell.
Habe sie oft am Teich beobachtet, wie sie Wasser geholt haben.
Die Farben in dein Bild scheinem mich ein bisschen zu gesättigt. Sowohl das Grün als
die eher Orange-Farbe vom Insekt.
Schärfe ist tadellos, ST knapp ... Tja, ich vermute, dass es schnell zu und her ging ...
Gruss,
Jean
Ich bin zwar nicht mehr der jüngster ... aber ich mag dein Bild in der Vertikale !
Aber wenn schon, dann hätte ich der Ansitz perfekt Vertikal platziert oder so gedreht,
dass es so zustande kommt.
Ich mag sie, Hornisse ... aber habe hölle Respekt dafür. Mit Ihnen ist nicht zu spassen, denke ich.
So'n Gelegenheit findet man nicht schnell ... die sind immer voll beschäftigt und schnell.
Habe sie oft am Teich beobachtet, wie sie Wasser geholt haben.
Die Farben in dein Bild scheinem mich ein bisschen zu gesättigt. Sowohl das Grün als
die eher Orange-Farbe vom Insekt.
Schärfe ist tadellos, ST knapp ... Tja, ich vermute, dass es schnell zu und her ging ...
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16788
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Hornisse
Hallo Wilhelm,
ich finde auch, dass die Hornissen tolle Motive sind,
leider sind sie auch sehr unruhig. Deine saß offenbar zumindets kurz ruhig,
jedenfalls ist das Bild sehr gut geworden.
Toller ABM, trotz der ISO und Beschnitt gute Qualität.
Etwas weiter links wäre eine Option.
ich finde auch, dass die Hornissen tolle Motive sind,
leider sind sie auch sehr unruhig. Deine saß offenbar zumindets kurz ruhig,
jedenfalls ist das Bild sehr gut geworden.
Toller ABM, trotz der ISO und Beschnitt gute Qualität.
Etwas weiter links wäre eine Option.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.