Zwei Seiten...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36048
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Zwei Seiten...

Beitragvon schaubinio » 23. Nov 2018, 00:07

Hallo zusammen, vor einigen Wochen habe ich hier bereits schon
einmal eine Wolfsmilchschwärmerraupe gezeigt.

Heute ein weiteres, aber anderes Exemplar, das augenscheinlich einen anderen Entwicklungsstand hatte.

Festmachen möchte ich das an der Ausprägung des Hörnchens.
Hier scheint es sich zurückentwickelt zu haben, da die Raupe eventuell kurz vor der Verpuppung stand.

Könnte natürlich auch sein, das sich das Hörnchen erst entwickelte. :pardon:

Keine Ahnung, Hauptsache es gefällt ein wenig :yes4:


Danke Silke :admin: , ist natürlich ein Wolfsmilchschwärmer, kein
Spanner :hallo:
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/8
ISO: 160
Beleuchtung: ML.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.07.2018
Region/Ort: Fränkische Schweiz
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname:Wolfsmilchschwärmerraupe
NB
sonstiges:
ra2 Kopie.jpg (464.96 KiB) 612 mal betrachtet
ra2 Kopie.jpg
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/6.3
ISO: 160
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.07.2018
Region/Ort: Fränkische Schweiz
vorgefundener Lebensraum:Magerrasen
Artenname:Wolfsmilchschwärmerraupe
NB
sonstiges:
Wolfsmilchschwärmer Kopie.jpg (408.36 KiB) 612 mal betrachtet
Wolfsmilchschwärmer Kopie.jpg
Zuletzt geändert von schaubinio am 23. Nov 2018, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Jes_Le
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 50
Registriert: 14. Feb 2017, 19:14
alle Bilder
Vorname: Jessica

Zwei Seiten...

Beitragvon Jes_Le » 23. Nov 2018, 08:33

Hallo Stefan,

deine Bilder gefallen mir richtig gut :D . Irgendwie hinterlässt die Raupe bei mir einen etwas Spitzbübischen Eindruck, woher ich diesen Eindruck bekomme kann ich selbst nicht so ganz sagen :pardon: .

Das Erste Bild gefällt mir aber noch besser als das Zweite, da mir da der Hintergrund besser gefällt und auch die Farben der Raupe auf mich einen klareren Eindruck machen.

Liebe Grüße
Jessi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16383
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Zwei Seiten...

Beitragvon klaus57 » 23. Nov 2018, 10:03

Hi Stefan,
dein Pinocchio kommt sehr gut rüber...hat dir die lange Nase gezeigt, was...
sauber gearbeitet...toller ABM...schöne Schärfe...HG gefällt mir beim Bild 1
besser!
Liebe Grüße, Klaus
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8248
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Zwei Seiten...

Beitragvon Il-as » 23. Nov 2018, 10:40

Hallo Stefan,

deine Anmerkung "Hauptsache es gefällt ein wenig."
ist ein wenig "fishing for compliments". :dirol:
Die Raupe ist ein Schmuckstück und von dir perfekt in Szene gesetzt. Wem die nicht gefällt, der hat etwas an den Augen oder Rauoenphobie :dance:

Die Bilder sind klasse.. :good:

L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 23. Nov 2018, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Zwei Seiten...

Beitragvon ji-em » 23. Nov 2018, 11:39

HOi Stefan,

Tolles Bild von dieser "Vielfrass" !
sehr helle aber passende Entwicklung vom Bild.

Alles vom Feinste !

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
senderline
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 241
Registriert: 19. Jul 2018, 17:46
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Zwei Seiten...

Beitragvon senderline » 23. Nov 2018, 12:03

Hallo Stefan,

zwei klasse Bilder zeigst du uns da.

Gefallen mir beide sehr gut.
Gruß Gerhard
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Zwei Seiten...

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Nov 2018, 15:15

Hallo, Stefan,

die hat sich ja sehr dekorativ auf ihre Futterpflanze gesetzt, die
hast du auch super ins Bild integriert. Die Schärfe rockt und der ABM
ebenso. Gefällt mir supergut in beiden Ansichten.
Es sieht für mich fast ein wenig so aus, als wäre da Flüssigkeit im
Spiel und das Hörnchen eingehüllt in einen Tropfen. Auch zwischen
Stängel und letztem Körperteil scheint sich Flüssigkeit angesammelt
zu haben. Abfließender Tau vielleicht?
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33667
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Zwei Seiten...

Beitragvon Freddie » 23. Nov 2018, 17:09

Hi Stefan,

beide Fotos sind ausgezeichnet. Jedes hat seine Vorzüge.
Bild 1 ist aber wegen der Klarheit der Raupe mein Favorit.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 986
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Zwei Seiten...

Beitragvon Gartenspitz » 23. Nov 2018, 17:44

Hallo Stefan,
dekorative Raupe am Ende der Fahnenstange - herrlich, mir gefallen beide Bilder sehr gut. Beim ersten ist die Raupe zwar brillianter, aber beim zweiten finde ich ihre Haltung noch etwas schöner.
Es war auf jeden Fall nett, dass sie sich so einen fotogenen Ansitz ausgesucht hat - da solltest du den Schwärmer nicht zum Spanner degradieren, nachher ist er beleidigt. :DD :wink:
Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23919
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Zwei Seiten...

Beitragvon Enrico » 23. Nov 2018, 19:40

Hallo Stefan,

beide Bilder sind überaus sehenswert.

Das erste hat für mich die Nase vorn.

Insgesamt überzeugen Farben, Klarheit, Schärfe und BG.

Sehr gut fotografiert !

:good:
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“