Anbetung

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Anbetung

Beitragvon Sven A. » 21. Jan 2019, 23:44

Moin moin,
sicher kein Bild für Perfektionisten, darum wollte ich es eigentlich auch nicht zeigen.
Offenblende musste sein, damit die Sonne möglichst groß erscheint und die Ausrichtung war wegen des Sonnenballs und BG unverhandelbar.
Jetzt müsst ihr damit leben, Werner ist schuld :pardon:

Viele Grüße aus dem frostigen Saartal
Sven
Dateianhänge
Kamera: Olympus EM5II MFT
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/16.000
Blende: 2,8
ISO: 200
Beleuchtung: sieht man wohl
Aufnahmedateiformat :RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):4:3->3:2
Stativ: ohne
Aufnahmedatum: 02.09.2018
Region/Ort: Obermosel
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname:Mantis Religiosa an Feldmannstreu
kNB: Nicht eingegriffen aber das Motiv reagierte auf meine Bewegung
sonstiges: Belichtungskorrektur -1,0EV
P9021131-Bearbeitet-120066-1200-5.JPG (324.22 KiB) 508 mal betrachtet
P9021131-Bearbeitet-120066-1200-5.JPG
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 687
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Anbetung

Beitragvon lysfisker » 22. Jan 2019, 00:07

Hei Sven,

hier üben wir uns aber reichlich, intensiv und (trotz frostiger Heimat) auch ein wenig unverfroren in UNDERSTATEMENT, wie? :wink:

Viele Grüsse
Dirk
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Anbetung

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Jan 2019, 00:08

Hallo Sven,

:lol: , Danke, jetzt werden aber die Schätze aus dem
Geheimschrank ausgegraben.
Ein sehr beeindruckendes Bild.
Du hast die extreme Lichtsituation bestens gemeistert.
Ich assoziiere jetzt sogar eher Afrika als die Mosel.
Aber das Feld-Mannstreu erinnert mich zu stark
an die Magerasengebiete hier.
Diese Kombination aus Feld-Mannstreu und Mantis
ergänzt sich perfekt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8246
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Anbetung

Beitragvon Il-as » 22. Jan 2019, 08:18

Hallo Sven,

das nennt man, glaube ich, "sein Licht unter den Scheffel stellen".
Die Aufnahme ist einfach toll. :ok:

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 22. Jan 2019, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Anbetung

Beitragvon Manni » 22. Jan 2019, 10:24

Hallo Sven

Sven A. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Jetzt müsst ihr damit leben, Werner ist schuld :pardon:

Sven


Immer auf den Werner schieben.. :laugh3:

Da ist ja richtig was los auf dem Bild,
zeigt aber auch den natürlichen Lebensraum sehr deutlich,
der Focus sitzt an richtiger Stelle,OB war die richtige Wahl,
Lichttechnisch sieht es auch sauber aus,schade,das
ich das Auge nicht sehe... :blum2:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Anbetung

Beitragvon Harmonie » 22. Jan 2019, 10:40

Hallo Sven,

wie ein Allien aus dem All.
Tolle, leicht gespenstische Wirkung. :good: :good:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Anbetung

Beitragvon schaubinio » 22. Jan 2019, 12:20

Sven A. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Moin moin,


.......viele Grüße aus dem frostigen Saartal
Sven



Hallo Sven, wem bei diesem Bild nicht warm
um's Herz wird, dem ist einfach nicht mehr zu
helfen.

Und so was wolltest Du uns nicht zeigen :shock: ???
Geht's noch ?? :punish2: :friends:

Ein Träumchen aus Licht und Farben :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Anbetung

Beitragvon Hans.h » 22. Jan 2019, 13:55

Hallo Sven,

Nur alleine wegen diesem Bild, hätte sich Werners Aufruf schon gelohnt!
Ich finde es phantastisch!! Tolle Bildkomposition!

Hans. :)
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Anbetung

Beitragvon MichaSauer » 22. Jan 2019, 14:46

Hallo Sven,

das gefällt mir noch viel besser als das andere aus der Serie. Die Silhouette kommt durch den Sonnenball toll raus. Durch die Reflexionen im unteren Bereich von Tier und Pflanze wirkt es aber nicht ganz scherenschnittartig und damit platt, sondern noch plastisch, was mir hier gut gefällt.

Viele Grüße
Michae
l
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33643
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Anbetung

Beitragvon Freddie » 22. Jan 2019, 16:05

Hallo Sven,

Offenblende ist die richtige Wahl, weil hier
gar nicht mehr scharf sein muss - ist ja eh alles schwarz.
Die große Pflanze hast du geschickt integriert.
Die Mantis kann sich behaupten.
Schönes stimmungsvolles Bild.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“