Januar 2018

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Januar 2018

Beitragvon schaubinio » 31. Jan 2019, 08:42

Hallo zusammen, heute ein Bild das ich
im vergangenen Jahr im Januar gemacht habe.

Für einen Feuersalamander schon recht früh.


L.G Stefan
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f/2.8
ISO: 100
Beleuchtung: ML.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.01.2018
Region/Ort: Schlangenbad
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname: Feuersalamander
kNB
sonstiges:
sama Kopie.jpg (388.27 KiB) 340 mal betrachtet
sama Kopie.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5618
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Januar 2018

Beitragvon JürgenH » 31. Jan 2019, 11:41

Hallo Stefan,

ein wunderbares Bild des Salamanders, schön wie er
in die Kamera schaut. Immer wenn ich solche Bilder sehe,
werde ich neidisch, weil ich noch nie das Glück hatte, einem
Salamander zu begegnen.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Januar 2018

Beitragvon Harmonie » 31. Jan 2019, 12:26

Hallo Stefan,

egal, von wann der Salamander ist.
Das Bild ist in allen Teilen stark!!!
Sehr intensiver Blick.

LG
Chiristine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Januar 2018

Beitragvon fossilhunter » 31. Jan 2019, 13:11

Hi Stefan,

endlich mal wieder ein Bild meiner Lieblinge ! ich freu mich schon auf das kommende Frühjahr !

Eine wirklich gelungene Aufnahme des Salamanders - neben der Technik überzeugt mich speziell der tolle Verlauf der Helligkeit ! Unten etwas dunkler und nach oben hin heller werdend !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Januar 2018

Beitragvon Werner Buschmann » 31. Jan 2019, 13:16

Hallo Stefan,

schöne Offenblendeaufnahme dieser besonderen Pose.
Aus vermenschelnder Sicht sieht er etwas verärgert
und leicht grimmig aus.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Januar 2018

Beitragvon mischl » 31. Jan 2019, 14:21

Hallo Stefan,

sehr schön! Mir gefallen die tiefe Perspektive, der SV und auch der HG sehr gut
Der Schnitt zum Pano passt auch super

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Januar 2018

Beitragvon laus1648 » 31. Jan 2019, 15:25

Jetzt dachte ich schon, das ist ein aktuelles Bild,,,dann würde ja der Schnee fehlen
Tolle Perspektive und super dieser erhabene Blick
danke
Dieter
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Januar 2018

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Jan 2019, 15:29

Hallo, Stefan,

ich erinnere mich an diesen Fund, das war um die
Zeit wirklich eine Besonderheit.
Auch dieses Bild aus deiner Serie finde ich ausgesprochen
gelungen und schön anzusehen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Januar 2018

Beitragvon caesch1 » 31. Jan 2019, 16:22

Hallo Stefan,
Eine sehr schöne Aufnahme dieses Salamanders in allen Belangen,
v.a. mit diesem intensiven Blick in die Kamera.
Eine Begegnung mit einem lebenden Feuersalamander fehlt mir immer noch,
toten bin ich schon begegnet. Die Foto gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8246
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Januar 2018

Beitragvon Il-as » 31. Jan 2019, 18:00

Hallo Stefan,

Klasse! Zu dem Fund kann man gratulieren. Es ist schon Ewigkeiten her, dass ich einen Feuersalamander gesehen habe.
Diesen hast du aus einer tollen Perspektive sehr schön festgehalten.

L H. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“