Das letzte Maiglöckchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Das letzte Maiglöckchen

Beitragvon Corela » 10. Mai 2019, 11:15

im Mai

Moin,

da ich momentan sehr wenig freie Zeit erübrigen kann und es in den nächsten Wochen noch weniger werden wird,
möchte ich mich für den restlichen Mai mit einem Maiglöckchen verabschieden.
Die letzten haben zwar nicht viel Zuspruch gefunden,
nein stimmt so nicht, nicht viele zu einem Kommentar animiert,
aber ich versuche es trotzdem noch einmal.
Hier hatte ich gegen Abend noch ein freies Zeitfenster und Glück.
Der HG wurde plötzlich von der Sonne richtig gehend erleuchtet.
Die ersten Bilder hatten einen fast schwarzen HG.
Der SV war beabsichtigt, sonst hätte ich gestackt ;)

Ansonsten ist der Teich wieder gut gefüllt, die ersten Adonislibellen haben Eier abgelegt,
die Großen Pechlibellen sind auch schon da,
alles wächst, leider auch an einigen Stellen Algen, weil zuviele Blüten aus Nachbars Garten hineingeweht werden,
aber so ist der Kreislauf des Lebens eben.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv: Canon 100/2.8 Makro
Belichtungszeit: 1/180s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung: abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: auf dem Boden aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 07.05.2019
Region/Ort: Rheinland
vorgefundener Lebensraum: unter einem Baum
Artenname: Maiglöckchen (Convallaria majalis)
kNB
sonstiges: Giftpflanze des Jahres 2014
20190507_278-1500---Kopie.jpg (250.12 KiB) 386 mal betrachtet
20190507_278-1500---Kopie.jpg
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14783
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Das letzte Maiglöckchen

Beitragvon wolfram schurig » 10. Mai 2019, 11:21

Hi Conny!

Das ist richtig schön geworden! Die Glöcklein selber wirken sehr skulptural, die Farben ungemein natürlich und vor allem gefällt mir die formale Aufteilung der unterschiedlichen Farb- und Formbereiche im Bild! Toll! Ein schweres Motiv exzellent gemeistert!!
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11082
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Das letzte Maiglöckchen

Beitragvon HärLe » 10. Mai 2019, 11:51

Hallo Conny,
wunderbares Licht, fein gezeichnete Glöckchen, zarte Unschärfen. Mir gefällt's.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71645
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Das letzte Maiglöckchen

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Mai 2019, 12:17

Hallo, Conny,

Farben und Licht sehen so richtig nach Frühling aus,
das passt super zum Motiv, das du mit einer sehr
gut gesetzten Schärfe fotografiert hast. Die Bild-
gestaltung setzt den Blütenstängel gekonnt in
Szene, was bei diesem Motiv ja alles andere
als einfach ist.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17413
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Das letzte Maiglöckchen

Beitragvon jo_ru » 10. Mai 2019, 13:05

Hallo Conny,

sehr schön, die Blüte, auch das Licht auf der Blüte und auch im HG.
Auch die Zweiteilung mit den Blättern und dem HG ist schön, farblich auch sehr ausgewogen.
Auch der SV passt gut.

Nun habe ich gezögert wegen des scharfen Blattrands vorn: Aber er ist gut so,
denn er gibt dem ganzen Ensemble Struktur, und er korrespondiert mit dem Schwung des Blütenstängels.
Das ist wirklich sehr gelungen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Das letzte Maiglöckchen

Beitragvon MichaSauer » 10. Mai 2019, 13:33

Hallo Conny,

schöne Farben, bestens verteilte Schärfe und ein ausgewogener Abbildungsmaßstab.

Besonders gut gefällt mir, dass die Rispe den hellen Bereich links einrahmt, das passt gestalterisch einfach toll und wirkt dadurch insgesamt sehr harmonisch.

Die Blüten weisen genügend Zeichnung auf. Ich finde es also auch sehr gut belichtet.

Mir gefallen die dunklen Versionen ebenfalls. Ich war nur schreibfaul :) Also im Allgemeinen.

Viele Grüße
Michael
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9145
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Das letzte Maiglöckchen

Beitragvon frank66 » 10. Mai 2019, 15:26

Hallo Conny,

also, sehr schön geworden deine Giftpflanze. Klasse Farben und ein guter SV,
perfektes Licht und wunderbar gestaltet, was will man mehr. Besonders gut gefällt mir
hier der untere Abschluss, das hast du perfekt hinbekommen. Also, alle Daumen hoch,
klasse gemacht.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Das letzte Maiglöckchen

Beitragvon klaus57 » 10. Mai 2019, 16:51

Hi Conny,
das mit der Zeiteinteilung sollten wir mal in BZ besprechen...du solltest mehr Zeit für
dich aufwenden...runter vom Gas... :ireful2: :laugh3: so jetzt hab ich es dir rein gesagt!
Die hab ich heuer total übersehen...meine Mutter hat sie in großen Mengen wild im Garten...dein
Bild ist ganz toll geworden...sind ja nicht leicht in Szene zu setzen...tolle Arbeit!
L..g.Klaus
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34263
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Das letzte Maiglöckchen

Beitragvon Freddie » 10. Mai 2019, 18:45

Hallo Conny,

neben der guten BG gefallen mir Farben und Licht besonders gut.
Maiglöckchen sind wirklich fotogen, aber ein so schönes Bild habe ich noch nicht erreicht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8506
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Das letzte Maiglöckchen

Beitragvon Il-as » 10. Mai 2019, 18:56

Hallo Conny,

wunderschön, in tollen Farben. Sehr schön hast du das Maiglöckchen in Szene gesetzt. Gefällt mir sehr gut.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“