Schöne Auffahrt...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mamarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1685
Registriert: 17. Aug 2010, 18:32
alle Bilder
Vorname: Markus

Schöne Auffahrt...

Beitragvon mamarkus » 30. Mai 2019, 13:43

Hallo Makroianer,

ich wünsche euch noch ein schönes restliches Auffahrtswochenende...diese relativ frische weibliche Blattbauchlibelle konnte ich Mitte Mai in der Petite Camargue Alsacienne fotografieren...sie sass relativ ungünstig am Rand von einem Teich im dichten Gebüsch und ich konnte mich nicht optimal ausrichten weshalb die Flügel Links etwas aus der SE rutschten :roll:

danke für eure Kommentare zu meinen letzten Fotos und ich hoffe dieses gefällt euch auch ein wenig

LG Markus


Hallo Makroianer,
danke für eure Kommentare und Verbesserungsvorschläge...ich habe mich durchgerungen und noch eine Nachbearbeitete Version nachgereicht...gefällt mir so auch besser :sm2:

LG Markus
Dateianhänge
Kamera: NIKON D90
Objektiv: AF MICRO NIKKOR 105mm 1:2.8 D @ 105mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: Sonnig / Schatten (Gebüsch)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Kein
Stativ: Rollei Fotopro C5i/FPH-52Q
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2019
Region/Ort: Petite Camargue Alsacienne (F)
vorgefundener Lebensraum: Teichrand
Artenname: Libellula depressa, Weibchen
kNB
sonstiges:
_DSC0029.jpg (470.95 KiB) 402 mal betrachtet
_DSC0029.jpg
Kamera: NIKON D90
Objektiv: AF MICRO NIKKOR 105mm 1:2.8 D @ 105mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei Fotopro C5i/FPH-52Q
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_DSC0030.jpg (480.42 KiB) 275 mal betrachtet
_DSC0030.jpg
Zuletzt geändert von mamarkus am 1. Jun 2019, 10:53, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Schöne Auffahrt...

Beitragvon wolfram schurig » 30. Mai 2019, 13:55

Hi Markus!

Trotz des kleinen Ausrichtungsmangels finde ich das Bild einfach zauberhaft! Wunderbares Umfeld mit SV und toller natürlicher Anmutung, sehr authentische Farben und butterweiches licht auf der Libelle mit feinem Flügelglanz! bravo!

LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36183
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schöne Auffahrt...

Beitragvon schaubinio » 30. Mai 2019, 13:59

Hallo Markus, den Ausrichtungsmakel sei Dir verziehen. :wink:

Irgendwie liegt ein grüner Schleier über dem Bild, gut
möglich das die Umgebung das so reflektiert.

Ansonsten ein schöner Anblick, erst Recht wenn man selbst
bisher noch keine gefunden hat :sorry:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Schöne Auffahrt...

Beitragvon caesch1 » 30. Mai 2019, 14:25

Hallo Markus,
Eine schöne Aufnahme dieser Libelle in
herrlichem Licht und Farben, HG, gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Schöne Auffahrt...

Beitragvon MichaSauer » 30. Mai 2019, 18:17

Hallo Markus,

ich finde die Aufnahme wegen des Hintergrunds und wegen des Verlaufs des Lichts sehr schön!

Der Weißabgleich geht schon etwas ins Grünliche. Ich habe es mal etwas verändert. Kannst ja Bescheid geben, wenn ich es löschen soll.

Viele Grüße
Michael
Dateianhänge
Kamera: NIKON D90
Objektiv: 105.0 mm f/2.8 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
KOPIE.jpg (478.02 KiB) 355 mal betrachtet
KOPIE.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36183
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schöne Auffahrt...

Beitragvon schaubinio » 30. Mai 2019, 19:27

MichaSauer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,


Der Weißabgleich geht schon etwas ins Grünliche. Ich habe es mal etwas verändert. Kannst ja Bescheid geben, wenn ich es löschen soll.

Viele Grüße
Michael


Hallo Michael, hab mich doch nicht getäuscht.
Markus, so hätte ich es auch entwickelt :yes4:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
mamarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1685
Registriert: 17. Aug 2010, 18:32
alle Bilder
Vorname: Markus

Schöne Auffahrt...

Beitragvon mamarkus » 30. Mai 2019, 20:15

@Michael (MichaSauer)
@Stefan (schaubinio)

danke für eure Kommentare:
MichaSauer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,

ich finde die Aufnahme wegen des Hintergrunds und wegen des Verlaufs des Lichts sehr schön!

Der Weißabgleich geht schon etwas ins Grünliche. Ich habe es mal etwas verändert. Kannst ja Bescheid geben, wenn ich es löschen soll.

Viele Grüße
Michael

schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
MichaSauer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,


Der Weißabgleich geht schon etwas ins Grünliche. Ich habe es mal etwas verändert. Kannst ja Bescheid geben, wenn ich es löschen soll.

Viele Grüße
Michael


Hallo Michael, hab mich doch nicht getäuscht.
Markus, so hätte ich es auch entwickelt :yes4:



die Kopie von Michael sieht sehr Gut aus danke dafür...aber sie entspricht in keiner Weise den Vorgfundenen Lichtverhälnissen und ich habe mein Foto bewusst Natürlich gehalten...trotzdem danke für den Vergleich

LG Markus
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33991
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schöne Auffahrt...

Beitragvon Freddie » 31. Mai 2019, 07:01

Hallo Markus,

ich kann zwar nicht die vorgefundenen Verhältnisse wissen,
aber auch für mich passt deine Ausführung nicht wirklich.
Ich kenne diese Libellen nur deutlich kräftiger gefärbt
und glaube deshalb auch an einen Schleier über dem Bild.
Deine Libelle sieht quasi farbreduziert aus.

Ansonsten sieht das Bild aber toll aus und die nachlassende Schärfe links kann man verschmerzen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17111
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schöne Auffahrt...

Beitragvon jo_ru » 31. Mai 2019, 23:25

Hallo Markus,

das Bild sieht sehr gut aus, sehr schön wie das Umfeld Berücksichtigung fand!

Die "Klarheit" in Michaels Bearbeitung macht sich gut, viell. aber etwas zu hell das Ganze so.
Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass sie etwas grünlich beleuchtet war,
wenn sie im Gebüsch saß. Viell. ein Zwischenweg?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Schöne Auffahrt...

Beitragvon HärLe » 1. Jun 2019, 13:31

Hallo Markus,
die von Dir überarbeitete Variante sieht klasse aus. Strahlend und knackig. Der Hintergrund dazu - prima.

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“