Raubfliege die Erste

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Nikonudo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1283
Registriert: 17. Dez 2013, 18:43
alle Bilder
Vorname: Udo

Raubfliege die Erste

Beitragvon Nikonudo » 3. Jun 2019, 17:33

Hallo zusammen,


am Samstag habe ich mal eine Raubfliege aufnehmen können. Eigentlich sollte das ein Stack werden.
Nachdem ich bereits 600 Fotos gemacht hatte, hat dieses Biest doch tatsächlich ihren Schwanz nach
unten und oben bewegt. Da war natürlich der Stack Vorgang erledigt. Dieses ist also eine Single Aufnahme,
wobei ich die Schärfe auf das Auge gelegt habe. Ziemlich kompliziert war die BG, da sich die Raubfliege
gerade mal 15 - 20 cm über dem Erdboden in der Wiese befand. Dementsprechend sah ich dann
auch aus. Wie nach einem Bad.


LG Udo
Dateianhänge
Kamera: NIKON D850
Objektiv: Nikon Mikro 200mm
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f/8
ISO: 64
Beleuchtung: Früh morgens um 6 Uhr
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): zum Pano
Stativ: Makro Stativ von Really Right Stuff
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.06.2019
Region/Ort: Österreich
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Bahndamm
Artenname: Raubfliege
kNB
sonstiges:
Raubfliege.jpg (313.69 KiB) 253 mal betrachtet
Raubfliege.jpg
Zuletzt geändert von Nikonudo am 3. Jun 2019, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33669
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Raubfliege die Erste

Beitragvon Freddie » 3. Jun 2019, 17:38

Hallo Udo,

Einzelbilder erreichen normalerweise nicht die komplette ST.
Ist von daher schade, dass dein Stack nichts wurde.
Aber vielleicht kannst du noch einen Teil des Stacks verwenden.
Falls nicht, kannst du aber auch mit diesem Ergebnis durchaus zufrieden sein.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Raubfliege die Erste

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Jun 2019, 17:52

Hallo, Udo,

das ist doch ein klasse Raubfliegenbild geworden!
Die Schärfe sitzt gut und ich kann auch mit der ST,
so, wie sie ist, gut leben. Der Panoschnitt passt
für mich auch. Du könntest da Bild lediglich noch
ein bisschen heller entwickeln. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31552
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Raubfliege die Erste

Beitragvon Harald Esberger » 3. Jun 2019, 17:52

Hi Udo

Das ist schade, ein stack wäre bestimmt ein Hammer gewesen.

Mit einem Einzelbild und diesem ABM wird es schwer, du hättest aber

locker auf Blende 16 abblenden können, falls der Wind mitgespielt hat.

Das ist auch ein Grund warum ich meist kleinere ABM's bevorzuge, die

ST steigt ungemein.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Waldauge
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 350
Registriert: 8. Mär 2012, 00:10
alle Bilder
Vorname: Erich

Raubfliege die Erste

Beitragvon Waldauge » 3. Jun 2019, 22:03

Hallo Udo,

mir gefällt die Aufnahme bestens. Ausschnitt ist gut und die Schärfe sitzt da, wo es bei diesem Motiv mMn ankommt: das Auge und die Oberseite mit den morgendlichen Tautropfen.

Gruß, Erich
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Raubfliege die Erste

Beitragvon Corela » 3. Jun 2019, 22:04

Hallo Udo,

mit welchem Programm berechnest du deine Stacks?
Mit Helicon kann man solche Bewegungen meistens korrigieren.
Ansonsten finde ich das ein gelungenes Bild.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Nikonudo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1283
Registriert: 17. Dez 2013, 18:43
alle Bilder
Vorname: Udo

Raubfliege die Erste

Beitragvon Nikonudo » 3. Jun 2019, 22:08

Corela hat geschrieben:Quelltext des Beitrags mit welchem Programm berechnest du deine Stacks?Mit Helicon kann man solche Bewegungen meistens korrigieren.


Hallo Conny,

ich habe es mit Zerene Stacker Pro bearbeitet. Die Bewegung war zu Stark.
Wenn ich Zeit habe, werde ich den Stack unbearbeitet zeigen.


LG Udo
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Raubfliege die Erste

Beitragvon plantsman » 4. Jun 2019, 08:11

Moin Udo,

ja, die Aufnahmeposition des Fotografen ist manchmal eine "Bürde" für sich. Ab einem gewissen Alter hat man sogar Schwierigkeiten, sich aus dieser wieder zu erheben :wink: . Derzeit auf Kreta bin ich dagegen immer total staubig.

Gestalterisch ist das sehr gut, wobei die Fliege, in meinen Augen, rechts noch ein klein wenig Platz haben dürfte.

Vielleicht hättest Du, wenn der HG es zugelassen hätte, die ISO noch höher einstellen können, z.B ISO 400 o.ä., um die Belichtungzeit zu verkürzen und die Blende noch etwas schließen zu können. Die ST ist schon sehr gut, aber mit Blende 13 wäre vielleicht sogar ein Stack unnötig gewesen.

Farblich sehr schön frisch und der Fokuspunkt ist knackescharf.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Raubfliege die Erste

Beitragvon Werner Buschmann » 5. Jun 2019, 22:09

Hallo Udo,

das ist doch ein sehr schönes Bild geworden.
Die Schärfe ist top, sehr gut ausgerichtet und auch
eine ansprechende Gestaltung.

:DH:
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Raubfliege die Erste

Beitragvon rincewind » 5. Jun 2019, 22:11

Hallo Udo,

Das mit dem Stack ist zwar schade, aber mit diesem Einzelbild kannst Du imA
auch zufrieden sein. Bei dem ABM ist es schwierig mehr herauszuholen.Ein etwas höherer ISO Wert
hätte Dir eine wenig mehr Spielraum verschafft.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“