Groß und rot

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9266
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Groß und rot

Beitragvon Erich » 4. Jun 2019, 09:38

Grüß Gott zusammen,

diese imposante Libelle konnte ich im letzten Jahr noch aufnehmen, heuer habe ich noch keine entdeckt aber Plattbauch und Vierfleck. Aber die Saison hat ja erst begonnen.
Hoffe sie findet Anklang.

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: LUMIX G VARIO 100-300/F4.0-5.6II @ 300mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):15
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.06.2018
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: am Teich
Artenname: Keilfleck-Mosaikjungfer ?
NB
sonstiges:
2018_06140047.jpg (304.88 KiB) 124 mal betrachtet
2018_06140047.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5618
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Groß und rot

Beitragvon JürgenH » 4. Jun 2019, 10:05

Hallo Erich,

in der Tat imposante ist sie und auch noch sehr schön
abgelichtet.

Mir gefällt die Aufnahme! :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Groß und rot

Beitragvon Harmonie » 4. Jun 2019, 10:06

Hallo Erich,

du zeigst die Libelle in ihrem natürlichen Umfeld.
Sie kann sich aber gut als Motiv behaupten.
Die Schärfe sieht soweit gut aus, bis auf die Augen, da dürfte sie
etwas klarer sein.
Sie hat aber auch den Kopf etwas nach vorn geneigt, sodass die
Ausrichtung nicht leicht war/ist.
Die Libelle ist mir pers. etwas zu lila-magentalastig.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Groß und rot

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Jun 2019, 10:58

Hallo, Erich,

der HG mit seinen schönen Farben und Strukturen
ist für mich in diesem Bild ein Gestaltungselement,
das mir sehr gut gefällt. Die Libelle im großen ABM
fügt sich da sehr gut ein und kommt prima zur
Geltung. Die Schärfeebene liegt gut entlang der
Körperachse. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9266
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Groß und rot

Beitragvon Erich » 4. Jun 2019, 19:16

Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags etwas zu lila-magentalastig.

Ave Christine,

habe in PS die Tonwertkorrektur angeschaut aber keine Abweichungen entdeckt.

Danke und Gruß
Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Groß und rot

Beitragvon Corela » 4. Jun 2019, 23:53

Hallo Erich,

ich stimmer deiner Vermutung in Sachen Bestimmung zu :)
Das ist eine wirklich imposante Libelle, die du hier zeigst,
das Bild ist authentisch, schön aufgenommen,
mir gefällt es.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8896
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Groß und rot

Beitragvon der_kex » 5. Jun 2019, 11:11

Hallo Erich,
Männchen der Keilfleck-Mosaikjungfer ist korrekt. :good:
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Groß und rot

Beitragvon Werner Buschmann » 5. Jun 2019, 22:16

Hallo Erich,

ein richtig gelungenes Bild.
Wie ein Wall wirken die
Binsenhalme, und die Libelle hat sich
am äußeren Rand niedergelassen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Groß und rot

Beitragvon rincewind » 7. Jun 2019, 21:16

Hallo Erich,

Die Libelle ist sehr gut fotografiert und die Umgebung mit den Hallen sehr attraktiv.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Groß und rot

Beitragvon piper » 12. Jun 2019, 17:52

Hallo Erich,

schaut gut aus.
Hast Du auch gestalterisch gut gelöst.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“