Hi Freunde, Feuer-Sonne-tiefer Einblick-Staubgefäße! Gruß Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON D300S Objektiv: 180.0 mm f/2.8 Belichtungszeit: 1/640s Blende: f/9 ISO: 200 Beleuchtung: untergehende Sonne Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5/5 Stativ: aus der Hand Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein --------- Aufnahmedatum: 08.06.2019 Region/Ort: Salzburg vorgefundener Lebensraum: Gartenzaun Artenname: Rose NB sonstiges: leider kann man sie hier nicht riechen!
Rosenstaubgefäße 3.jpg (512.71 KiB) 197 mal betrachtet
für dieses Bild brauche ich einen gewissen Betrachtungs- abstand, in der Nähe erschlägt mich die Farbintensität . Aus der Ferne betrachtet gefällt es mir sehr gut. Im Winter kann man das Bild an der Wand durchaus als Zusatzheizung gebrauchen .
huh, ich hätte ja fast den Feuerlöscher geholt, weil ich dachte mein Bildschirm brennt Zum Glück wars nur dein Bild. Eine schöne Idee und die Umsetzung gefällt mir auch sehr gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu. Rainer Maria Rilke
ich gebe es ehrlich zu, ich habe mich vor einer Bildbesprechung gedrückt. Ich kann mit diesen Ton in Ton Farben in diesem Bild nicht so richtig was anfangen.
________________ Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht! Werner 5 ist mein Maximum bei einer Rückmeldung. Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der im Forum gezeigten Bilder.
Da warst Du ja fast schon in der Blüte drin.... Die Strukturen der Staubgefäße sehen in diesem ABM. bereits sehr interessant aus. Ein bisschen fehlt´s an Farbkontrast, wegen dem vielen Rot. Aber so sah´s halt aus.. Mir gefällt dieser tiefe Einblick.