Hallo,
ich finde das Bild sehr schön -
die knappe Schärfe im Vordergrund
und die unscharfe quasi Wiederholung der Blüte im Hintergrund.
Viele Grüße
Christoph Iven
Blaustern zum Abkühlen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 115
- Registriert: 10. Feb 2016, 11:50 alle Bilder
- Vorname: Christoph
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Blaustern zum Abkühlen
Hallo Ina,
ein wunderbares (nebenbei bemerkt, galeriereifes) Foto. Wirkt ein wenig melancholisch auf mich, aber durchaus in einem positiven Sinn.
Nachdem ich gestern abend Harald Leschs Vortrag "Kapitalozän" gehört habe, holst Du mich damit stimmungsmäßig am richtigen Punkt ab und gibst mir einen positiven Wendepunkt
LG / ULi
ein wunderbares (nebenbei bemerkt, galeriereifes) Foto. Wirkt ein wenig melancholisch auf mich, aber durchaus in einem positiven Sinn.
Nachdem ich gestern abend Harald Leschs Vortrag "Kapitalozän" gehört habe, holst Du mich damit stimmungsmäßig am richtigen Punkt ab und gibst mir einen positiven Wendepunkt

LG / ULi
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Blaustern zum Abkühlen
Hallo Katharina...
Abkühlung brauche ich zwar keine...
aber dein "cooles" Bild des Blausterns holt mich ab.
Sehr hübsch gestaltet und besonders gefällt mir die Motivwiederholung im HG.
Schönes Bild...
LG Karin
Abkühlung brauche ich zwar keine...

aber dein "cooles" Bild des Blausterns holt mich ab.

Sehr hübsch gestaltet und besonders gefällt mir die Motivwiederholung im HG.
Schönes Bild...

LG Karin
Never give up... 

- Gartenspitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 986
- Registriert: 3. Sep 2017, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Silke
Blaustern zum Abkühlen
Hallo Katharina,
ein bißchen Abkühlung kann ich zur Zeit gut gebrauchen, auch wenn es nur optisch ist
Ich finde das Bild sehr gut gestaltet. Die Dopplung des Motivs gefällt mir und die Vernebelung wirkt sehr natürlich.
Blaue Pollen sind ja gar nicht so häufig, von daher ist die Wahl der SE nicht nur ästhetisch, sondern auch informativ.
Gefällt mir also sehr, dein Blaustern. Eventuell hätte ich ihm oben etwas mehr Platz gegönnt.
Liebe Grüße
Silke
ein bißchen Abkühlung kann ich zur Zeit gut gebrauchen, auch wenn es nur optisch ist

Ich finde das Bild sehr gut gestaltet. Die Dopplung des Motivs gefällt mir und die Vernebelung wirkt sehr natürlich.
Blaue Pollen sind ja gar nicht so häufig, von daher ist die Wahl der SE nicht nur ästhetisch, sondern auch informativ.
Gefällt mir also sehr, dein Blaustern. Eventuell hätte ich ihm oben etwas mehr Platz gegönnt.
Liebe Grüße
Silke
- CowboyTalhof
- Fotograf/in
- Beiträge: 166
- Registriert: 26. Mai 2018, 08:57 alle Bilder
- Vorname: Jochen
Blaustern zum Abkühlen
Hallo Katherina,
schon wieder so ein Beispiel für "alles Geschmacksache"...
Licht, Farben, Blütenstempel,... magnifique!
Aber irgendwie stört mich, dass die Blüte kaputt wirkt, weil das eine Blütenblatt so weit auf ist. Aber klasse gemacht!! Und endlich eine homage an die Unschärfe
LG Jochen
schon wieder so ein Beispiel für "alles Geschmacksache"...
Licht, Farben, Blütenstempel,... magnifique!
Aber irgendwie stört mich, dass die Blüte kaputt wirkt, weil das eine Blütenblatt so weit auf ist. Aber klasse gemacht!! Und endlich eine homage an die Unschärfe

LG Jochen
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Blaustern zum Abkühlen
Hallo Ina,
die BG mit der Doppelung gefällt mir sehr.
Auch die HG Auflösung finde ich stimmig.
Was mir nicht so zusagt, ist der gewählte Schärfepunkt,
den ich echt nicht so genau finde.
Mit Blende 2.8 habe ich schon etwas schärfere Bilder auf den
Pollenträgern gesehen, denn dort hätte ich mir einen schärferen
Bereich gewünscht.
Ich denke die Schärfelegung war hier nicht ganz optimal.
LG
Christine
die BG mit der Doppelung gefällt mir sehr.
Auch die HG Auflösung finde ich stimmig.
Was mir nicht so zusagt, ist der gewählte Schärfepunkt,
den ich echt nicht so genau finde.
Mit Blende 2.8 habe ich schon etwas schärfere Bilder auf den
Pollenträgern gesehen, denn dort hätte ich mir einen schärferen
Bereich gewünscht.
Ich denke die Schärfelegung war hier nicht ganz optimal.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Blaustern zum Abkühlen
Hallo Katharina,
die Saison interessiert mich beim betrachten von Bildern eigentlich wenig bis garnicht, das Ergebnis zählt,
und das kann sich hier sehen lassen. Du hast den Fokus sehr sauber platziert und hast zudem eine sehr
schöne Perspektive gefunden. Auch das Umfeld mit den sanften Farb- und Konturverläufen gefällt mir.
Sehr schön!
die Saison interessiert mich beim betrachten von Bildern eigentlich wenig bis garnicht, das Ergebnis zählt,
und das kann sich hier sehen lassen. Du hast den Fokus sehr sauber platziert und hast zudem eine sehr
schöne Perspektive gefunden. Auch das Umfeld mit den sanften Farb- und Konturverläufen gefällt mir.
Sehr schön!
Viele Grüße
Otto
Otto
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Blaustern zum Abkühlen
Moin Katharina,
das ist ein perfektes "Makro-Forum-Blümchenbild"
. Wunderbare, natürliche Farben, weiche Umgebung, gute Gestaltung und eine Schärfe genau auf den Punkt.
Bravo!
das ist ein perfektes "Makro-Forum-Blümchenbild"

Bravo!
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33658
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Blaustern zum Abkühlen
Harmonie hat geschrieben:Was mir nicht so zusagt, ist der gewählte Schärfepunkt,
den ich echt nicht so genau finde.
Mit Blende 2.8 habe ich schon etwas schärfere Bilder auf den
Pollenträgern gesehen, denn dort hätte ich mir einen schärferen
Bereich gewünscht.
Ich denke die Schärfelegung war hier nicht ganz optimal.
LG
Christine
Merkwürdig. Die meisten sehen hier einen guten Fokus.
Letztlich kann man eine Webversion aber nicht wirklich beurteilen.
Hallo Katharina,
ich weiß nicht, ob es das Umfeld hergab, aber mir würde hier
ein etwas kleinerer ABM vermutlich noch besser gefallen.
Trotzdem gefällt mir aber auch diese Ansicht sehr gut.
Eine recht scharfe Blüte im verschwommenen Umfeld ist eine gute Motivkombi.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Blaustern zum Abkühlen
Hallo Ina,
das ist sehr schön geworden mit der zweiten Blüte im HG.
Ich mag die kühlen Farben
Heute gab es dann auch Abkühlung von oben
das ist sehr schön geworden mit der zweiten Blüte im HG.
Ich mag die kühlen Farben
Heute gab es dann auch Abkühlung von oben

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke