Kopfporträt Große Schwebfliege (Syrphus ribesii)

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Mikro-Lothar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 148
Registriert: 21. Nov 2014, 09:54
alle Bilder
Vorname: Lothar

Kopfporträt Große Schwebfliege (Syrphus ribesii)

Beitragvon Mikro-Lothar » 20. Jun 2019, 14:52

Hallo Zusammen,

eine Große Schwebfliege (Sehr wahrscheinlich). Von den Augen passt diese. Die Farben waren jedoch ausgebleicht.

Grüße

Lothar
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: Laowa 25 mit 5x - Panorama aus 2 x 189 Bilder
Belichtungszeit: 1/160s
Blende:
ISO: 100
Beleuchtung: 3x 35 Watt LED
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW

Aufnahmedatum: 19.06.2019
Region/Ort: Garage
Schwebfliege Kopf Frontal 4x - 2x stack aus je 189st_2.jpg (442.04 KiB) 767 mal betrachtet
Schwebfliege Kopf Frontal 4x - 2x stack aus je 189st_2.jpg
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: Laowa 25 mit 5x - Panorama aus 2 x 102 Bilder
Belichtungszeit: 1/160s
Blende:
ISO: 100
Beleuchtung: 3x 35 Watt LED
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW

Aufnahmedatum: 19.06.2019
Region/Ort: Garage
Schwebfliege Kopf Seitlich 5x - 2x Stack je 102st.jpg (429.91 KiB) 767 mal betrachtet
Schwebfliege Kopf Seitlich 5x - 2x Stack je 102st.jpg
Zuletzt geändert von Mikro-Lothar am 20. Jun 2019, 15:02, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10083
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Kopfporträt Große Schwebfliege (Syrphus ribesii)

Beitragvon Nurnpaarbilder » 20. Jun 2019, 16:17

Hallo Lothar,

ganz wunderbare Details- Astrein.
Benutzeravatar
Mikro-Lothar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 148
Registriert: 21. Nov 2014, 09:54
alle Bilder
Vorname: Lothar

Kopfporträt Große Schwebfliege (Syrphus ribesii)

Beitragvon Mikro-Lothar » 20. Jun 2019, 20:21

Hallo,

die Fliege wurde gereinigt. UltraSchallBad, Blasebalg nach dem Trocknen und trotzdem noch gestempelt. Ist schon zäh der Staub des Vergehens. :DD

Beide Bilder wurden mit f2.8 und 5x gemacht. Doppel-Panorama-Stack aus je 2x 189 und 2x 102 Bilder. Zusammen ergibt sich so ein Maßstab von etwa 3,5x.

Stimmt, habe einen Kugel-Diffusor aus weißem PETG-Kunststoff gedruckt. Kann man einfach über das Objekt stellen. Kugeldurchmesser beträgt 10 cm Vorne 5cm offen. Wandstärke 2mm. Mit Teilfüllung (Streut das Licht noch stärker)

Steht in der Bildbeschreibung.

Die Bilder werden beim Import mit dem Foto einer Grau-karte als Benutzervorlage in Lightroom abgeglichen. Das passt beim 2. (Seitlich) auch perfekt Temperatur der 3 LED liegt bei 3900-4000 Kelvin. Das erste wurde nach dem Speichern mit Photoshop von Lightroom falsch dargestellt. Extrem blaustichig. Der Manuelle Weißabgleich ist nicht ganz perfekt.

Grüße

Lothar
Dateianhänge
Kugelduffusor_.jpg (163.45 KiB) 738 mal betrachtet
Kugelduffusor_.jpg
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Kopfporträt Große Schwebfliege (Syrphus ribesii)

Beitragvon Hans.h » 20. Jun 2019, 22:20

Hallo Lothar,

Du meldest Dich mit zwei echten Knallerbildern zurück!
Tolle Auflösung und bestens durchgestackt, sowie beleuchtet.
Die Augen im zweiten Bild sind ja überaus interessant. Die Facetten sind unterschiedlich groß..hab´ich nicht gewußt bisher.
Mir gefallen beide Bilder ausgezeichnet! :ok: :good:

Hans. :)
Benutzeravatar
Mikro-Lothar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 148
Registriert: 21. Nov 2014, 09:54
alle Bilder
Vorname: Lothar

Kopfporträt Große Schwebfliege (Syrphus ribesii)

Beitragvon Mikro-Lothar » 20. Jun 2019, 23:33

Hallo Zusammen,

@ Achim: Bei mir ist der Weg zum Bild das wichtigste. Und dazu gehört das Rum-Basteln und ständige Optimieren. Bis auf die Kamera, die Linsen und einige Adapterringe ist das meiste selbst gebaut oder mittlerweile gedruckt.
Auch die LED sind komplett selbst geklebt und gelötet und die Kühlung gedruckt.

@ Hans ich war nicht weg. Aber extrem wenig Zeit. Leider.

Grüße

Lothar
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3983
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Kopfporträt Große Schwebfliege (Syrphus ribesii)

Beitragvon Adalbert » 21. Jun 2019, 09:37

Hallo Lothar,
richtig tolle Fotos, super Diffusor!
Ja, das mit der fehlenden Zeit kenne ich auch :-(
Danke und Gruß, ADi
Gonzolenfox
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 140
Registriert: 29. Aug 2015, 13:40
alle Bilder
Vorname: Stefan

Kopfporträt Große Schwebfliege (Syrphus ribesii)

Beitragvon Gonzolenfox » 21. Jun 2019, 11:19

Hi Lothar,
Ich finde es immer wieder beeindruckend,
wie sauber ihr eure (haarigen) Insekten bekommt.
Dass du trotzdem stempeln musstest, gibt mir bezüglich meiner Bilder ein beruhigendes Gefühl. :lol:
Zwei sehr schöne Bilder!

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71025
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kopfporträt Große Schwebfliege (Syrphus ribesii)

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Jun 2019, 06:04

Hallo, Lothar,

das sieht super aus. Die feinen Härchen und die Facetten
kommen super und sehr detailreich zur Geltung.
Klasse!!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Kopfporträt Große Schwebfliege (Syrphus ribesii)

Beitragvon piper » 27. Jun 2019, 14:58

Hallo Lothar,

herzlichen Glückwunsch zu den beiden
ausgezichneten Bildern. Auch von der Lichtführung bin ich begeistert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Kopfporträt Große Schwebfliege (Syrphus ribesii)

Beitragvon Guppy » 27. Jul 2019, 15:59

Hallo Lothar

Das sind sehr gut gelungene Stacks, die mir ebenso gefallen.
Viel Arbeit, aber ein ausgezeichnetes Ergebnis.

"die Fliege wurde gereinigt. UltraSchallBad, Blasebalg nach dem Trocknen und trotzdem noch gestempelt."

Danach etwas mit einem feinen Pinsel kämmen, würde die an der Spitze zusammenklebenden Haare wieder freistellen.

Macht Freude, deine Bilder zu geniessen.


Frage an Hans und Ulrich:
" aber die Facetten sind tatsächlich unterschiedlich gross"

Ich sehe bei den beiden Facettenaugen keinen Grössenunterschied!
Meint ihr die unterschiedlich grossen Einzelaugen (Ommatidien) der Facettenaugen?

Einen Grössenunterschied der Einzelaugen sieht man oft, jedoch nicht so auffällig.

Kurt

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“