Kleenektar

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5544
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Kleenektar

Beitragvon wilhil » 19. Jul 2019, 12:35

Eine Kleeblüte mit Biene von der Seitenansicht zu fotografieren ist,da die Pflanze sehr niedrig ist,nicht so einfach,deshalb habe ich einmal die Draufsicht ausprobiert.
Kamera: EOS 5DIII
Objektiv: 150mm/2.8
Belichtungszeit: 1/640sek.
Blende: f8
ISO: 1000
Beleuchtung:wolkig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):18%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.06.2019
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Ödland
Artenname:Honigbiene
NB
sonstiges:
2321NP1.jpg (467.67 KiB) 324 mal betrachtet
2321NP1.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33648
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Kleenektar

Beitragvon Freddie » 19. Jul 2019, 16:36

Hallo Wilhelm,

ich finde, dass dem Bild die Tiefen fehlen.
Aber möglicherweise wolltest du das genauso.
Obwohl die große Blüte unscharf ist, finde ich sie reizvoll.
Sie erzeugt dadurch irgendwie eine gewisse Dynamik.
Insgesamt ein schönes und sehenswertes Bild.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Kleenektar

Beitragvon caesch1 » 19. Jul 2019, 19:05

Hallo Wilhelm,
An sich eine schöne Aufnahme von den einzelnen Akteuren betrachtet,
aber die BG ist bei dem riesigen Ansitz sehr schwierig.
Wenn Du die Kamera etwas gedreht hättest, wäre die Biene auf der rechten Seite platziert,
wo sie genügend Platz hätte, so aber wird es oben sehr eng.
Die Foto erscheint mir blass, da könnte man die Kontraste/ Sättigung erhöhen,
trotzdem eine sehenswerte Foto.
LG, Christian
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Kleenektar

Beitragvon schaubinio » 19. Jul 2019, 19:17

Hallo Willhelm, ich bin bei Friedhelm.

Mehr TS. hätte mit der Biene konkuriert.

So bleibt dem Ansitz eine gewisse Weichheit.

Sehr schön :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16773
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Kleenektar

Beitragvon jo_ru » 19. Jul 2019, 19:48

Hallo Wilhelm,

die Biene ist sehr gut abgelichtet,
und der große unscharfe Ansitz ist hier kein Problem,
nur ist die Biene leider etwas eingezwängt da oben am Rand.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5544
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Kleenektar

Beitragvon wilhil » 19. Jul 2019, 20:46

Hallo Pete,

das kann ich Dir garantieren,dass ich das Foto in der Vogelperspektive aufgenommen habe.Im oberen Bereich waren Pflanzen,die ich hätte stempeln müssen,deshalb der geringe Abstand.

Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5544
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Kleenektar

Beitragvon wilhil » 19. Jul 2019, 22:59

Hallo Pete,

das mit dem Schwarzanteil habe ich gerade ausprobiert,bringt eigentlich nicht viel,die Helligkeit reduzieren,bringt da mehr,ist aber Geschmacksache;ich will es so,wie es ist.

Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11052
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Kleenektar

Beitragvon HärLe » 21. Jul 2019, 12:54

Hallo Wilhelm,
ich finde die Farbkombination im Bild sehr harmonisch. Die etwas blasse Ausarbeitung passt dazu gut. Die Biene zeigt eine ansprechende Schärfe und die Freistellung ist Dir gut gelungen. Nur oben wird's etwas eng.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Kleenektar

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Jul 2019, 21:31

Hallo Wilhelm,

mir gefällt das Bild, mal eine andere Perspektive
und der akzentuierte Schärfeverlauf ist interessant.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“