Beide Libellen bei der endophytischen Eiablage.
Eigentlich untypisch so friedlich.
Normalerweise werden die Weibchen der Königslibelle von den anderen Libellen immer angegriffen bzw. bei der Eiablage gestört, so dass sie kaum zur Eiablage kommen.
Gruß
Matthias
Tanken
- Matthias-Zimmermann
- Fotograf/in
- Beiträge: 217
- Registriert: 28. Apr 2008, 17:17 alle Bilder
- Vorname: Matthias
- Artpix
- Fotograf/in
- Beiträge: 5477
- Registriert: 5. Aug 2006, 11:08 alle Bilder
- Vorname: Jörn
Hallo Florian,
um diese Aufnahme beneide ich dich.
Für mich ist sieses Bild top.
Ich habe erst überlegt, ob es mir besser gefallen würde, wenn die Spiegelung vollständig wäre, ich bin mir aber nicht sicher, da dann der Horizont sehr mittig wird.
Ich finde faszinierend, wie beide Libellenarten scheinbar friedlich miteinander leben.
Die knappe Schärfentiefe gefällt mir sehr gut, da das Wasser und der HG sehr gut aufgelöst sind.
um diese Aufnahme beneide ich dich.
Für mich ist sieses Bild top.
Ich habe erst überlegt, ob es mir besser gefallen würde, wenn die Spiegelung vollständig wäre, ich bin mir aber nicht sicher, da dann der Horizont sehr mittig wird.
Ich finde faszinierend, wie beide Libellenarten scheinbar friedlich miteinander leben.
Die knappe Schärfentiefe gefällt mir sehr gut, da das Wasser und der HG sehr gut aufgelöst sind.
Gruß Jörn
- Ute Hahn
- Fotograf/in
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18. Mär 2007, 20:19 alle Bilder
- Vorname: Ute
- Benny
- Fotograf/in
- Beiträge: 3326
- Registriert: 3. Aug 2007, 12:54 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
- Christiane M.
- Fotograf/in
- Beiträge: 402
- Registriert: 4. Jan 2008, 13:14 alle Bilder
- Vorname: Christiane
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 653
- Registriert: 13. Sep 2006, 12:43 alle Bilder
- Vorname: Florian
Hallo
Danke für euere netten Kommentare.
Ja Matthias ich war auch etwas verwundert, mittags ein anderes Weibchen das dann von einem Frosch geholt wurde war wesentlich hektischer und immer nur wenige Sekunden an der Stelle und hat sich auch von den anderen Libellen fern gehalten. Ich nehme an das es bei den einfach viel ruhiger zu gegangen ist da es schon wesentlich kühler war abends.
Danke für euere netten Kommentare.
Ja Matthias ich war auch etwas verwundert, mittags ein anderes Weibchen das dann von einem Frosch geholt wurde war wesentlich hektischer und immer nur wenige Sekunden an der Stelle und hat sich auch von den anderen Libellen fern gehalten. Ich nehme an das es bei den einfach viel ruhiger zu gegangen ist da es schon wesentlich kühler war abends.
Grüße Florian
- Jan Helge
- Fotograf/in
- Beiträge: 182
- Registriert: 30. Aug 2006, 17:07 alle Bilder
- Vorname: Jan Helge
- manni.64
- Fotograf/in
- Beiträge: 209
- Registriert: 3. Aug 2006, 07:48 alle Bilder
- Vorname: Manfred
- SilkeP.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7812
- Registriert: 24. Feb 2007, 21:20 alle Bilder
- Vorname: Silke
Hallo Florian,
ein herrliches Motiv! Das hätt ich ja fast übersehen!
Wie die beiden sich gegenüber stehen..... einfach toll.....
ein herrliches Motiv! Das hätt ich ja fast übersehen!
Wie die beiden sich gegenüber stehen..... einfach toll.....
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*
- Karl Diewald
- Fotograf/in
- Beiträge: 5108
- Registriert: 1. Jul 2007, 08:35 alle Bilder
- Vorname: Karl