trotz ihrer Häufigkeit, es können bis zu 100 Stück pro Quadratmeter Wiese sein, und der enormen Wichtigkeit als Schädlingsbekämpfung, werden hier nur wenige Spinnen gezeigt.

Auch wenn mir gerade ein wenig die Zeit fehlt, muss ich doch ein wenig gegensteuern und zeige noch mal eine "kleine" Springspinne ( die größte Art in Mitteleuropa).
Das Goldaugen-Männchen habe ich auf einer BZ-Tour abgelichtet, es hat wirklich viel Spass gemacht den Anwesenden die kleinen Racker näher zu bringen.
Schade dass nicht mehr von dieser Tour gezeigt wird, kann doch nicht sein dass nur meine Bilder was geworden sind.
Bei diesen Riesen im Springspinnenreich sind auch keine Zwischenringe oder Vorsatzlinsen notwendig, zumindest nicht wenn man eine APS-C Knipse oder MFT hat.
PS: Auch wenn ich derzeit nicht viel kommentiere oder zeige, mitlesen tut ich.
LG Tilmann