Mal keine Draufsicht sondern die "Untersicht"

Breitgebänderter Staudenspanner

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Mal keine Draufsicht sondern die "Untersicht"

Beitragvon blumi » 21. Aug 2019, 22:30

Hallo Karl

dein Bilder gefallen mir richtig gut, schön wie dein Stack wirkt :good:
LG.Jürgen
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Mal keine Draufsicht sondern die "Untersicht"

Beitragvon eRPe » 22. Aug 2019, 16:59

Hallo Karl,

Motiv hin oder her, solange es gut präsentiert wird, immer her damit.
Deine Aufnahme ist in jedem Fall zeigenswert und lebt auch von der
interessanten Perspektive.
viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Mal keine Draufsicht sondern die "Untersicht"

Beitragvon Otto G. » 22. Aug 2019, 17:15

Hallo Karl

Nachtfalter werden viel zu selten gezeigt!!
Da kommt dein schöner Spanner gerade recht,
der Stack sieht phantastisch gut aus,gefällt mir sehr gut.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Mal keine Draufsicht sondern die "Untersicht"

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Aug 2019, 23:02

Hallo Karl,

zwei ausgezeichnete Aufnahmen, wobei mir das erste
Bild besonders gut gefällt.
Die Beinhaltung sieht einfach herrlich aus
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39339
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Mal keine Draufsicht sondern die "Untersicht"

Beitragvon rincewind » 23. Aug 2019, 23:04

Hallo Karl,

Das sieht nicht nur gestalterisch u.a. wegen der Haltung des Falters und der
Bildaufteilung gut aus.
Der Stack ist auch technisch gut geworden.

LG Silvio
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Mal keine Draufsicht sondern die "Untersicht"

Beitragvon Corela » 24. Aug 2019, 15:46

Hallo Karl,

ich nehme das 1. Bild :lol:
diese Perspektive ist richtig klasse und wie man immer so schön sagt:
Unverbraucht :)
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27020
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Mal keine Draufsicht sondern die "Untersicht"

Beitragvon Harmonie » 24. Aug 2019, 15:52

Hallo Karl,

von oben sieht man diese kl. Flatterhektiker ja oft.
Aber von unten - das ist genial und toll anzusehen.
Tolle Arbeit!!!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10366
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Mal keine Draufsicht sondern die "Untersicht"

Beitragvon Nurnpaarbilder » 15. Sep 2019, 15:48

Hallo Karl,

ich finde es immer schön, wenn sich mal jemand der unansehnlichen Nachtfalter annimmt. ;) Sehr schön gestaltet, knackige Schärfe und schöne Farben.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“