Sonnenuntergang VI, der Silberne

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Sonnenuntergang VI, der Silberne

Beitragvon Corela » 24. Aug 2019, 15:38

Hallo,

um den Bergen ein Gegengewicht zu setzen,
nun einen weiteren Sonnenuntergang am Wattenmeer.
Gestern haben wir diesen Film auf der Wand geschaut,
Die Nordsee unser Meer
Der Sprecher war Axel Prahl, die Zielgruppe eher Kinder,
aber wir fanden ihn toll.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: Zuiko 40-150 @ 40mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 23.05.2019
Region/Ort: Wurster Nordseeküste
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Fahrrinne
NB
sonstiges:
20190523_417---Kopie.jpg (583.94 KiB) 281 mal betrachtet
20190523_417---Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Corela am 8. Sep 2019, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Sonnenuntergang V, der Silberne

Beitragvon Harmonie » 24. Aug 2019, 15:41

Hallo Conny,

da mache ich es mal kurz:
Ausdrucken und an die Wand.
Ein ganz starke Aufnahme.
In das Bild kann ich richtig eintauchen und versinken.
Ich muß unbedingt noch dieses Jahr an die Küste, denn
im nächsten Jahr wird das bei mir leider nix.

LG
Christine
Zuletzt geändert von Harmonie am 24. Aug 2019, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Sonnenuntergang V, der Silberne

Beitragvon ji-em » 24. Aug 2019, 17:59

Hallo Conny,

Das Meer ist in der Tat der Gegenpol zu den Bergen ...
Das Ying braucht ein Yang ...
Und darum liebe ich beide.

Herrliches Bild ... ja, wirklich silbern !

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Sonnenuntergang V, der Silberne

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Aug 2019, 13:37

Hallo, Conny,

ein wunderbar stimmungsvolles, sehr gut aufgebautes
Bild - da kann der Blick wandern und sich irgendwann
in der Weite verlieren. Nordsee vom Feinsten :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Sonnenuntergang V, der Silberne

Beitragvon harai » 25. Aug 2019, 14:50

Hallo Conny,

so kenne ich das Wattenmeer auch. Ein gut gestaltetes Bild, bei der die Stimmung gut zur
Geltung kommt, auch wenn ich die Ostsee mehr liebe.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Sonnenuntergang V, der Silberne

Beitragvon Christian Zieg » 25. Aug 2019, 15:04

Hallo Conny,

neben dem fast schon monochromen Eindruck, den das Bild vermittelt, mag ich
auch den sehr konsequenten Bildaufbau. Beginnend mit den sich links unten in
der Ecke befindenden Hölzern über die Verlaufsrichtung des Prils und dessen
"Ufer"-Linien und den die untere rechte Ecke füllenden Stummeln macht das Bild
einen überlegt gestalteten Eindruck. Das Schiff -so es denn in Fahrt war- hätte
eventuell etwas früher im Bild festgehalten werden müssen, da es hier das Auge
wieder nach links zieht, was der rechten Seite den bildabschließenden Charakter
etwas nimmt. Trotzdem ist es eine schöne Zugabe, die etwas Info darüber gibt,
wo Du Dich befindest, nämlich in der Nähe eines ziemlich offenen Gewässers.
Was mir auch gefällt, ist das Restlicht am linken nahen Ufer des Prils. Ein kleiner
Farbakzent, der einen schönen und wirkungsvollen Kontrast darstellt.
Einziger Punkt, der mir neben der Position des Schiffes nicht so gefällt, ist der durch
seine Schräglage sehr dominant auftretende Baum ganz im Vordergrund. Der
durchbricht mir die sonst so schön von links nach rechts führende Komposition etwas
zu stark. Aber der Rest ist in meinen Augen wirklich sehr gelungen.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Sonnenuntergang V, der Silberne

Beitragvon Corela » 25. Aug 2019, 16:42

Christian Zieg hat geschrieben:Quelltext des Beitrags -so es denn in Fahrt war-

Christian Zieg hat geschrieben:Quelltext des Beitrags dominant auftretende Baum ganz im Vordergrund

Hallo Christian,
das sind diese ausführliche Kommentare von dir, die ich so liebe :blush2:
Das Schiff war in Fahrt und einige andere auch, das ist die Einfahrt nach Bremerhaven und an diesem Wochenende war Hafenfest, also nohc mehr Schiffe als sonst.
Dieser Baum ist eine Backbord-Pricke im Fahrwasser zum Hafen von Wremen. Die stehen manchmal schräg,
aber da sie nur eine Saison stehen, bleibt das einfach so.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Sonnenuntergang V, der Silberne

Beitragvon Hans.h » 25. Aug 2019, 17:09

Hallo Conny,

Der Duft der großen weiten Welt....für so einen eingefleischten Bayer sind Bilder vom Meer immer beeindruckend.
Hier gibt´s noch dazu viele Komponenten, die das Bild auch noch spannend machen.
Besonders schön finde ich das Segelboot im HG.
Schöne ruhige Meeresstimmung, bestens konserviert.

Hans. :)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31528
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Sonnenuntergang V, der Silberne

Beitragvon Harald Esberger » 26. Aug 2019, 21:04

Hi Conny

Mir gefällt das Bild, man merkt das du dir beim fotografieren viel Gedanken

gemacht hast. Für mich ist alles am richtigen Fleck, auch der Zeitpunkt ist

klasse. Der leichte Sonnenkuss von der Seite fällt erst beim zweiten Blick auf,

für mich passt die Tonkurve. Auch der Schnitt zum Pano wirkt auf mich wohl

überlegt, spitze.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7710
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Sonnenuntergang V, der Silberne

Beitragvon Fietsche » 27. Aug 2019, 07:59

Moin Conny,

die Stimmung ist fantastisch schon vom Licht her, dann im HG

noch ein Gaffelsegler, eine Seltenheit die es kaum noch gibt,

dann noch der Priel mit den Priken, eins deiner besten Fotos

vom Wattenmeer, ist natürlich meine Meinung.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi

Zurück zu „Naturfotografie“