Schwarzer Apollo

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Schwarzer Apollo

Beitragvon eRPe » 27. Aug 2019, 17:05

Hallo,

über die Feuchtwiese legt sich ungefähr 3 Stunden vor Sonnenuntergang der Schatten
und die Apollos kommen zur Ruhe.
Das Licht im HG ist dann noch recht heftig, wartet man aber länger,
liegt alles im Schatten, dann also lieber so..
Eine der ersten Aufnahmen, quasi als vorsichtige Anäherung,
die mir insgesamt am besten gefallen hat.
Dateianhänge
Kamera: Pentax K1
Objektiv: Pentax DFA 100 / 2,8 WR
Belichtungszeit: 1/30
Blende: F4
ISO: 100
Beleuchtung: abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): r
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Gitzo GT2531EX / Benro G3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 05 / 2019
Region/Ort: Franken
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
K1_P0410-ww.jpg (203.45 KiB) 433 mal betrachtet
K1_P0410-ww.jpg
viele Grüße
Reiner
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Schwarzer Apollo

Beitragvon ji-em » 27. Aug 2019, 17:55

Hallo Reiner,

Du hast ihm erwischt ... und wie schön !
Dieser heller Hintergrund ... (Markenzeichen Ute :wink: ), steht dem Apollo sehr gut !
Selber hätte ich das Motiv samt Ansitz höher ins Bild gesetzt ...
Aber du hast es anders gemacht ... Muss mal versuchen zu verstehen warum ?

Ah ... unten war der Abschluss bisschen zu chaotisch, vielleicht ? :wink:

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schwarzer Apollo

Beitragvon piper » 27. Aug 2019, 19:24

Hallo Reiner,

der hat sich aber auch noch einen sehr
aparten Ansitz ausgesucht. Dazu der genau richtig
strukturierte HG. Ein sehr schönes Bild von diesem
tollen Motiv.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Schwarzer Apollo

Beitragvon Otto G. » 27. Aug 2019, 20:20

Hallo Reiner

Klasse sieht der Apollo am Schlangenknöterich aus mit dem hellen Hintergrund,ein wahres Schmankerl :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Schwarzer Apollo

Beitragvon blumi » 27. Aug 2019, 21:09

Hallo Reiner

ein echtes Highlight, besonders der Lichtverlauf im HG macht sich super :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23882
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Schwarzer Apollo

Beitragvon Enrico » 27. Aug 2019, 21:24

Hallo Reiner,

tolles Motiv, gute fotografische Umsetzung.

Bei der BG, könnte ich mir noch einen Beschnitt vorstellen.

Von oben rechts, nach unten links.

Ansitz und Falter, hocken mir persönlich etwas zu tief.

Geschmacksache :pardon:

Dennoch ein schönes Bild !

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schwarzer Apollo

Beitragvon schaubinio » 28. Aug 2019, 08:04

Hallo Reiner, das funktioniert in jeder Hinsicht.

Toller Falter, schönes Licht und ein klasse
Hintergrund.

So macht " Klassisch " echt Spaß :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Wolfgang O
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1849
Registriert: 14. Jul 2019, 13:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Schwarzer Apollo

Beitragvon Wolfgang O » 28. Aug 2019, 10:06

Hallo Reiner,
das Flaggschiff der Fränkischen Tagfalterfauna hast du sehr schön ins Bild gebracht.
Der Ansitz und der leuchtende HG sind eine wunderbare Bühne für den seltenen Falter.
Zuletzt geändert von Wolfgang O am 28. Aug 2019, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Schwarzer Apollo

Beitragvon mischl » 28. Aug 2019, 11:22

Hallo Reiner,

das ist ein absoluter Hingucker, rundherum einfach nur gelungen.
Gefällt mir sehr gut!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71025
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schwarzer Apollo

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Aug 2019, 12:27

Hallo, Reiner,

der Schwarze Apollo ist ein toller Fund und am
Schlangenknöterich macht er sich ausgesprochen
gut. Du hast ihn sehr gut fotografiert und die
durchscheinenden Flügel kommen bestens zur
Geltung. Auch den HG finde ich sehr schön.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“