Beitragvon Steffen123 » 14. Sep 2019, 21:48
Hallo,
meine Zünsler-Fotografie-Versuche waren nicht zielversprechend.
Oberhalb von ihm war eine Blüte, wohin ich dann bei Sichtung der Schwebfliege mein Stativ hin ausrichtete.
Auf das Bild hat sich eine rote Samtmilbe (Edit: vorher nahm ich an es sei eine Laus) verirrt.

- Kamera: Canon EOS 200D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/90s
Blende: f/6.7
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht - Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10% links abgeschnitten
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 14.09.2019
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_3000 klein.jpg (450.69 KiB) 397 mal betrachtet

Version 2 nach Haralds Wunsch heller ausgearbeitet.
- Kamera: Canon EOS 200D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/90s
Blende: f/6.7
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht - Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10% links abgeschnitten
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 14.09.2019
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_3000 klein.jpg (492.37 KiB) 336 mal betrachtet

Liebe Grüße
Steffen
Zuletzt geändert von
Steffen123 am 15. Sep 2019, 15:58, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.