Ich war für fast 4 Wochen mit dem Wohnmobil mit meiner Frau unterwegs in Norddeutschland (Sylt, Schleswig- Holstein)- Kongress und Sightseeing- und möchte mich mit zwei Bildern eines Schwalbenschwanzes zurückmelden. Im Gebiet auf ca. 1350müM sah ich einen Schwaschwa herumfliegen, als ich am fotografieren von mittleren Perlmuttfaltern war. Als ich mich entschloss, zum Auto abzusteigen, hoffte ich im stillen, dass ich auf diesen SS treffen könnte. Und genau das passierte: Als ich den kleinen Weg entflangging auf dem Plateau, sah ich ihn ein paar Meter vom Weglein entfernt an einem Stängel. Sofort wieder ausgepackt und dann konnte ich diesen Falter noch im GL und mit dem Licht für längere Zeit fotografieren. Als ich ihn verliess, habe ich mich leise bei ihm für die Session bedankt
Wieder zurück
- caesch1
- Fotograf/in

- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Wieder zurück
Hallo zusammen,
Ich war für fast 4 Wochen mit dem Wohnmobil mit meiner Frau unterwegs in Norddeutschland (Sylt, Schleswig- Holstein)- Kongress und Sightseeing- und möchte mich mit zwei Bildern eines Schwalbenschwanzes zurückmelden. Im Gebiet auf ca. 1350müM sah ich einen Schwaschwa herumfliegen, als ich am fotografieren von mittleren Perlmuttfaltern war. Als ich mich entschloss, zum Auto abzusteigen, hoffte ich im stillen, dass ich auf diesen SS treffen könnte. Und genau das passierte: Als ich den kleinen Weg entflangging auf dem Plateau, sah ich ihn ein paar Meter vom Weglein entfernt an einem Stängel. Sofort wieder ausgepackt und dann konnte ich diesen Falter noch im GL und mit dem Licht für längere Zeit fotografieren. Als ich ihn verliess, habe ich mich leise bei ihm für die Session bedankt
LG, Christian
Ich war für fast 4 Wochen mit dem Wohnmobil mit meiner Frau unterwegs in Norddeutschland (Sylt, Schleswig- Holstein)- Kongress und Sightseeing- und möchte mich mit zwei Bildern eines Schwalbenschwanzes zurückmelden. Im Gebiet auf ca. 1350müM sah ich einen Schwaschwa herumfliegen, als ich am fotografieren von mittleren Perlmuttfaltern war. Als ich mich entschloss, zum Auto abzusteigen, hoffte ich im stillen, dass ich auf diesen SS treffen könnte. Und genau das passierte: Als ich den kleinen Weg entflangging auf dem Plateau, sah ich ihn ein paar Meter vom Weglein entfernt an einem Stängel. Sofort wieder ausgepackt und dann konnte ich diesen Falter noch im GL und mit dem Licht für längere Zeit fotografieren. Als ich ihn verliess, habe ich mich leise bei ihm für die Session bedankt
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: Sigma150mm makro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung:AL,GL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: FLM m. Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): aus 2Bildern
---------
Aufnahmedatum: 08.08.2019
Region/Ort: Kt. Glarus
vorgefundener Lebensraum:Feuchtwiese auf 1350m
Artenname:Schwalbenschwanz
kNB
sonstiges: - compSchwalbenschwanz8.8.2019StackDSC_7263,7264bearb - Kopie.jpg (245.55 KiB) 381 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: Sigma150mm makro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung:AL,GL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: FLM m. Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): aus 3Bildern
---------
Aufnahmedatum: 08.08.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - compSchwalbenschwanz8.8.2019StackDSC_7293-7305 - Kopie.jpg (249.12 KiB) 381 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
LG, Christian
- Corela
- Fotograf/in

- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Wieder zurück
Hallo Christian,
welcome back
aus dem Langzeiturlaub 
Auf deine beiden Bilder muss ich doch ganz schnell antworten.
Mir gefallen beide Bilder sehr gut, va das Licht setzt diesen schönen Schmetterling wunderbar in Szene.
Aber auch technisch und von der BG her finde ihc beide Bilder gelungen.
welcome back
Auf deine beiden Bilder muss ich doch ganz schnell antworten.
Mir gefallen beide Bilder sehr gut, va das Licht setzt diesen schönen Schmetterling wunderbar in Szene.
Aber auch technisch und von der BG her finde ihc beide Bilder gelungen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Harmonie
- Fotograf/in

- Beiträge: 27172
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Wieder zurück
Hallo Christian,
ihr hattet hoffentlich einen tollen Urlaub.
Der Norden Deutschlands ist echt schön.
Dieses Licht auf dem SS, wie es deine Bilder zeigen, ist mal
ganz was anderes.
Ich finde es reizvoll - dem einen oder anderen mag es vllt. zu Graulastig sein.
Ich finds wirklich sehr schön - anders eben mal.
Ausgerichtet warst du prima.
Der Ansitz, den sich der SS ausgesucht hat, hat auch was.
Auch der HG gefällt mir.
Für 2 Aufnahmen, die mich doch sehr ansprechen, haben sie durch
dieses spezielle Licht doch etwas spannendes, geheimnisvolles an sich.
LG
Christine
ihr hattet hoffentlich einen tollen Urlaub.
Der Norden Deutschlands ist echt schön.
Dieses Licht auf dem SS, wie es deine Bilder zeigen, ist mal
ganz was anderes.
Ich finde es reizvoll - dem einen oder anderen mag es vllt. zu Graulastig sein.
Ich finds wirklich sehr schön - anders eben mal.
Ausgerichtet warst du prima.
Der Ansitz, den sich der SS ausgesucht hat, hat auch was.
Auch der HG gefällt mir.
Für 2 Aufnahmen, die mich doch sehr ansprechen, haben sie durch
dieses spezielle Licht doch etwas spannendes, geheimnisvolles an sich.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Harald Esberger
- Makro Team

- Beiträge: 32168
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Wieder zurück
Hi Christian
Willkommen zurück aus dem Urlaub!
Ein Schwalbenschwanz ist immer ein Fund über den man sich sehr freut,
samt Umfeld gefallen mir beide Bilder sehr gut.
Mir fehlt etwas Klarheit auf der Flügeloberfläche, schaut wie glattgebügelt aus.
VG Harald
Willkommen zurück aus dem Urlaub!
Ein Schwalbenschwanz ist immer ein Fund über den man sich sehr freut,
samt Umfeld gefallen mir beide Bilder sehr gut.
Mir fehlt etwas Klarheit auf der Flügeloberfläche, schaut wie glattgebügelt aus.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- schaubinio
- Makro Crew

- Beiträge: 36524
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Wieder zurück
Hallo Christian, ein Schwalbenschwanz ist immer etwas ganz besonderes.
Die Lichtstimmung war es hier auch.
Die leicht durchleuchteten Flügel und die klassische Seitenansicht
gefallen mir besonders gut.
Schön das Du wieder da bist
Die Lichtstimmung war es hier auch.
Die leicht durchleuchteten Flügel und die klassische Seitenansicht
gefallen mir besonders gut.
Schön das Du wieder da bist

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- caesch1
- Fotograf/in

- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Wieder zurück
Hallo zusammen,
Vielen Dank für Eure Kommentare.
Im Original, aber auch auf dieser komprimierten Version sind viele Bezirke mit Schüppchen zu sehen,
daneben aber auch solche ohne. Für mich lässt das den Schluss zu, dass der Falter einige Schüppchen
verloren hat, nicht mehr völlig "taufrisch" war
Vielen Dank für Eure Kommentare.
Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Mir fehlt etwas Klarheit auf der Flügeloberfläche, schaut wie glattgebügelt aus
Im Original, aber auch auf dieser komprimierten Version sind viele Bezirke mit Schüppchen zu sehen,
daneben aber auch solche ohne. Für mich lässt das den Schluss zu, dass der Falter einige Schüppchen
verloren hat, nicht mehr völlig "taufrisch" war
Zuletzt geändert von caesch1 am 21. Sep 2019, 16:18, insgesamt 2-mal geändert.
LG, Christian
- kabefa
- Fotograf/in

- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Wieder zurück
Hallo Christian...
da hast du ein sehr schönes und unversehrtes Exemplar gefunden...
nicht wie ich heuer im Frühling einen mit Schlupfschaden.
Toll sind auch die durchleuchteten Flügel durch das GL...
beide Bilder gefallen mir ausgesprochen gut!
LG Karin
da hast du ein sehr schönes und unversehrtes Exemplar gefunden...
nicht wie ich heuer im Frühling einen mit Schlupfschaden.
Toll sind auch die durchleuchteten Flügel durch das GL...
beide Bilder gefallen mir ausgesprochen gut!
LG Karin
Never give up... 
- jo_ru
- Makro Crew

- Beiträge: 17677
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Wieder zurück
Hallo Christian,
ein Schwalbenschwanz ist immer ein tolles Motiv.
Und der hier ist besonders schön:
ein Bild mit besonders schönem Licht und schönen Farben
und einer gelungenen Einbeziehung des stimmungsvoll beleuchteten Umfeldes.
Eine kleine Präferenz für das zweite habe ich.
ein Schwalbenschwanz ist immer ein tolles Motiv.
Und der hier ist besonders schön:
ein Bild mit besonders schönem Licht und schönen Farben
und einer gelungenen Einbeziehung des stimmungsvoll beleuchteten Umfeldes.
Eine kleine Präferenz für das zweite habe ich.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- harai
- Fotograf/in

- Beiträge: 17295
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Wieder zurück
Hallo Christian,
über so ein Bild würde ich mich sehr freuen, denn ich konnte bisher nur einmal einen aktiven Schwalbi fotografieren.
Zwei schöne Bilder, bei denen außer der guten Qualität besonders das Licht gefällt.
über so ein Bild würde ich mich sehr freuen, denn ich konnte bisher nur einmal einen aktiven Schwalbi fotografieren.
Zwei schöne Bilder, bei denen außer der guten Qualität besonders das Licht gefällt.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- rincewind
- Makro Team

- Beiträge: 39659
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Wieder zurück
Hallo Christian,
Was für ein schönes Licht in den Flügeln.
Das macht Deine Schwalbenschwanzbilder zu etwas Besonderem.
LG Silvio
Was für ein schönes Licht in den Flügeln.
Das macht Deine Schwalbenschwanzbilder zu etwas Besonderem.
LG Silvio
