Sporenkapseln II

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Sporenkapseln II

Beitragvon Hans.h » 1. Okt 2019, 16:43

Hallo zusammen,

Nach Kurts Anregung und Ottos Farnspende ( nochmal vielen Dank an Otto.. :thank_you2: )
konnte ich auch mal dieses schöne Motiv ablichten.
An die Qualität von Master Kurt konnte ich nicht herankommen, aber es ist doch noch ganz hübsch geworden.. :roll:
Ich hab´mal vesucht so ein Sporenhäufchen von der Seite aus aufzunehmen.

Hans. :)
Dateianhänge
Kamera: Nikon D90
Objektiv: Leica S8 Apo 8:1 NA.0.10
Belichtungszeit: 135x1/10
Blende:
ISO: 200
Beleuchtung:LED-Ringlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2019-10-01-15.58.37 ZS retouched_02.jpg (492.86 KiB) 1022 mal betrachtet
2019-10-01-15.58.37 ZS retouched_02.jpg
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Sporenkapseln II

Beitragvon Guppy » 1. Okt 2019, 17:10

Ohhh, Hans, was tust du da?

Sieht lecker aus!
Das ist ein sehr gutes Bild, wie gewohnt.
Du machst das mit Links, während ich über Wochen Ausschuss produziere.
Für mich sehr interessant, da ich meine Bilder bis jetzt nicht mit solchen anderer Fotografen vergleichen konnte.
Deine Sporangien glänzen ebenfalls sehr stark und das Grün des Blattes ist ebenfalls etwas knietschig.
Freut mich sehr, dass das Thema angekommen ist.

Kurt
Zuletzt geändert von Guppy am 1. Okt 2019, 17:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 811
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Sporenkapseln II

Beitragvon Peter56 » 1. Okt 2019, 19:01

Hallo Hans

Ein sehr interessantes und klares Foto, gefällt mir sehr gut.

Ich habe gegoogelt, um mir dein Objektiv anzusehen, gehe ich recht in der Annahme das, das Foto mit einem Mikroskop gemacht wurde.

Lg. Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Sporenkapseln II

Beitragvon Hans.h » 1. Okt 2019, 19:21

Hallo Peter,

Ja, das Leica S8 Apo ist ein Stereomikroskop.. :shock:
Hab´noch eine Version mit abgeschwächten Reflexen... :wink:

Hans. :)
Dateianhänge
Kamera: Nikon D90
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Giotto MTL 93518/Giotto MH 1311
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2019-10-01-15.58.37 ZS retouched_02.jpg (566.5 KiB) 997 mal betrachtet
2019-10-01-15.58.37 ZS retouched_02.jpg
Benutzeravatar
Gogs
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 381
Registriert: 5. Dez 2015, 20:04
alle Bilder
Vorname: Christian

Sporenkapseln II

Beitragvon Gogs » 1. Okt 2019, 19:23

Hallo Hans,

ich bin immer wieder beindruckt wie Du mit so wenig Bildern, sehr gute Ergebnisse schaffst und das noch von "schräg".

Sieht aus wie schleimiger, glänzender Wurmhaufen, also lecker.

Superbild vielen Dank.

mfG

Christian
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 811
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Sporenkapseln II

Beitragvon Peter56 » 2. Okt 2019, 07:39

Hans.h hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Peter,

Ja, das Leica S8 Apo ist ein Stereomikroskop.. :shock:
Hab´noch eine Version mit abgeschwächten Reflexen... :wink:

Hans. :)


Ja die Reflexionen machen auch mir immer wieder Kopfzerbrechen :? gerade bei deinem Foto mit viel Rundungen ist es sehr schwierig keine Reflexionen zu bekommen.

Lg. Peter
Zuletzt geändert von Peter56 am 2. Okt 2019, 07:40, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71023
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Sporenkapseln II

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Okt 2019, 13:45

Hallo, Hans,

das sind Sporangien, die sich wohl in einem Zwischenstadium
zwischen dein beiden von Kurt gezeigten Bildern befinden.
Ein paar wenige Sporen sind schon ausgetreten, die Sporangien
machen aber überwiegend noch einen recht intakten Eindruck.
Ob die grünen Exemplare im VG schon leere Sporangienhüllen
sind?
Sehr schöne Perspektive und tolle Details!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Sporenkapseln II

Beitragvon Otto G. » 3. Okt 2019, 15:46

Hallo Hans

Oberlehrermodus an
um es ganz richtig zu stellen,das ist ein kompletter Sorus,der diese Sporangien beherbergt.
Wobei bei den meisten Farnen die Sori durch ein Indusium (Schleier oder Blättchen) abgedeckt sind,hier aber glücklicherweise nicht :-).
Oberlehrermodus aus.

Schön,dass du so ein tolles Bild machen konntest.
Sieht KLasse aus von der Seite,ich bin beeindruckt.
Und über die Qualität müssen wir nicht reden bei dir :-).

Gruss
Otto
Conny
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 71
Registriert: 23. Jul 2016, 12:21
alle Bilder
Vorname: Cornelia

Sporenkapseln II

Beitragvon Conny » 3. Okt 2019, 20:09

WOW!..Ein faszinierender Einblick in die Welt des ganz Kleinen. Finde ich total beeindruckend
LG Conny

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“