Wieder einmal ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17206
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Wieder einmal ...

Beitragvon jo_ru » 21. Okt 2019, 21:25

Liebe Makro-Freunde,

wieder einmal ... eine Mantis, ist ja gerade keine da :-),
wird auch nicht die letzte sein. Muss ja mal damit anfangen ...
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/2000s - 1/3
Blende: f/2.8
ISO: 160
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf 9:16
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.08.2019
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Mantis religiosa
NB
sonstiges: evtl. mit Folie leicht abgeschattet?
IMG_4906_r_cal_s2.JPG (254.52 KiB) 719 mal betrachtet
IMG_4906_r_cal_s2.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Wieder einmal ...

Beitragvon caesch1 » 21. Okt 2019, 21:32

Hallo Joachim,
Eine schöne Aufnahme dieser Mantis in guter Schärfe, frontal in natürlichen Farben.
Mich stört etwas das braune Zweiglein im HG am linken Rand, ich hätte es wahrscheinlich
etwas retuschiert, den einen Teil entfernt und den anderen so verändert,
dass er vor dem Rand endet. Die Mantis gefällt mir sehr gut, wie sie fotografiert ist.
LG, Christian
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5756
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Wieder einmal ...

Beitragvon JürgenH » 21. Okt 2019, 21:40

Hi Joachim,

mir gefällt dein Mantis Mann soweit ganz gut, nur hätte
ich gern, etwas mehr Schärfe auf dem unteren Teil des Körpers gehabt.

Was die Zweige betrifft, schließe ich mich jedoch Christian an.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36237
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Wieder einmal ...

Beitragvon schaubinio » 21. Okt 2019, 22:56

Hallo Joachim, von mir nix neues. Den Hintergrund kann man
sich nicht immer raussuchen.

Ich vermute mal, das Du noch andere Perspektiven hast, wo die
Zweige etwas entschärfter rüberkommen.

Die Mantis selbst kommt klasse bei mir an.

Schöne Frontale mit guter Schärfe :DH:

Sehr schön :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wieder einmal ...

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Okt 2019, 10:59

Hallo, Joachim,

die Schärfeebene finde ich sehr gut gelegt, da hast du
mit Offenblende Kopf, Teile des Fühlers und Fangarme
scharf bekommen. Das funktioniert für mich bei dieser
Perspektive sehr gut und ich finde den wie erstaunt
wirkenden Blick der Mantis sehr witzig. Die dezenten
Farben empfinde ich als sehr harmonisch.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Wieder einmal ...

Beitragvon Harmonie » 22. Okt 2019, 15:05

Hallo Joachim,

ein herrlicher Blick der Mantis - und scharf und mit schönem Licht darauf dazu.
Den SV finde ich akzeptabel und auch das Umfeld spricht mich an.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Wieder einmal ...

Beitragvon Corela » 22. Okt 2019, 15:06

Hallo Joachim,

eine Offenblende-Matis hatten wir meines Wissens auch noch nciht :lol:
Das ist eine interessante SE, die du hier gelegt hast,
gefällt mir sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Wieder einmal ...

Beitragvon harai » 22. Okt 2019, 18:33

Hallo Joachim.

sie hat Dich fest im Blick. Mir gefällt das Bild, auch mit der Darstellung der Zweige. Durch die Offenblende wäre wahrscheinlich sowieso
keine andere Möglichkeit gewesen, sie dezenter abzubilden. Die Schärfe liegt sehr gut auf dem Kopf und der Schärfeverlauf gefällt mir
auch.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Wieder einmal ...

Beitragvon Otto G. » 22. Okt 2019, 19:31

Hallo Joachim

eine sehr schön gelegte Schärfeebene,durch die Offenblende hast du eine gute Freistellung mit
harmonischen Farben bei diesem NB erreicht,gratuliere.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wieder einmal ...

Beitragvon piper » 22. Okt 2019, 20:44

Hallo Joachim,

besonders gut gefällt mir hier der schöne SV
auf der Mantis. Irgendwie habe ich den Eindruck,
dass sie mich angrinst :-).
Mir gefällt es wie es ist.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“