Hallo Siegfrid,
ich finde diesen Einblick in die Mikrowelt durchaus gelungen. Eigentlich wäre das ja schon ein Einsatzgebiet für ein Lupenobjektiv, und ich finde die Schärfe auf dem Winzling erstaunlich gut.
Viele Grüße
Reinhard
ich gebe noch nicht auf
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 209
- Registriert: 7. Jun 2010, 16:45 alle Bilder
- Vorname: Reinhard
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16755
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
ich gebe noch nicht auf
Hallo Siegfried,
ja, auf der "Jagd" nach dog. "Schleimpilzen" da "schlappen sie einem über den Weg".
Hatte heute auch einen, der an einer Kante saß und tat, als hätte er Angst zu springen,
dabei sind es doch Springer!
Der Hintern ist scharf
, die Landschaft schön.
ja, auf der "Jagd" nach dog. "Schleimpilzen" da "schlappen sie einem über den Weg".
Hatte heute auch einen, der an einer Kante saß und tat, als hätte er Angst zu springen,
dabei sind es doch Springer!
Der Hintern ist scharf

Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
ich gebe noch nicht auf
Hallo Siegfried
dein Bild überzeugt in der Gesamtwirkung , alles wirkt sehr harmonisch
dein Bild überzeugt in der Gesamtwirkung , alles wirkt sehr harmonisch

LG.Jürgen
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
ich gebe noch nicht auf
allo Siegfried
ja,auf alle Fälle weitermachen,auch wenn ich nicht
glauben kann,dass du das mit dem 30er machst.Da mußt su ja DIREKT vor dem armen KS sein,ershcrickt der nicht???
.
Trotz des etwas "ungenauen" Fokus gefällt mir das Bild sehr!!!
Gruss
Otto
ja,auf alle Fälle weitermachen,auch wenn ich nicht
glauben kann,dass du das mit dem 30er machst.Da mußt su ja DIREKT vor dem armen KS sein,ershcrickt der nicht???

Trotz des etwas "ungenauen" Fokus gefällt mir das Bild sehr!!!
Gruss
Otto
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
ich gebe noch nicht auf
Hallo Siegfried,
die Gesamtwirkung gefällt mir.
Der kleine Kugelspringer in seiner eigenen Welt.
Reizvoll finde ich den Pilz im HG.
Das Bild wirkt für mich wie eine Miniaturlandschaft.
Das der Fokus nicht ganz auf dem Kopf liegt,
ist etwas schade. Aufgeben würde ich auf keinen Fall!
Das ist die richtige Einstellung
die Gesamtwirkung gefällt mir.
Der kleine Kugelspringer in seiner eigenen Welt.
Reizvoll finde ich den Pilz im HG.
Das Bild wirkt für mich wie eine Miniaturlandschaft.
Das der Fokus nicht ganz auf dem Kopf liegt,
ist etwas schade. Aufgeben würde ich auf keinen Fall!
Das ist die richtige Einstellung

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71029
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
ich gebe noch nicht auf
Hallo, Siegfried,
ein spannendes Umfeld mit schöner Tiefenwirkung
und ein scharfer Kugelspringer-Popo
. Das ist
doch sehr nett anzusehen!
ein spannendes Umfeld mit schöner Tiefenwirkung
und ein scharfer Kugelspringer-Popo

doch sehr nett anzusehen!
Liebe Grüße Gabi
- pilgarlic
- Fotograf/in
- Beiträge: 912
- Registriert: 15. Dez 2015, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Willi
ich gebe noch nicht auf
Hi Siegfried
du hast alles was ich bisher an Kugelspringern erwischt habe (zwei(!) Bilder
) um Längen geschlagen!!!
Mir gefällt's wirklich gut.
LG
Willi
du hast alles was ich bisher an Kugelspringern erwischt habe (zwei(!) Bilder


Mir gefällt's wirklich gut.
LG
Willi
Zuletzt geändert von pilgarlic am 1. Dez 2019, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23882
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
ich gebe noch nicht auf
Moin Siegfried,
Mensch ich wär froh, wenn ich so ein Bild hätte.
Es ist vielleicht nicht perfekt, aber der Gesamteindruck ist dennoch positiv !
Wär's einfach, würden ja auch viel mehr Kugelsspringerbilder gezeigt werden, denn selten sind sie ja nicht.
In Betzenstein möchte ich gern eine Kugelspringerschulung haben
Mensch ich wär froh, wenn ich so ein Bild hätte.
Es ist vielleicht nicht perfekt, aber der Gesamteindruck ist dennoch positiv !
Wär's einfach, würden ja auch viel mehr Kugelsspringerbilder gezeigt werden, denn selten sind sie ja nicht.

In Betzenstein möchte ich gern eine Kugelspringerschulung haben

LG Enrico
- Flattermann
- Fotograf/in
- Beiträge: 3895
- Registriert: 25. Jul 2016, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Tilmann
ich gebe noch nicht auf
Hallo Siegfried,
die Schärfe auf dem Kopf/Auge könnte schon noch ein wenig besser sein und es raucht schon recht deutlich im HG.
Die Gestaltung mit den Fruchtkörper im HG und das Licht gefallen mir hingegen sehr gut.
Früher oder später bekommst du das Auge auch noch scharf.
Ich bedauere es sehr dass ich derzeit nicht auf die Jagd nach diesen kleinen Kobolden gehen kann.
LG Tilmann
die Schärfe auf dem Kopf/Auge könnte schon noch ein wenig besser sein und es raucht schon recht deutlich im HG.
Die Gestaltung mit den Fruchtkörper im HG und das Licht gefallen mir hingegen sehr gut.

Früher oder später bekommst du das Auge auch noch scharf.

Ich bedauere es sehr dass ich derzeit nicht auf die Jagd nach diesen kleinen Kobolden gehen kann.

LG Tilmann
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.
- Olaf D
- Fotograf/in
- Beiträge: 786
- Registriert: 16. Feb 2018, 12:35 alle Bilder
- Vorname: Olaf
ich gebe noch nicht auf
Hallo Siegfried,
da ich mich selbst schon vergebens an diesen sehr schicken Kuglern versucht habe, kann ich dein Bild um so mehr schätzen. Es ist unheimlcih schwer sie ordentlich auf die Karte zu bringen. Mir gefällt dein Ergebnis.
Tschüss Olaf
da ich mich selbst schon vergebens an diesen sehr schicken Kuglern versucht habe, kann ich dein Bild um so mehr schätzen. Es ist unheimlcih schwer sie ordentlich auf die Karte zu bringen. Mir gefällt dein Ergebnis.
Tschüss Olaf
Meine Passion in der Makrofotografie liegt vorrangig bei ABM von 1:2 bis 5:1. Für mich bieten solche Bilder die Möglichkeit in Welten zu schauen, welche ich mit dem bloßen Auge nicht erreichen kann. Details zu erkunden, steht für mich persönlich da an erster Stelle. Daher bevorzuge ich auch eine durchgehende Schärfe am fotografischen Objekt. Die technischen Möglichkeiten des Focus Bracketing / Stacking ermöglichen mir Bilder zu erzeugen, welche meiner Wunschvorstellung von einem Makro am Nächsten kommen.