Hallo,
es war neblig, es war kalt.
Es war still.
Kein Wind, keine Wasservögel,
kein Plätschern.
Übrig blieben nur ein paar Elemente.
Liebe Grüße
Übrig geblieben
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Übrig geblieben
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D MkIII
Objektiv: Canon 4/17-40 @30
Belichtungszeit: 4 Sek
Blende: 13
ISO: 200
Beleuchtung:Nebel am Morgen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Manfrotto 055B
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.11.2019
Region/Ort: Laacher See
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB (wg Ausarbeitung in S/W. Ansonsten NB)
sonstiges: - _MGL8659sw.jpg (340.31 KiB) 410 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D MkIII
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Übrig geblieben
Hallo Christian,
aus dem Bild könnte man 2 machen.
Das eine so wie es ist und das andere bis zum Grasbeginn - von oben gesehen - beschneiden.
Wie erwähnt: Kann man, muß man nicht.....
Sehr pfiffig finde ich hier die Einbeziehung des Astes oben, was den leeren Raum sehr schön
begrenzt und meinen Blick nach unten, zu den Steinen?? Holzresten??
Blöd ist, dass man das Bild hier scrollen muß, wozu du aber nix kannst.
Das Bild habe ich ja schon gesehen, von daher kenne ich es auch ohne scrollen.
Das Bild paßt in die Jahreszeit - es strahlt Ruhe aus.
Feine Aufnahme.
LG
Christine
aus dem Bild könnte man 2 machen.
Das eine so wie es ist und das andere bis zum Grasbeginn - von oben gesehen - beschneiden.
Wie erwähnt: Kann man, muß man nicht.....
Sehr pfiffig finde ich hier die Einbeziehung des Astes oben, was den leeren Raum sehr schön
begrenzt und meinen Blick nach unten, zu den Steinen?? Holzresten??
Blöd ist, dass man das Bild hier scrollen muß, wozu du aber nix kannst.
Das Bild habe ich ja schon gesehen, von daher kenne ich es auch ohne scrollen.
Das Bild paßt in die Jahreszeit - es strahlt Ruhe aus.
Feine Aufnahme.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Übrig geblieben
Adalbert hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Christian, hallo Christine,aus dem Bild könnte man 2 machen.
Wahrscheinlich sind das auch zwei Bilder, die zusammengefügt worden sind.
Wobei ich die beiden etwas näher platzieren würde und den tollen, nebeligen HG in das obere übernehmen würde.
Das untere Bild gefällt mir sehr.
Danke und Gruß, ADi
Hallo Adi,
Wie kommst Du darauf? Wenn es so wäre, hätte ich das auch erwähnt. Es wäre schön, wenn
Du nachfragen würdest, bevor Du wild vermutest.
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Übrig geblieben
Hallo Christian
Deine Beschreibung der Stimmung ergänzt 100pro das geniale Bild.
Gefällt mir sehr,sehr gut.
Gruss
Otto
Deine Beschreibung der Stimmung ergänzt 100pro das geniale Bild.
Gefällt mir sehr,sehr gut.
Gruss
Otto
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Übrig geblieben
Hallo Christian,
sehr schöne Schwarz-Weiß Ausarbeitung,
welche die Tristesse des endenden Herbstes und
den Übergang zum Winter sehr gut darstellt.
Für mich sind es sogar drei sehr schöne Bilder.
Wobei mein Lieblingsbild dabei ein Quadrat von unten
beginnend ist.
sehr schöne Schwarz-Weiß Ausarbeitung,
welche die Tristesse des endenden Herbstes und
den Übergang zum Winter sehr gut darstellt.
Für mich sind es sogar drei sehr schöne Bilder.

Wobei mein Lieblingsbild dabei ein Quadrat von unten
beginnend ist.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38753
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Übrig geblieben
Hallo Christian,
Es ist interessant deine Entwicklung zu beobachten.
Du kombinierst sehr geschickt die Elemente deiner Bilder. Nicht dadurch das Du die Bildelemente arrangierst sondern durch die Wahl der Perspektive.
Das ist ein Ansatz der mir sehr zusagt, wobei Du auch den "leeren Raum" als gestalterisches
Element nutzt.
Finde ich sehr gut.
LG Silvio
Es ist interessant deine Entwicklung zu beobachten.
Du kombinierst sehr geschickt die Elemente deiner Bilder. Nicht dadurch das Du die Bildelemente arrangierst sondern durch die Wahl der Perspektive.
Das ist ein Ansatz der mir sehr zusagt, wobei Du auch den "leeren Raum" als gestalterisches
Element nutzt.
Finde ich sehr gut.
LG Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 209
- Registriert: 7. Jun 2010, 16:45 alle Bilder
- Vorname: Reinhard
Übrig geblieben
Hallo Christian,
minimalistsich, schön.
LG Reinhard
minimalistsich, schön.
LG Reinhard
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Übrig geblieben
Hallo Christian,
dein übrig gebliebene Elemente machen ganz schon was her.
Deine Version wie du sie zeigst, finde ich richtig interessant.
Ich kann sie einfach so sehen wie du sie zeigst und finde sie genau wie deine Worte es schon sagen,
die übrig gebliebene Elemente, minimalistisch schön.
Aber ich sehe noch 4 weitere Bilder, die mich auch beschäftigen ohne deines ändern zu wollen.
Klasse gemacht
dein übrig gebliebene Elemente machen ganz schon was her.
Deine Version wie du sie zeigst, finde ich richtig interessant.
Ich kann sie einfach so sehen wie du sie zeigst und finde sie genau wie deine Worte es schon sagen,
die übrig gebliebene Elemente, minimalistisch schön.
Aber ich sehe noch 4 weitere Bilder, die mich auch beschäftigen ohne deines ändern zu wollen.
Klasse gemacht
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71062
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Übrig geblieben
Hallo, Christian,
wieder ein Bild, das sehr viel Ruhe ausstrahlt und
die bildbestimmenden Elemente sehr ausgewogen
miteinander in Beziehung setzt. Das wird durch die
s/w-Ausarbeitung ungeheuer stimmungsvoll.
Das Bild regt mich zum Meditieren an.
Ich habe mich mal an einem Haiku versucht:
Stille
der See ruht — am Horizont
nichts ...
wieder ein Bild, das sehr viel Ruhe ausstrahlt und
die bildbestimmenden Elemente sehr ausgewogen
miteinander in Beziehung setzt. Das wird durch die
s/w-Ausarbeitung ungeheuer stimmungsvoll.
Das Bild regt mich zum Meditieren an.
Ich habe mich mal an einem Haiku versucht:
Stille
der See ruht — am Horizont
nichts ...
Liebe Grüße Gabi
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Übrig geblieben
Hallo an Euch alle, die Ihr bis hierhin mein Bild kommentiert habt.
Habt ganz lieben Dank. Eure Anregungen bezüglich der
Möglichkeiten, die das Bild gibt, finde ich interessant.
Für mich persönlich gehört der Ast mit hinein, weil ich
die Reste des Jahres mit denen, die durch die Entwicklung,
die dieser See durchgemacht hat (in Form der Steine im
Wasser) in Verbindung bringe zum Großen und Ganzen.
Also zur Erdentwicklung nicht nur in der Vergangenheit
sondern auch in der Gegenwart. Das war meine Idee hier.
Gabi, Dein Haiku ist sehr passend. Auch für den Moment,
als ich da stand. Danke dafür
Liebe Grüße
Habt ganz lieben Dank. Eure Anregungen bezüglich der
Möglichkeiten, die das Bild gibt, finde ich interessant.
Für mich persönlich gehört der Ast mit hinein, weil ich
die Reste des Jahres mit denen, die durch die Entwicklung,
die dieser See durchgemacht hat (in Form der Steine im
Wasser) in Verbindung bringe zum Großen und Ganzen.
Also zur Erdentwicklung nicht nur in der Vergangenheit
sondern auch in der Gegenwart. Das war meine Idee hier.
Gabi, Dein Haiku ist sehr passend. Auch für den Moment,
als ich da stand. Danke dafür
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen