Zwei Seiten

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17482
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Zwei Seiten

Beitragvon jo_ru » 9. Dez 2019, 20:13

Liebe Makro-Freunde,

die beiden Seiten dieses kleinen Rotklee-Bläulings (?) möchte ich Euch heute zeigen.
Denke eher nicht an einen Alexis, aber man sieht die Vorderflügel nicht.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/800s + 2/3
Blende: f/4.5
ISO: 800
Beleuchtung: SL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch) : -
---------
Aufnahmedatum: 10.05.2019
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: s.o.
kNB
sonstiges: Halmspitze gestempelt
IMG_8490_rs.JPG (387.62 KiB) 368 mal betrachtet
IMG_8490_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1000s + 2/3
Blende: f/4
ISO: 800
Beleuchtung: SL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 10.05.2019
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_8513_r_pano_s.JPG (355.73 KiB) 368 mal betrachtet
IMG_8513_r_pano_s.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Zwei Seiten

Beitragvon Werner Buschmann » 10. Dez 2019, 00:48

Hallo Joachim,

mir gefallen beide Bilder.
Schön, das die Flügel leicht gespreizt sind.
Im ersten Bild gefallen mir auch die Grasstrukturen im
rechten Bildbereich sehr gut.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10446
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Zwei Seiten

Beitragvon Nurnpaarbilder » 10. Dez 2019, 01:11

Hallo Joachim,

sehr schön, wie er aus dem Umfeld auftaucht. #1 gefällt mir rundum. Bei #2 stört mich das ungewöhnliche Format ein wenig. Aber für den Beschnitt unten hattest Du vermutlich Deine Gründe. ;)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Zwei Seiten

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Dez 2019, 10:49

Hallo, Joachim,

zwei sehr gelungene Bilder im kleinen ABM und QF.
Das zweite liegt bei mir leicht vorne, da gefällt mir
die Durchleuchtung der feinen Härchen so gut und
auch das Umfeld mit den hellen Tupfen und leichten
Strukturen finde ich sehr schön, ebenso den Blick
auf die Pflanzenspitze.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27093
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Zwei Seiten

Beitragvon Harmonie » 10. Dez 2019, 14:26

Hallo Joachim,

wie schön sind die HG'e bei beiden Aufnahmen. :good: :good:
Im 2. noch etwas leuchtender.
Die Schärfe auf dem Falter gefällt mir bei beiden Aufnahmen.
Beim 1. ist ein leichter dunkler Saum am rechten Flügelsaum zu sehen.
Deine beiden Aufnahmen zeigen sehr schön, wie sich die hohe ISO je nach Licht auswirkt.
Im 1. fällt ein leichtes Rauschen noch deutlicher auf als im 2.
Hält sich aber trotzdem noch alles in Grenzen.

Nurnpaarbilder hat geschrieben: Bei #2 stört mich das ungewöhnliche Format ein wenig. Aber für den Beschnitt unten hattest Du vermutlich Deine Gründe. ;)

das geht mir auch so. Da hätte ich links auch noch etwas weggenommen.
Vor Ort hätte ich vllt. auch für die 2. Aufnahme ein HF versucht.
Hat eine schönere Bildwirkung.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Zwei Seiten

Beitragvon caesch1 » 10. Dez 2019, 15:44

Hallo Joachim,
Zwei schöne Bilder dieses Falters in guter Schärfe, Farben, von denen mir die erste Version besser gefällt.
Der HG ist für mich an der oberen Grenze bezüglich Unruhe, die Fotos gefallen mir trotzdem gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Zwei Seiten

Beitragvon Otto G. » 10. Dez 2019, 20:03

Hallo Joachim

ich denke auch,dass es semiargus ist :-).
Das zweite gefällt mir besser ,es ist heller und freundlicher,
und durch den Extravaganten Schnitt :-) ist der HG deutlich ruhiger.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39487
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Zwei Seiten

Beitragvon rincewind » 10. Dez 2019, 20:58

HalloJoachim,

zwei unterschiedliche Bilder des gleichen Motivs.
Das erste punktet durch den großen ABM des gut abgebildeten Falters
und die schön strukturierte Umgebung. Auch im zweiten Bild ist der Falter gut
abgebildet. Das Umfeld ist zwar nicht so schön strukturiert dafür aber hell und freundlich.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59879
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Zwei Seiten

Beitragvon piper » 10. Dez 2019, 21:15

Hallo Joachim,

ich nehme das zweite :-)
Da finde ich Licht und Schärfe noch etwas besser.
Beim ersten dürfte noch ein klein wenig mehr
Struktur auf dem Falter sein.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5874
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Zwei Seiten

Beitragvon wilhil » 11. Dez 2019, 13:17

Hallo Joachim,

mir gefällt das erste Foto am besten,dank des schöneren Hintergrundes.

LG
Wilhelm

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“