Fuchsrote Raubfliege - Tolmerus calceatus?

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33693
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Gemeine Raubfliege?

Beitragvon Freddie » 19. Jan 2020, 19:28

Hallo Gabi,

dein Bild hat herrliches Licht und eine sehr ansprechende BG.
Zur Bestimmung kann ich nichts beitragen.

Früher hatte ich auch mal Bronchitis mit schlimmen Hustattacken.
Seit 7 Jahren habe ich überhaupt keine Erkältungskrankheiten mehr.
Ich weiß aber nicht, woran das liegen könnte.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
F O T O S U C H T
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 39
Registriert: 2. Dez 2019, 19:14
alle Bilder
Vorname: Frank

Gemeine Raubfliege?

Beitragvon F O T O S U C H T » 19. Jan 2020, 19:34

Hallo Gabi,

ein klassisches Raubfliegenmakro was mir sehr gut gefällt.

Ich glaube das ist keine Gemeine Raubfliege. Bin mir aber hier sehr unsicher. Ich schau mal nach.

Evtl. Burschenraubfliege (Tolmerus cingulatus)

Grüße
Frank
Zuletzt geändert von F O T O S U C H T am 19. Jan 2020, 19:41, insgesamt 2-mal geändert.
R A W S H O O T E R
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10152
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Gemeine Raubfliege?

Beitragvon Nurnpaarbilder » 19. Jan 2020, 19:37

Hallo Gabi,

ein sehr schön gestaltetes Bild. Die Schärfe knackt richtig. Könnte vielleicht Neoitamus cyanurus sein, hast Du zufällig auch eine Draufsicht?
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Gemeine Raubfliege?

Beitragvon Werner Buschmann » 19. Jan 2020, 20:01

Hallo Gabi,

die Raubfliege hast Du sehr gut aufgenommen.
Sie und den Ansitz hast Du zu einer schönen graphischen
Gestaltung genutzt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Gemeine Raubfliege?

Beitragvon Otto G. » 19. Jan 2020, 20:10

Hallo Gabi

das Bild hast du wunderbar gestaltet,
die Raubfliege ist (Manni) scharf und sehr klar.
Begeisterung pur!!

Gruss
Otto
Ich hoffe,Werner muß seine "vorzeitigen" Ausflüge zum KS nicht büßen :-).
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38765
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Gemeine Raubfliege?

Beitragvon rincewind » 19. Jan 2020, 22:23

Hallo Gabi,

erst einmal gute Besserung.
Besonders gut an dem gelungenen Bild gefällt mir wie
der Körper der Fliege das Gegengewicht und die Verlängerung des schrägen Teil des
Ansitz bildet.

LG Silvio
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9289
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Gemeine Raubfliege?

Beitragvon Erich » 20. Jan 2020, 09:55

Hallo Gabi,

tadellose Schärfe, bestens aufgelöster HG und großer ABM, was will man mehr. Vielleicht wäre ein HF noch eine Option gewesen.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71091
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Gemeine Raubfliege?

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Jan 2020, 13:07

Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags hast Du zufällig auch eine Draufsicht?


Hallo, Carsten,

leider nicht.

@ all
Vielen Dank für eure Kommentare und die Bestimmungshilfen :D .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2543
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Gemeine Raubfliege?

Beitragvon Kleinseebacher » 20. Jan 2020, 13:14

Hallo Gabi,

diese Raubfliege hast Du mit vielen Details und in guter Schärfe abgelichtet - bei diesen kleinen Weibchen gar nicht so einfach !
Aus meiner Sicht handelt sich um Tolmerus atricapillus / micans / pyragra, die wohl ohne das zugehörige Männchen nicht von einander sicher zu unterscheiden sind.
Gestalterisch gesehen würde ich mir wünschen, dass der Halm senkrecht steht, so kippt der Ansitz etwas nach hinten.

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Gemeine Raubfliege?

Beitragvon Ralph Budke » 20. Jan 2020, 14:16

Hallo Gabi,

Was mir sofort positiv auffällt sind die schönen diagonalen im bild.
Ein Raubfliegen-Makro das ich mir sehr gerne länger ansehen habe.

Auch wenn so... Auch qualitativ sehr gut :DH:

Gruß Ralph
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“