ich war eben mal da

ist noch nix

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

ich war eben mal da

Beitragvon Uli R. » 2. Feb 2020, 16:45

Tach zusammen,

ich war eben mal in meinem BuWiRö Revier, da is noch nix, bei der Hitze weiß man ja nie ;)
Ich hab aber grad Lust eins vorzuzeigen, nehm ich halt ne Konserve.
Dieses voll konservierte BuWiRö wohnt an der gleichen Stelle, an der ich eben war, vielleicht
erwisch ich dies Jahr einen seiner Nachfahren, ich hab mir extra ne neue Blümchenwaffe geholt :lol:

Ich hab eben mal nachgeschaut 2017 hab ich schon eins von dort gezeigt :lol: lustig wie ähnlich
die sind, naja, selbe Stelle, selbe Kamera, selbes Objektiv was soll da schon rauskommen.
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D IV
Objektiv: Tamron 180mm 3,5
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 3,5
ISO: 100
Beleuchtung: Außenbeleuchtung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ: Benro C-198m8, B-2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04/2019
Region/Ort: Nahe
vorgefundener Lebensraum: Buchenwaldrand von innen nach außen
Artenname: Anemone nemorosa
NB
sonstiges: kein Kommentar
IMG_6109.jpg (310.85 KiB) 514 mal betrachtet
IMG_6109.jpg
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71406
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

ich war eben mal da

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Feb 2020, 16:53

Hallo, Uli,

ich dachte schon, das wäre ein aktuelles Bild, bei
dem milden Wetter hätte es mich fast gar nicht
gewundert :-) .
Die Blüte hast du sehr schön abgelichtet und
die unscharfe links davon finde ich eine hübsche
Bereicherung. Der helle, nach oben hin blau wer-
dende HG gibt dem Bild Leichtigkeit und Zartheit.
Die Abschlüsse unten und links empfinden ich als
nicht ganz optimal, aber bei dem vielen Kraut, in
dem die Buschwindröschen wachsen, war wahr-
scheinlich vor Ort keine bessere Lösung möglich.
Von der Gesamtwirkung her auf jeden Fall ein
schöner Frühlingsgruß.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

ich war eben mal da

Beitragvon harai » 2. Feb 2020, 17:18

Hallo Uli,

es wäre ja auch schade gewesen, wenn das Bild auf der Festplatte versauern würde. Mir gefällt die Leichtigkeit, die Dein Bild
ausstrahlt. Sehr schön auch die unscharfe Blüte in HG, die Tiefe schafft. Freuen wir uns also auf den Frühling.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

ich war eben mal da

Beitragvon BfD » 2. Feb 2020, 18:02

Hallo Uli,

und anstatt so lange zu warten bis es so weit ist, zeigst Du uns hier noch mal eine von deinen alten Kamellen. Gute Idee. :DD

Für ein Bild ohne Schmetterling ist das sehr gut geworden! Einzig der Abschluss unten gefällt mir wegen der Unschärfe im VG
nicht ganz so gut.

liebe Grüße

Bernd
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8380
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

ich war eben mal da

Beitragvon Il-as » 2. Feb 2020, 19:30

Hallo Uli,

so ein schönes Bild will gezeigt werden. Auf Frischware werden wir wohl noch ein wenig warten müssen.
Ich muss nicht weit laufen, nur in den Garten schauen, da wachsen bald wieder sehr viele.
Dieses Bild finde ich sehr schön und freue mich schon auf neue.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

ich war eben mal da

Beitragvon jo_ru » 2. Feb 2020, 19:30

Hallo Uli,

das gefällt mir, ein schönes Maß an Unschärfe ist da und eine schöne Staffelung.
Die beiden dunkleren Stellen? - sind natürlich.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

ich war eben mal da

Beitragvon rincewind » 2. Feb 2020, 20:47

Hallo Uli,

sehr schön, gerade die Ubergänge ins Unscharfe.
Da bin ich schon auf die ersten Bilder mit Deiner neuen
Blümchenoptik gespannt.

LG Silvio
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

ich war eben mal da

Beitragvon Uli R. » 2. Feb 2020, 20:52

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die beiden dunkleren Stellen? - sind natürlich.

sehr natürlich ;) es sind weitere Blüten ...
Gruß

Uli



Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!

Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10314
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

ich war eben mal da

Beitragvon Nurnpaarbilder » 2. Feb 2020, 21:13

Hallo Uli,

wunderbar zartes Licht, die BG ist super mit der Motivwiederholung im HG.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

ich war eben mal da

Beitragvon Enrico » 2. Feb 2020, 21:35

Hallo Uli,

für mich ist das ein schönes Frühblüherbild.

Die BG passt, das Licht und die zarten Farben sind sehenswert.

Schön !

Bin gespannt auf die neue "Blümchenwaffe" :)
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“