Hallo zusammen,
dieses Jahr habe ich mir ein paar Themen vorgenommen.
Frontale Aufnahmen ist ein Thema, mit dem ich mich beschäftigen möchte.
Hier eine Frontale aus dem letzten Jahr, in Betzenstein.
Das 2. Bild zeigt einen extremen Ausschnitt.
Gefällt mir persönlich besser als das Original.
Bin gespannt auf Eure Meinung.
Frontal
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24295
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Frontal
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M Zuiko 60mm 2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/5s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung: morgens/bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2:3 + 30% in Höhe und Breite
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Schrittweite 2, 66 Einzelbilder, Helicon Focus Pro, Methode A, Lightroom,
websharpener
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2019
Region/Ort: irgendwo in Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Punktierte Wollbiene
kNB
sonstiges: geklammert, Stack - 2020-01-19-19-21-19-(C,Smoothing4)---Kopie.jpg66er.jpg (395.34 KiB) 458 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M Zuiko 60mm 2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/5s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 2020-02-18-22-29-20-(A,Radius14,Smoothing4)-Bearbeitet---Kopie-66er-Ausschnitt.jpg (587.45 KiB) 458 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
LG Enrico
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Frontal
Hallo Enrico
Tolle Idee und super Anfang, die Details sind super und diese Nähe beeindruckt
Freu ich auf mehr
Dieter
Tolle Idee und super Anfang, die Details sind super und diese Nähe beeindruckt
Freu ich auf mehr
Dieter
- Seide
- Fotograf/in
- Beiträge: 834
- Registriert: 13. Dez 2019, 07:15 alle Bilder
- Vorname: Silke
Frontal
Hallo Enrico,
das ist stark! Die Perspektive sowieso.... ich kann mich nicht entscheiden, welches mir besser gefällt...
das ist stark! Die Perspektive sowieso.... ich kann mich nicht entscheiden, welches mir besser gefällt...
LG Silke
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36418
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Frontal
Hallo Enrico, das ist schon ne Hausnummer
Klasse die tollen Details, die Schärfe, die Ausführung ....
Begeisterung pur....kann ich da nur schreiben....

Klasse die tollen Details, die Schärfe, die Ausführung ....
Begeisterung pur....kann ich da nur schreiben....

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Seanaja
- Fotograf/in
- Beiträge: 621
- Registriert: 21. Mär 2006, 11:26 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Frontal
Hallo Enrico,
bin ein freund von Frontalen, was meist eine penible Ausrichtung bedarf.
Ich würde vor das Makroobjektiv noch einen Raynox 250 vorschrauben, um noch mehr Details einzufangen.
Wenn man sich auf die Frontale komzentriert bleibt ja nicht mehr viel von den Kleinen.
Mir gefallen beide Bilder sehr gut. Die Details siht man aber auch sehr schön im ersten Bild.
bin ein freund von Frontalen, was meist eine penible Ausrichtung bedarf.
Ich würde vor das Makroobjektiv noch einen Raynox 250 vorschrauben, um noch mehr Details einzufangen.
Wenn man sich auf die Frontale komzentriert bleibt ja nicht mehr viel von den Kleinen.
Mir gefallen beide Bilder sehr gut. Die Details siht man aber auch sehr schön im ersten Bild.
Bis dann
Norbert
Norbert
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Frontal
Hallo Enrico,
Ein tolles Bild mit extremer Schärfe, was der Ausschnitt in Bild 2 zeigt.
Farben, BG sind ebenfalls sehr gelungen. Ich bin mir nicht sicher, ob
die fehlenden Strukturen im hinteren Teil der Augen auf den Stack
zurückzuführen sind oder ob dort eine Lücke ist, weil sie bereits hinter
der Wölbung des Auges sind. Auf jeden Fall stört mich das auch nicht
und die Foto zeigt so viele wunderbare Details, gefällt mir ausgezeichnet.
Ein tolles Bild mit extremer Schärfe, was der Ausschnitt in Bild 2 zeigt.
Farben, BG sind ebenfalls sehr gelungen. Ich bin mir nicht sicher, ob
die fehlenden Strukturen im hinteren Teil der Augen auf den Stack
zurückzuführen sind oder ob dort eine Lücke ist, weil sie bereits hinter
der Wölbung des Auges sind. Auf jeden Fall stört mich das auch nicht
und die Foto zeigt so viele wunderbare Details, gefällt mir ausgezeichnet.
LG, Christian
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 9027
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Frontal
Hallo Enrico,
das sieht auf den ersten Blick ganz klasse aus, diese Frontale! Du warst perfekt mittig ausgerichtet,
das hat eine sehr starke Wirkung! Auch farblich und gestalterisch finde ich das Ganze sehr gelungen.
Der Stack sieht auf den ersten Blick auch gut aus, aber wenn man genau hinsieht, gibt es mitten drin
ein paar fehlende Schärfebereiche (hinterer Teil der Augen und entsprechende Partien bei den Haaren).
Das stört zunächst auch nicht.
Dadurch entstehen aber auch beim Schärfeeindruck der Fühler Bereiche, in denen die Kontur verwaschen
wird, vor allem beim linken Fühler. Ich bekomme Stacks lange nicht so gut hin wie den deinen, daher
kritisiere ich zwar absolut, kann es aber in der Ausführung nicht besser, da ich das auch noch sehr selten
gemacht habe. Ich habe mal manuell die Folgen deiner fehlenden Schärfeebenen (gerade diese Kontureinbußen)
manuell versucht zu korrigieren. Aber die fehlenden Ebenen kann man natürlich auf diese Weise nicht her-
generieren, so dass ich nur die Gesamtwirkung versucht habe etwas zu optimieren. Das kleine störende
graue Element am linken Fühler (links auf dem Bild) habe ich dabei auch belassen, da sonst der Eingriff einen
zu unnatürlichen Bereich geschaffen hätte, was ich dann als zu viel EBV empfunden hätte.
Ich habe also einfach die verwaschen erscheinenden Bereiche der Fühlerkonturen vor allem am linken Fühler
durch Stempeln der scharfen Haarbereiche drumherum und von innen vom Fühler zu den Außenkanten hin
versucht "manuell nachzuschärfen" (falls man das so nennen kann). Das hilft auf jeden Fall ein klein wenig
für den Gesamteindruck der Fühlerabbildung.
Insgesamt aber ein toller und anregender Beginn deiner Beschäftigung mit dem Thema "Frontale".
Ich mag das Thema auch und bediene es auch ab und zu sehr gerne. Allerdings bisher noch selten mit echten
Stacks, da mir spezielle Stack-Software fehlt. Ich mache es bislang halt mit Photoshop.
das sieht auf den ersten Blick ganz klasse aus, diese Frontale! Du warst perfekt mittig ausgerichtet,
das hat eine sehr starke Wirkung! Auch farblich und gestalterisch finde ich das Ganze sehr gelungen.
Der Stack sieht auf den ersten Blick auch gut aus, aber wenn man genau hinsieht, gibt es mitten drin
ein paar fehlende Schärfebereiche (hinterer Teil der Augen und entsprechende Partien bei den Haaren).
Das stört zunächst auch nicht.
Dadurch entstehen aber auch beim Schärfeeindruck der Fühler Bereiche, in denen die Kontur verwaschen
wird, vor allem beim linken Fühler. Ich bekomme Stacks lange nicht so gut hin wie den deinen, daher
kritisiere ich zwar absolut, kann es aber in der Ausführung nicht besser, da ich das auch noch sehr selten
gemacht habe. Ich habe mal manuell die Folgen deiner fehlenden Schärfeebenen (gerade diese Kontureinbußen)
manuell versucht zu korrigieren. Aber die fehlenden Ebenen kann man natürlich auf diese Weise nicht her-
generieren, so dass ich nur die Gesamtwirkung versucht habe etwas zu optimieren. Das kleine störende
graue Element am linken Fühler (links auf dem Bild) habe ich dabei auch belassen, da sonst der Eingriff einen
zu unnatürlichen Bereich geschaffen hätte, was ich dann als zu viel EBV empfunden hätte.
Ich habe also einfach die verwaschen erscheinenden Bereiche der Fühlerkonturen vor allem am linken Fühler
durch Stempeln der scharfen Haarbereiche drumherum und von innen vom Fühler zu den Außenkanten hin
versucht "manuell nachzuschärfen" (falls man das so nennen kann). Das hilft auf jeden Fall ein klein wenig
für den Gesamteindruck der Fühlerabbildung.
Insgesamt aber ein toller und anregender Beginn deiner Beschäftigung mit dem Thema "Frontale".
Ich mag das Thema auch und bediene es auch ab und zu sehr gerne. Allerdings bisher noch selten mit echten
Stacks, da mir spezielle Stack-Software fehlt. Ich mache es bislang halt mit Photoshop.
- Dateianhänge
-
- Enrico_Frontalstack_Markierungen.jpg (461.59 KiB) 368 mal betrachtet
-
- Enrico_Frontalstack.jpg (381.15 KiB) 368 mal betrachtet
Zuletzt geändert von der_kex am 19. Feb 2020, 10:05, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24295
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Frontal
Hallo zusammen,
Hallo Norbert, ich ich habe meine 250er Raynox einen Tag zuvor auf einer Wiese im Frankenland verloren.
Hallo Christian und Christian und Achim,
ihr habt natürlich absolut Recht !
Ich hatte gestern Abend wohl schon Tomaten auf den Augen
Ich habe den Thread ins Portal verschoben.
Habe mir den Bilderstapel eben nochmal genau angesehen.
In den Einzelbildern findet man auch die Facetten, welche jeweils im hinteren Bereich beider Augen, nicht mit einberechnet wurden.
Fragt mich nicht warum, ist mir gestern durchgegangen.
Aber egal mit welcher Methode ich den Stapel durchlaufen lasse, der Fehler ist der Selbe.
Müsste ich nachträglich retuschieren.
Genauso die unschöne Darstellung vom Fühler und den fehlenenden Haaren.
Beim nächsten Mal passe ich wieder besser auf.
Kann es sein, das man manchmal auch ein bischen "betriebsblind" ist ?
Danke das ihr euch so intensiv mit den Bildern beschäftigt habt.
Das wünsche und lobe ich mir !
Denn nur so, kann man sich verbessern.

Seanaja hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich würde vor das Makroobjektiv noch einen Raynox 250 vorschrauben
Hallo Norbert, ich ich habe meine 250er Raynox einen Tag zuvor auf einer Wiese im Frankenland verloren.

caesch1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich bin mir nicht sicher, ob
die fehlenden Strukturen im hinteren Teil der Augen auf den Stack
zurückzuführen sind oder ob dort eine Lücke ist, weil sie bereits hinter
der Wölbung des Auges sind.
der_kex hat geschrieben:Quelltext des Beitrags aber wenn man genau hinsieht, gibt es mitten drin
ein paar fehlende Schärfebereiche (hinterer Teil der Augen und entsprechende Partien bei den Haaren).
der_kex hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Dadurch entstehen aber auch beim Schärfeeindruck der Fühler Bereiche, in denen die Kontur verwaschen
wird, vor allem beim linken Fühler.
Herzogpictures hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die von Christian aufgezeigten "weichen Stellen" könnten daher rühren, dass das Motiv während der Serie leicht durch äußere nicht zu vermeidende Effekte in der SE verschoben wurde.
Hallo Christian und Christian und Achim,
ihr habt natürlich absolut Recht !
Ich hatte gestern Abend wohl schon Tomaten auf den Augen

Ich habe den Thread ins Portal verschoben.
Habe mir den Bilderstapel eben nochmal genau angesehen.
In den Einzelbildern findet man auch die Facetten, welche jeweils im hinteren Bereich beider Augen, nicht mit einberechnet wurden.
Fragt mich nicht warum, ist mir gestern durchgegangen.
Aber egal mit welcher Methode ich den Stapel durchlaufen lasse, der Fehler ist der Selbe.
Müsste ich nachträglich retuschieren.
Genauso die unschöne Darstellung vom Fühler und den fehlenenden Haaren.

Beim nächsten Mal passe ich wieder besser auf.
Kann es sein, das man manchmal auch ein bischen "betriebsblind" ist ?
Danke das ihr euch so intensiv mit den Bildern beschäftigt habt.
Das wünsche und lobe ich mir !
Denn nur so, kann man sich verbessern.

LG Enrico
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13978
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Frontal
Hallo Enrico,
Frontale find ich klasse, das HF finde ich prima, beim Ausschnitt bin ich nicht ganz so überzeugt.
Da hast du ja auch schon hinweise bekommen. Aber auch schon von der BG her gehört dieses
Bienchen für mich einfach an einen längeren Halm und den seh ich dann auch gern im Bild
Dennoch ein tolles Bild
Lieben Gruß
Mischl
Frontale find ich klasse, das HF finde ich prima, beim Ausschnitt bin ich nicht ganz so überzeugt.
Da hast du ja auch schon hinweise bekommen. Aber auch schon von der BG her gehört dieses
Bienchen für mich einfach an einen längeren Halm und den seh ich dann auch gern im Bild
Dennoch ein tolles Bild
Lieben Gruß
Mischl
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39513
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Frontal
Hallo Enrico,
Christian hat Dein Bild sehr gut besprochen.
Wenn die Einzelbilder die Details hergeben lohnt sich hier die Retuschierarbeit mit Sicherheit.
Die Frontale ist klasse.
LG Silvio
Christian hat Dein Bild sehr gut besprochen.
Wenn die Einzelbilder die Details hergeben lohnt sich hier die Retuschierarbeit mit Sicherheit.
Die Frontale ist klasse.
LG Silvio