Fuchsrote Raubfliege - Tolmerus calceatus?

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
M.Gebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 930
Registriert: 3. Feb 2009, 14:18
alle Bilder
Vorname: Markus

Fuchsrote Raubfliege - Tolmerus calceatus?

Beitragvon M.Gebel » 4. Apr 2020, 14:41

Hallo Gabi

Dort, wo man manchmal nicht viel entdeckt, entdeckt man dafür etwas Besonderes - zb. Arten, die auf gewisse Habitatnischen/-formen angewiesen sind.

Würde mich freuen, wenn Du dort noch einmal Glück mit einer Raubfliege hättest. :yes4:

Dem anhängigen Foto kannst Du entnehmen, wie eine Tolmerus calceatus ausschaut und warum sie Fuchsrote Raubfliege heißt (siehe roten Knebelbart, Beinfärbung und Farbe der Behaarung direkt hinter dem Kopf). Es gibt von dieser sehr seltenen Art offenbar nur zwei-drei weitere Fotos.

Viele Grüße
Markus
Dateianhänge
Kamera: Nikon
Objektiv: uninteressant
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
web_2000_Tolmerus_calceatus_1_2019-08-11.jpg (494.37 KiB) 204 mal betrachtet
web_2000_Tolmerus_calceatus_1_2019-08-11.jpg
Die Raubfliegen Deutschlands | Wolff - Gebel - Geller-Grimm

meine Webseiten:
http://www.amphibien-reptilien.com
http://www.digitale-naturfotos.de
Benutzeravatar
M.Gebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 930
Registriert: 3. Feb 2009, 14:18
alle Bilder
Vorname: Markus

Fuchsrote Raubfliege - Tolmerus calceatus?

Beitragvon M.Gebel » 4. Apr 2020, 14:44

... bei diesem Exemplar (sie sind farblich relativ variabel) sieht man es ganz deutlich. (das Foto wollte ich Dir eigentlich schicken)

Vg Markus
Dateianhänge
Kamera: Nikon
Objektiv: uninteressant
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Tolmerus_calceatus_2019-08-11_2000.jpg (577.21 KiB) 201 mal betrachtet
Tolmerus_calceatus_2019-08-11_2000.jpg
Die Raubfliegen Deutschlands | Wolff - Gebel - Geller-Grimm

meine Webseiten:
http://www.amphibien-reptilien.com
http://www.digitale-naturfotos.de
Benutzeravatar
Nikonudo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1283
Registriert: 17. Dez 2013, 18:43
alle Bilder
Vorname: Udo

Fuchsrote Raubfliege - Tolmerus calceatus?

Beitragvon Nikonudo » 4. Apr 2020, 16:39

Hallo Gabi,


das ist ein e saustarke Aufnahme. Was für eine BG
und was für tolle Farben und was für ein HG.


LG Udo
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71091
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Fuchsrote Raubfliege - Tolmerus calceatus?

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Apr 2020, 14:21

M.Gebel hat geschrieben:Quelltext des Beitrags bei diesem Exemplar (sie sind farblich relativ variabel) sieht man es ganz deutlich. (das Foto wollte ich Dir eigentlich schicken)


Hallo, Markus,

vielen Dank für deine Unterstützung mit dem Bild, so kann ich
sie gut identifizieren. Bleibt nur noch zu hoffen, dass ich
fündig werde!

PS: Ich glaube, der Kommentar von Udo meint dein Bild,
denn so toll ist der HG bei meinem ja nicht :lol: .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Fuchsrote Raubfliege - Tolmerus calceatus?

Beitragvon Benjamin Tull » 8. Apr 2020, 21:34

Hallo Gabi,
tolle Details, die die Schärfe mitbringt, herrlich anzuschauen.
Ein tolles Bild.
Ein rundum sehenswertes makro dieses kleinen Räubers!
Grüße
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10472
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Fuchsrote Raubfliege - Tolmerus calceatus?

Beitragvon hawisa » 15. Apr 2020, 18:55

Hallo Gabi,

Raubfliegen habe ich selten zu gesicht bekommen.

Da she ich mir dein Exemplar gerne an.

Mir gefällt auch der Ansitz, da er etwas Geometrie mit ins Bild bringt.

Für meinen Geschmack könnte der HG etwas mehr Struktur aufweisen.

Interessant finde ich bei den Raubfliegen die beine.
Die sehen so aus, las wenn sie den Körper anderer Insekten regelrecht aufreißen könnten.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“