Abgeworfene Kopfkapsel einer Raupe

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Satyrus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 365
Registriert: 4. Sep 2008, 21:12
alle Bilder
Vorname: Peter

Abgeworfene Kopfkapsel einer Raupe

Beitragvon Satyrus » 15. Apr 2020, 21:10

Bei der Häutung einer Schmetterlingsraupe wird die Raupenhaut und separat die Kopfkapsel abgestreift.
Das Foto zeigt die abgeworfene Kopfkapsel einer Ei-Raupe, also des ersten Larvalstadiums, der Augenfalter-Art Lohora unipupillata.
Breite der Kopfkapsel: 0,82 mm. Stack aus insgesamt 48 Einzelbildern (Zerene, PMax-Methode / Combine ZP liefert ein ähnliches Ergebnis /
Focus Projects Professional liefert in meinen Händen kein brauchbares Ergebnis).
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-5
Objektiv: Mitutoyo M Plan Apo 10x
Belichtungszeit:
Blende: Irisblende komplett geöffnet
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitzgeräte
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 20
Stativ: Mikroskop-Objekttisch
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stacktiefe 210 µm, Abstände: 5 µm
---------
Aufnahmedatum: 21.11.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Lohora unipupillata (Satyrinae)
kNB
sonstiges:
PB215528-606_Lohora unipupillata_L1-Kopf_Z2017-02_ZS PMax_K.jpg (571.36 KiB) 755 mal betrachtet
PB215528-606_Lohora unipupillata_L1-Kopf_Z2017-02_ZS PMax_K.jpg
Zuletzt geändert von Satyrus am 16. Apr 2020, 09:29, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23900
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Raupenkopf

Beitragvon Enrico » 15. Apr 2020, 21:25

Hallo Peter,

beim hochladen ist wohl etwas schief gelaufen.

Dein Stack ist leider nicht sichtbar.

Versuch's doch bitte nochmal.
LG Enrico
Benutzeravatar
Satyrus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 365
Registriert: 4. Sep 2008, 21:12
alle Bilder
Vorname: Peter

Raupenkopf

Beitragvon Satyrus » 15. Apr 2020, 21:37

Hallo Enrico,
wie bekomme ich das Bild nachträglich hochgeladen?
Hat jetzt funktioniert!
Peter
Zuletzt geändert von Satyrus am 15. Apr 2020, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Raupenkopf

Beitragvon Werner Buschmann » 15. Apr 2020, 22:09

Hallo Peter,

schön, wiedermal ein Bild von Dir zu sehen.
Hat von oben Ähnlichkeit mit einem menschlichen Schädel,
sieht fast nach Fissur-Naht aus.
Ich finde den Stack richtig gelungen.
AmS könnte man noch ETWAS nachschärfen
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
stfnschltr
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1387
Registriert: 15. Feb 2014, 22:19
alle Bilder
Vorname: Stefan

Raupenkopf

Beitragvon stfnschltr » 16. Apr 2020, 07:36

Hallo Peter,

in der Vorschau dachte ich, du hättest den Kopf per EBV freigestellt und habe mir eine per EBV "geköpfte" Larve vorgestellt.
Danke also für deine Erklärung. Ich wusste nicht, dass der Kopf separat gehäutet wird.
Interessant finde ich, wie viele Details noch erhalten bleiben.

Viele Grüße!!

stefan
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Abgeworfene Kopfkapsel einer Raupe

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Apr 2020, 12:11

Hallo, Peter,

wie schön, dass du dich nach so langer Zeit wieder meldest
und ein Bild zeigst.
Das ist ja ein sehr interessantes "Objekt", das du dir zum
Stacken ausgesucht hast. Das sieht für mich sehr gut aus
und die Details sehen toll aus. Wie Werner erinnert mich
die "Naht" auch an die Schädelfissuren beim Menschen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Abgeworfene Kopfkapsel einer Raupe

Beitragvon rincewind » 17. Apr 2020, 21:07

Hallo Peter,

das ist ein sehr interessantes Motiv. Das auf dem Kopf stehende Y sieht fast wie eine Naht aus.
Ein wenig Nachschärfen wäre gut. Ansonsten ein schöner Stack mit einer guten Lichtführung.

LG Silvio
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Abgeworfene Kopfkapsel einer Raupe

Beitragvon mischl » 18. Apr 2020, 22:32

Hallo Peter,

ein sehr interassantes Bild mit einer interessanten Erklärung.
Dass bei der Raupenhäutung der Kopfteil separat abgeworfen
wird wußte ich bisher nicht. Ich frage mich da nur, warum macht
sie nicht einfach den Reisverschluß auf, der hier in Form eines
umgedrehten Y über den Kopf läuft auf und schlüpft dann aus
dem alten, zu klein gewordenen gewand? :DD

Eine gelungene Arbeit, prima ausgeleuchtet

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Abgeworfene Kopfkapsel einer Raupe

Beitragvon Corela » 19. Apr 2020, 13:01

Hallo Peter,

schön, wieder einmal ein Bild von dir zu sehen.
Diese "Reißverschlüsse" erinnern mich auch an Suturen.
Den Vorgang habe ich auch noch nciht gehört.
Das ist ein tolles informatives Bild.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10131
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Abgeworfene Kopfkapsel einer Raupe

Beitragvon Nurnpaarbilder » 19. Apr 2020, 14:35

Hallo Peter,

ist ja irre, was manche Leute so finden und im Anschluss sogar noch bestimmen können. :shock: Sauber fotografiert, herrliche Details.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“